Bellen – die besten Beiträge

Muss ich angst haben?

Heyy,

ich schlafe jetzt zum zweiten mal im Wohnzimmer, weil ich in meinem Zimmer angst habe. Wir hattenden Hund meiner Oma über silvester bei uns und danach ist sie ins Krankenhaus gekommen und wir haben sie wieder zu besuch bekommen. Der Hund ist jetzt schon sehr lange hier und eigentlich ist sie eher ruhi was das bellen angeht außer eine Katze nervt (an möbeln kratzen) oder man hört einen anderen Hund. Vor ein paar Tagen wollte ich normal schlafen gehen und habe mich ins bett gelegt. Dann musste ich aber wieder aufstehen, weil meine Katze raus wollte(Aus dem Fenster).Relativ kuez danach als ich wieder im Bett lag, Hat der Hund plötlich in eine ecke geguckt und geknurrt obwohl da nichts war. Ich bin direkt runter ins wohnhimmer gegangen. Ich hab mir dann später eingeredet, dass es an meinen klamotten lag, da mein Zimmer echt unordentlich und voll mit klamotten ist. Also hab ich am nächsgen Tag wieder normal in meinem Zimmer geschlafen ohne Probleme. Heute bin ich wieder normal ins bett und musste wieder meine katze raus lassen. Und um kurz nach 2 werde ich wach, weil der hund knurrt und bellt. Jetzt aber eine andere ecke, wo noch ein kleiner tannenbaum steht. Ich hab zu mir gesagt, dass es mur an dem baum lag, dass sich da bisschen lametta bewegt hat und hab weiter geschlafen. Ich hab aber bisschen blöd geträumt und bin deswegen jetzt wieder im Wohnzimmer. Reagier ich über oder ist da was. Ich glaub an so einen scheiß. Also mit geistern und so. Ich hab echt angst langsam oben zu schlafen. Was soll ich tun. Brauch ich angst haben oder reagier ich über?

Danke schonmal im vorraus.

Hund, Angst, schlafen, Geister, Ecke, paranormal, Schlafzimmer, Wohnzimmer, bellen, Knurren, Unnötig

Hund bellt beim klingeln?

Hey :),

Ihr kennt es bestimmt alle; wenn der Hund bellt, sobald es klingelt.

Genau das Problem haben wir. Unsere Hündin Luna (1 Jahr alt geworden) bellt schon seit längerem, wenn jemand an der Tür Klingelt. Meine Vermutungen sind, dass sie zuerst mal auf das Geräusch reagiert, denn wir wohnen in einer Wohnung, und wenn man von unten klingelt, reagiert sie auf das Geräusch und bellt, doch wenn man oben klingelt dann meistens nicht. Allerdings ist das natürlich nicht alles, sie hat glaube ich „gelernt", dass wenn dieses Geräusch eben kommt, dass ein fremder vor der Tür steht, also vor ihrem 'Revier'.

Das Problem ist jetzt nun mal, dass sie ständig ausrastet, wenn es klingelt. Ich gehe dann immer mit ihr in einen Raum, also wenn es klingelt, während jemand anders die tür aufmacht. Und natürlich ist sie dann nicht entspannt, weshalb ich ja auch eine lösung finden will.

Heute habe ich versucht sie mit Leckerlis in Körbchen zu schicken, als es geklingelt hatte, weil sie ohne Leckerlis leider zu abgelenkt ist und weiter bellt, und mich leider irgendwie 'ignoriert'. Das hat auch ganz gut geklappt, allerdings ist sie, sobald ich das Auflösungszeichen (Und Los) gesagt habe, und die tür vom Zimmer aufgegangen ist, losgerannt und musste direkt nachschauen ob der fremde noch da ist(hat dann auch kurz gebellt).

Währe dann jemand da, den sie nicht jeden Tag sieht, würde sie ihn erstmal zusammen bellen bis sie sich beruhigt hat. Das ist auch bei jeder Person irgendwie verschieden. Eine Person zum Beispiel, den bellt sie die ganze Zeit ohne Pause zusammen, und bei den anderen ist sie nach 5-10 Minuten ruhig.

Ich hoffe, dass mir jemand hier helfen kann und sagen kann, wie ich das endlich stoppen kann.

Vielen Dank euch schon mal 👍🫶

Stress, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Hundehaltung, Nachbarschaft, bellen, Klingel, Knurren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bellen