Behinderung – die besten Beiträge

Freundin ist total verzweifelt, weil sie keinen Partner findet (sitzt im Rollstuhl)?

Hallo!

Ich (26) habe eine Freundin, die im Rollstuhl sitzt. Sie ist beidseitig Oberschenkelamputiert. Eine echt tolle Person, super lieb, intelligent, total freundlich, hübsch, ehrlich, gebildet.. und trotz ihrer Behinderung meistert sie (25) ihr Leben total gut :) Sie ließ sich nie hängen, besuchte die Regelschule, fährt 'nen Automatikauto, lebt inzwischen in ihrer eigenen Wohnung, geht aus.. alles :) Sie hat die Realschule sehr gut abgeschlossen, absolvierte eine Ausbildung zur Bürokauffrau & ist total happy in dem Sinne, sie liebt ihren Job :) Sie hat keine Prothese, sitzt also immer im Rollstuhl & ist mit diesem überall anzutreffen. Sie igelte sich auch nie ein & ist allgemein sehr lebensfroh :)

Allerdings leidet sie mittlerweile sehr darunter, dass sie bisher noch keinen Partner hatte & ist deswegen oft ziemlich traurig und down.. was mich wiederum traurig macht bzw. nachdenklich weil sie echt 'ne super super liebe Persönlichkeit ist & ich das total schade finde, wie sie sich dann in Selbstmitleid (was sonst garnicht ihre Art ist) übt & sich total emotional hängen lässt.. das war letztes Wochenende wiedermal ganz schlimm.

Sie hat massiv Angst keinen Partner (mehr) zu finden, zumal sie auch total gern Mama wäre & Kinder bekommen würde.. sie wünscht sich nichts so sehr wie einen liebevollen Partner & eine eigene Familie.

Ich würde ihr ja gern helfen, weiß aber nicht wie.. habt ihr vllt. ein paar Tipps auf Lager? Habe eben eine eigene Beziehung & auch im Privatleben einige "Baustellen" aber helfen möchte ich ihr auf jeden Fall.. habt ihr vllt. eine Idee?

Wäre echt ganz lieb von euch :)

Leben, Beruf, Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, Amputation, Behinderung, Freundin, Gesellschaft, Partnerschaft, Rollstuhl

Mit Dreirad im Zug (Liegerad/Sesselrad/klassische Dreiräder etc.)?

Wisst ihr ob man Dreiräder, egal in welcher Form (also ob als Liegeräder oder als klassischen Dreirad) mit im Zug nehmen kann? Passen die im Zug?

Wie schon mal berichtet, habe ich Interesse an einen Dreirad. Da ich mir überlege, will kein Führerschein machen (brauche ich nicht; kam lebenslang mit Fahrrad zurecht), Elektromobil auch nicht unbedingt, will mich noch bewegen, auch gut für meinen Knorpelschaden 3. Grades und nach der ganzen OP-Geschichte, dass ich mir ein Dreirad zulege.

Nun soll es kein klassisches Dreirad sein, weil ich damit ebenfalls nicht zurecht komme. Es ist eher ein Liegerad bzw. eigentlich würde ich eher die Bezeichnung Sesselrad nehmen. Das ganze würde ich gerne mit Motor nehmen, vielleicht, also je nach Arbeitsplatz, auch irgendwann damit zur Arbeit fahren. Für mein operiertes Knie wäre das auch eine Entlastung.

Nun weiß ich nicht, wie es mit der Bahn steht, wenn man vielleicht mal plant eine Radreise zu machen. Hier steht zumindest, dass es offiziell erwünscht ist: http://www.velomobile.de/D/Technik/Bahntransport/bahntransport.html

Jemand persönliche Erfahrung damit gemacht? Kann man mit Dreirad reisen?

Noch eine Frage diesbezüglich: Gibt es auch Serviceangebote bzw. Hilfen von der Bahn, wenn einer eingeschränkt ist und das Dreirad, welches ja 45 Kg (mit Motor) wiegt, nicht allein in den Zug bekommt?

Reise, Leben, Fahrrad, Menschen, Service, Deutsche Bahn, Behinderung, dreirad, Liegerad, Zug, öffentliche Verkehrsmittel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Behinderung