Behinderung – die besten Beiträge

Freunde finden (mit Behinderung)?

Hallo liebe Community,

folgendes problem:

Ich M/17 habe nicht so viele Freunde, hätte allerdings gerne welche. Das Problem ist oft mein „Handicap“, ich habe dyspraxi sowie eine auditive Wahrnehmungsstörung. So ist es sehr schwer für mich, andere Leute vom akustischen her zu verstehen. Dabei geht es nicht unbedingt um Die lautstärke, Sonder auch darum, langsam und deutlich mit mir zu reden. Das ist eine Störung im Gehirn. Wenn so mehrere Gruppen von Menschen aufeinander kommen kann ich da leider nicht viel mitreden ( insbesondere wenn es so viele Nebengeräusche gibt) und fühle mich da oft als Außenseiter, was mir auch ziemlich unangenehm ist. Ich selber bin nicht schüchtern, und ein relativ offener Mensch. Allerdings macht mir dieses „Handicap“ eben einen ziemlichen Strich durch die Rechnung. Ein Hörgerät hilft mir in diesem Fall nicht. Ich will nochmal schauen, ob es da nicht noch eine andere Möglichkeit gibt, das etwas zu beheben, aber ich weiß leider nicht ob das möglich sein wird, dennoch bin ich bin da voller Hoffnung. 

Uch habe einen besten Freund seit der Grundschule, allerdings auch nicht wirklich mehr. Ich treffe mich sehr oft mit ihm was ja auch sehr schön ist. Wenn er allerdings mal keine Zeit hat, wäre es schon von Vorteil wenn man ein paar Freunde mehr hätte. Ich habe mich im Internet bei DBNA angemeldet, dass ist ein Portal wo sich schwule Jugendliche ab 14 Jahren kennenlernen können. Allerdings gibt es da sehr viele komische Leute und ich habe vor mich dort abzumelden. Habe auch überlegt mal in so eine Gruppe von queren Jungs zu gehen, allerdings glaube ich das ich nicht dort nicht sonderlich wohl fühlen würde..

außerdem geht es ja erstmal überhaupt nicht darum nur queere Jungs kennenzulernen.

ich finde das schon ziemlich schade, und würde total gerne neue Kontakte knüpfen nur weiß ich nicht so recht wie

hat das vielleicht jemand einen Tipp für mich?

vielen Dank!!!

liebe Grüße

Freundschaft, Behinderung, Freunde finden, Liebe und Beziehung

Cousin wird geächtet und ausgegrenzt - was tun?

Hallo!

Mein Cousin ist aus gesundheitlichem Grund Frührentner. Er wird geächtet ------> in einem Milieu, wo Leute der Meinung sind, man müsse 50 Jahre lang knechten, dem Chef jeden Wunsch erfüllen, eine Familie ernähren, mit 55 einen Herzanfall gehabt haben und trotzdem noch 10 Jahre durchhalten, "damit der Nachbar nix zum Mosern hat" und man die goldene Ehrenurkunde der IHK mit Anstecknadel zur Rente mitnimmt, passt wohl kein Invalide, der mit Mitte 40 zuhause ist oder morgens einkaufen geht anstelle sich für die Familie in der Fabrikhalle abzuplagen und am Abend nach dem "einem harten Arbeiter ja zustehenden" vierten Bier im Lehnstuhl einzupennen.

Da wir ein sehr gutes Verhältnis haben und ich mich auch ein bisschen drum kümmere, dass sein Leben in halbwegs geordneten Bahnen verläuft, nehme ich ihn gelegentlich mit, wenn ich auf Feste oder Partys gehe - wohlgemerkt keine privaten Anlässe, für die man eingeladen sein muss, sondern öffentliche, auf die jeder darf, etwa Volksfeste, Oldtimertreffen oder offene Musikkonzerte. Er kommt nicht allzu oft raus, solche Ausflüge machen ihm viel Spaß.

Sollte man meinen: In letzter Zeit mehren sich von Bekannten und "Freunden" die an mich gerichteten "Bitten", meinen Cousin nicht mehr mitzubringen. Sie finden ihn zwar alle nett; er fängt keinen Streit an, trinkt nie Alkohol, bezahlt sein Essen und seine Getränke, ist höflich und der Letzte, der ein böses Wort loslassen würde. War immer alles okay. Er redet mit den Leuten, er ist eben etwas langsamer im Gehen, kann nicht so weit laufen und läuft gebückt, kann schlecht aufstehen und wird schneller müde als andere.

Ich bekam sogar schon gesagt ... allein bin ich immer willkommen, aber nicht mit "diesem Assi, der zuhause hockt und hartzt". Mich verletzt das besonders, weil ich weiß, wie groß die gesundheitlichen Probleme meines Cousins sind und weil es teilweise Leute sind, von denen ich so etwas nicht erwartet habe. Ihm selbst habe ich das alles noch gar nicht gesagt; wahrscheinlich ist ihm das egal, weil er sowieso weiß, wie viel über ihn geschimpft wird.

Inzwischen sage ich - er ist mir wichtiger als irgendwelche Anlässe, die ich zwar auch gern besuchen würde, aber nicht, wenn da solche Unterschiede gemacht werden. Ich will auch nicht mit Leuten befreundet sein, die einen Kranken ausgrenzen.

Letztlich habe ich den Verdacht, dass da im Hintergrund wieder jemand schmutzige Wäsche wäscht und Gerüchte loslässt - ich kann mir auch sehr gut vorstellen, wer das ist. Da gab es schon mal Vorfälle wegen ihm und gegen ihn.

Was würdet ihr in der Situation machen?

Sollte ich mit meinem Cousin mal drüber reden oder sollte ich die, die ihn nicht mehr sehen wollen, fragen was los ist oder direkt an die gehen, von denen ich denke, dass sie da mitmischen?

Danke!

Familie, Freundschaft, Verwandtschaft, Freunde, Psychologie, Behinderung, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Behinderung