Bauernhof – die besten Beiträge

Ehemalige (eher ängstliche) Freigänger wieder an draußen gewöhnen (Katzen, Freigang, Bauernhof)?

Hallo!

Seit einem Monat haben wir zwei Katzen (Geschwister, kastriert, fast 2 Jahre, gechipt, Haus/Waldkatzen-Mix), die seit mehreren Monaten drinnen gelebt haben. Der ehemalige Besitzer hat sich von seiner Partnerin getrennt und die Katzen mit in eine kleine Wohnung genommen.

Früher hatten die Katzen Freigang, was mich aber umso mehr verwundert, da die Katzen eher scheu/schreckhaft sind - ich bin mir unsicher, ob es am jungen Alter liegt. Bald, wenn sie uns mehr vertrauen und dies als ihr Zuhause sehen, wollen wir sie wieder an Draußen gewöhnen, da wir die Katzentoiletten auch nicht mehr möchten. Sie sollen also nach draußen gehen, auch dort ihr Geschäft machen.

Nun gibt es aber Probleme:
- wir haben noch weitere Katzen (5 Bauernhofkatzen, von denen bald zwei Geschwister kastriert und der Rest abgegeben wird). Es sind eher kleine Katzen, die im Stall leben und dort auch gefüttert werden. Der Stall (mit Kühen) ist jederzeit zugänglich.
- auch kann es draußen sehr laut werden, wenn der Traktor fährt, mein Freund etwas baut/repariert, die Kühe im Frühling/Sommer täglich nach Hause holt,.. Ich habe Angst, dass sie sich erschrecken und weglaufen. Viel zum Weglaufen gibt es nicht, nur Wald oder verlassene Scheunen.

Ich habe mich zwar schon erkundigt, bin aber sehr verwirrt. Sollen wir die Katzen ein, zwei Monate mit Leine an Draußen (und an die Geräusche) gewöhnen?
Wie sollen wir das mit den anderen Katzen machen? Vergesellschaften oder mit den Katzen (an der Leine) mal einige Male in den Stall gehen, bzw. die anderen Katzen treffen, wenn sie den Stall verlassen? (Die Hinterlassenschaften unserer Drinnenkatzen haben Sie schon gerochen, da ich diese immer in einen Eimer fülle, den ich dann nach draußen stelle, falls das was ausmacht).
Und wie sollen wir sie daran gewöhnen, ihr Geschäft draußen zu verrichten? (Sie machen es eher spät Abends/Nachts und in der Früh nach dem Füttern).

Danke schonmal im Vorraus!
Liebe Grüße

Tiere, Katze, Bauernhof, Freigang

"Shetlandpony ausleihen" - wie heißt das?

Hallo, kürzlich ist der Beisteller unseres pferdes verstorben.

Das Pferd ist alt und steht bei meinem Opa Dieser weigert sich nochmal ein Pony zu kaufen. Nach vielen Diskussionen verstehe ich ja auch warum nicht: Opa ist schon sehr alt. Ihm fällt langsam vieles schwer, was früher leicht war.

Und manchmal scheitert er schon an der Pflege dieses einen Pferdes, wenn er krank ist und nicht hochkommt muss die Fütterung (und alles was sonst anfällt) von der Familie getragen werden, va von mir...aber ich ziehe bald aus und kann nicht mehr oft genug da sein.

Das alte Pferd kann hier auch nicht weg, hat hier ihr ganzes Leben verbracht ... das würde sie kaputt machen (ja, da bin ich ganz sicher).

So, aber ein Beistellpony ist schon wichtig...nur können wir kein "neues" pony kaufen.

Opa sagt, solange die alte Ronda noch lebt haben wir den Pachtvertrag für die Fläche auf der sie steht, der ist nach ihrem Tod hinfällig.

Solange sie noch lebt kriegt die Familie das gemeinsam hin, aber alle sind sich einig dass so ein pony ... nach rondas tod nichtmehr durchgefüttert werden kann.

Meine Familie ist diesbezüglich verbissen...kann ich nicht reinreden.

Außerdem fehlt - seit Opa nurnoch ganz wenig Rente bekommt, das geld für das ganze Futter, für Ronda reicht es gerade so - und da muss ich schon viel dazu geben.

Meine Freundin hat bei ihrem Pferd das Shetty einer Freundin stehen, sie hat dadurch keine Futterkosten, und kann es jederzeit zurückgeben...ist total zufrieden. Das Pony steht sozusagen auf ihrem privaten Hof als Einsteller. Darüber freut sich der Ponybesitzer (weil er keine stallmiete bezahlen muss) und meine Freundin (weil sie sich das Geld für ein eigenes pony spart).

Das klingt richtig gut - finde ich. Eine Bekannte macht das auch so mit dem Shetty ihres Reitlehrers.

Aber ich habe solche Kontakte nicht, und es muss schon jemand aus der Nähe sein. Umhören hat nichts gebracht.

Gibt es vielleicht ein Portal wo man nach Anfragen suchen kann?

Rent-a-shetty ... oder so?

Würde mich echt freuen, weil sonst zieht wahrscheinlich wieder ein Schaf bei uns ein (wobei das auch nicht sooo schlimm wäre...)

Tiere, Pferd, Reiten, Bauernhof, leihen, Schafe, Shetlandpony

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bauernhof