Bachelor – die besten Beiträge

Grundschullehramt Studium abbrechen und lieber in die Verwaltung?

Hallo alle zusammen. :)

Ich komme bald ins vierte Semester meines Grundschullehramt Studiums (Bachelor) und habe zur Zeit mein Berufspraktikum an einer Grundschule. Ich sitze im Unterricht mit dabei, unterrichte also noch nicht selber (Hospitationspraktikum). Ich merke, dass der Beruf an sich echt ein Knochenjob ist und wirklich viel von Lehrkräften abverlangt. Ich gebe momentan Nachhilfe, das finde ich super, aber mit 25 Kindern zu arbeiten ist nochmal eine andere Hausnummer... Sei es die Lautstärke, Konflikte mit Eltern oder Kinder, die absolut keinen Respekt haben. Dazu kommt, dass ich ein eher introvertierter Mensch bin und mich frage, ob diese Rolle als Autoritätsperson überhaupt etwas für mich ist. Bin total überfordert, aber es macht mir auch Sorge, jetzt alles hinzuschmeißen. Immerhin habe ich schon 1 1/2 Jahre dafür investiert.

Ich habe jetzt von einem Bekannten erfahren, dass er eine Ausbildung in der Verwaltung im öffentlichen Dienst macht und das klang auf den ersten Moment ganz interessant. In einem ruhigen Raum zu sitzen und Bürokram zu erledigen. Wahrscheinlich stelle ich mir das auch zu romantisiert vor, aber vielleicht würde solch ein Bereich ja besser zu mir passen? Obwohl ich auch noch nie mit Gesetzestexten gearbeitet habe, aber an sich ein sehr organisierter und strukturierter Mensch bin und mir die Arbeit am Computer recht Spaß macht.

Was meint ihr? Studium durchziehen, oder mich doch umschauen?

Bachelor, Universität

Entscheidung treffen - Beruf?

Hello zusammen!

Ich stehe kurz vorm Abi und habe eigentlich immer ein Ziel verfolgt. Ich wollte etwas wirtschaftliches studieren und dann in der Wirtschaft bleiben; dort groß werden und das große Unternehmen meiner Eltern übernehmen. Mir macht die Wirtschaft auch großen Spaß und alle möglichen Leute sagen mir, ich habe ein Talent dafür :) daher war das immer klar

Nun sind da noch zwei weitere Sachen bzw. Wege die ich auch mögen würde. Das hat sich so in den letzten Wochen und Monaten herausgestellt. In der Schule habe ich Mathe und Physik als Leistungskurse. Das macht mir auch Spaß, ich mag die Fächer und so

Und ich mag Politik/Wirtschaft gerne in der Schule. Nun haben wir auch Lehrer gesagt, dass ich auch gut Lehrer werden könnte, primär für die Fächer Physik und Sozialwissenschaften/Politik/Wirtschaft. Auch das finde ich sehr interessant. Im Vergleich zur Wirtschaft wäre der Beruf noch „entspannter“ aber das Gehalt ist auch um einiges geringer. Aber es würde mir auch Spaß machen, was wichtig ist.

auf der anderen Seite habe ich super bemerkt, dass ich auch technisch orientierter Studiengänge mögen würde und bin so immer noch auf den Schiffsetriebstechniker gekommen, also den Ingenieur an Bord von Schiffen. Das macht mir auch Spaß, Nachteil eher Familie…

Wie kann ich da jetzt eine fundierte Entscheidung treffen? Habt ihr Tipps? Was würdet ihr evtl. Empfehlen? Oder habt noch Punkte zu den Möglichkeiten, wie vor und Nachteile?

Lernen, Studium, Schule, Bewerbung, Bildung, Noten, Berufswahl, duales Studium, Abschluss, Abitur, Bachelor, Fachabitur, Gymnasium, Lehramt, Lehrer, Nautik, Oberstufe, Universität, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bachelor