Was soll ich tun?
Ich studiere momentan Maschinenbau, und bin momentan im 2. Semester (Bachelor). Aus dem 1. Semester habe ich bisher alle Prüfungen beim ersten Versuch bestanden.
Es ist interessiert mich wirklich, und ich habe auch vorher schon eine Ausbildung im Maschinenbau (HTL) gemacht.
Nur irgendwie habe ich im Bachelor nach den ersten vier Übungen plötzlich die Mathematik für mich entdeckt.
Ich interessiere mich für den Maschinenbau, Mechanik usw. Aber Fertigungstechnik, Chemie und Konstruieren war für mich eher nur so ein Pflichtding, und vor allem Chemie hab ich wirklich komplett auf Krampf gelernt.
Aber bei Mathematik habe/hatte ich irgendwie so das Gefühl, dass ich dafür brenne..ich kann es nicht ganz beschreiben.
Deshalb überlege ich, ob ich vielleicht mit Wintersemster 2025 auch im Bachelor Technische Mathematik inskripieren soll, wobei die Betonung auf auch liegt. Also weiterhin Hauptfokus Maschinenbau, aber eben so nebenbei Mathematik.
Mal sehen...jetzt kommt erst mal Mechanik 1 mit Durchfallquote >90%. Wenn ich da durchfalle, dann kann ich sowieso erst im SS2026 weitermachen.
Es entstehen ja dadurch keine Zusatzkosten oder so, aber mein Problem ist eben, dass ich ziemlich perfektionistisch bin, und befürchte, dass ich dann bei beiden Studien richtig dahinter sein möchte, und deshalb dann irgendwann beides nicht hinhaut.
Was würdet ihr in meinem Fall tun?
Hat jemand mal ähnliches erlebt? Oder würdet ihr sogar sagen, dass ich Maschinenbau abbrechen, und nur noch mit Mathematik weitermachen soll?
Wie vergleichbar ist die Mathematik im MB-Studium mit der Mathematik im Technische Mathematik-Studium?
Danke für eure Antworten!
2 Antworten
Bei deinem Maschinenbaustudium hast Du eigentlich genügend technische Mathematik. (beide Studiengänge zusammen zu studieren - mal abgesehen davon, ob dich deine Hochschule überhaupt für 2 Studiengänge einschreibt - ist von der praktischen Durchführung her, recht problematisch. Lehrveranstaltungen überschneiden sich und deine Arbeitsbelastung verdoppelt sich).
Da MB eh sehr mathelastig ist (zumnindestens an der Uni) sollte der Mehraufwand machbar sein
Soweit ist an der Uni im Grundstudium die Mathe bei MB/ET/INF nicht von der normalen Mathe weg. Daher denke ich mach erst mal beides.
Okay, ich kanns ja mal probieren. Schlimmstenfalls kann ich ja immer noch exmatrikulieren in Mathe.
Die Frage ist halt, ob ich nur die MB-Mathematik mag, aber in der ,,richtigen" Mathematik komplett reinscheiße.
Möglicherweise ist das ja beides was komplett anderes, und die echte Mathematik ist dann nochmal ein richtiger Quantensprung?
Mein Mathematik Professor meinte mal, ich sollte überlegen, ob ich nicht im falschen Studium säße (das war, als ich die Definition der eulerschen Zahl bewiesen habe).
Die Karrierechancen sind bei Maschinenbau sicherlich besser..