Ich habe als Leiter einer Studienberatungseinrichtung den Studierenden immer gesagt, dass ein Bachelorabschluss im Regelfall nicht ausreicht. Wer irgendwie kann, sollte außerdem den passenden Masterabschluss machen. Natürlich hängt der berufliche Erfolg auch noch von anderen Kriterien ab (z.B. Berufserfahrung, Kooperationsfähigkeit, spezielle EDV-Kenntnisse, usw.)aber der Master wäre eben die Grundlage, auf der man aufbauen könnte.

...zur Antwort

Nein, das ist keine Absage sondern ein Bericht über den Zwischenstand.

...zur Antwort

Studiengänge kann man grundsätzlich wechseln. Man muss dann aber das ganze Anmelde- und Zulassungsverfahren für den Alternativstudiengang neu durchlaufen. Wer eine finanzielle Studienförderung bekommt, muss´sich dort gesondert neu bewerben.

...zur Antwort
Verhalten nach Trennung?

Hi, vor kurzem musste ich mich von meiner Freundin trennen, mit welcher ich 7 Jahre eine glückliche Beziehung geführt habe.

Der Grund dafür ist einfach wie aber auch traurig, unser Zukunftsvorstelllungen und Wünsche sind stark und unübebrückbar auseinander gegangen, was wir durch lange Gespräche und arbeiten an unserer Beziehung versucht haben zu ergründen und zu beheben, was nach fast 3 Monaten jedoch keinen Erfolg gezeigt hat.

Darunter litten wir dann beide enorm und am Ende haben ich dann die Beziehung beendet, was keinen guten Verlauf genommen hatte und jetzt noch tiefe Spuren bei uns beiden hinterlassen hat.

____

Ich bin dann schnellstmöglich (Hals über Kopf) Gegangen, weil ich es ihr ermöglichen will sich in einer für sie gewohnten Umgebung irgendwie wieder zu fangen und eine neue Perspektive auf das Leben zu entwickeln.

Wir kommen im Moment denke ich beide absolut nicht gut mit der Trennung klar, aber ich schaffe es noch oberflächlich erheblich gefasster und besonnener zu reagieren.

____

Wichtiger Part!:

Sie hingegen versucht derzeitig über WhatsApp und Anrufe sehr wehrment Kontakt zu mir aufzunehmen, was mich immense Anstrengungen kostet nicht darauf einzugehen, weil ich sie auch unglaublich vermisse und sie immer noch sehr lieb habe (wahrscheinlich immer haben werde) und es ihr auch absolut nicht übel nehmen kann....

Es kommt mir so vor, als würde sie in ihrer Trauer und Einsamkeit ertrinken und versucht jetzt reflexartig wieder zu dem was ihr Sicherheit und Geborgenheit geben hat zu greifen (mir).

Ich hatte ihr gesagt das ich mir alles anhöre und alles durchlesen was sie an mich verfasst aber nicht antworte kann/werde...

Weil sie nur sehr wenig Kontaktpersonen hat denen sie sich gegenüber öffnen kann, komme ich diesem Versprechen nach, weil ich nicht will das sie komplett alleine dasteht ohne zumindest die Gewissheit zu haben, dass eine Person auf der Welt sich zumindest ihrem Schmerz annimmt.

Mich zerreißt es zwar innerlich das alles ohne etwas tun zu könnnen zu hören/lesen, jedoch halte ich es für das vermeintlich Beste erstmal keine Kontakt zu haben, bis die Wunde (metaphorisch )welche diese Trennung mit sich gebracht hat bei uns beiden verheilt sind.

Wenn ich zu ihr wieder Kontakt zulassen, habe ich das Gefühl, dass das kurzfristig für eine Linderung sorgt, dann aber wieder umso schlimmer wird, jeh mehr wir den Kontakt wieder minimieren.

___

Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob das der richtige Weg oder viel eher das richtige Verhalten ist.

Ihr könnt mir gerne Mal eure Erfahrungen diesbezüglich schildern.

...zum Beitrag

Trennung als Lebensgemeinschaft muss nicht Abbruch der Freundschaft bedeuten. Du kannst mit ihr in Kontakt bleiben und ihr könnt euch auch ab und zu treffen sowie euch telefonisch oder schriftlich austauschen

...zur Antwort
Hab meine Demente Oma beklaut und das seit Jahren?

Ich fühl mich schlecht, was soll ich nur tun? Meine Schwester hat rausgefunden wieso Oma immer zu wenig Geld hat. Ich bin 15 und meine Schwester ist 22. Sie geht oft zu Oma wenn Mama oder unser Onkel nicht können und guckt nach ihr. Sie fand irgendwann raus, das Oma die ja am Tag zu vor 50€ bekam kein Geld mehr hatte. Sie fragte Oma, die sagte sie war immer zu Hause und habe daher keine Ahnung was los ist. Mama und Onkel sagte sie haben kein Geld ausgegeben für Oma. Oma hat immer Geld in Bar da, damit jeder für sie einkaufen kann, da nur meine Schwester eine vollmacht hat für Oma Geld von der Bank zu hohlen.

Da alle 3 nicht wussten was los war, dachten sie erst Oma hat das Geld verlegt oder doch ausgegeben und es nur vergessen. Dann merkte aber nach ner Zeit meine Schwester das Oma oft weniger Geld da hatte als sie eigentlich sollte. Onkel sagt immer er kauft nicht für Oma ein, es sei denn Mama sagt sie kann gerade nicht und Mama sagt sie gibt das Geld nur für den Supermarkt aus.

So jetzt ist irgendwann das rausgekommen, weil meine Schwester sich fragte wo ich immer neue Sachen her hab. Da unsere Mama extremst wenig für uns tut und unsere Zimmer fast leer sind und wir sehr wenig zum anziehen haben, hab ich immer behauptet das unsere andere Oma mir geld geben würde. Da es der aber sehr gut geht gab sie an das sie mir nie Geld gibt und sich dran erinnern würde, wenn ich doch Geld bekommen sollte.

Meine Schwester fand das sehr komisch und hat eine billige Überwachungskamera gekauft, die sie versteckt im Wohnzimmer von Oma plaziert hatte. Sie sah dann irgendwann, das ich drauf zu sehen bin wie ich an Omas Portmone gehe und erwischte mich.

Jetzt soll ich meiner Oma entweder 600€ zurück zahlen,aber das Geld hab ich nicht.

:( komm mir echt doof vor, das ich das überhaupt gemacht hab. Ich hab auch meiner Mama gesagt, das es dran liegt das wir nix zu Hause haben und nur leben als sein wir arm, dabei verdienen meine Eltern extremst viel Geld und meine Mama hat nur gesagt, sie will uns nicht verziehen und daher erzieht sie uns wie Oma sie erzogen hatte.

Was soll ich jetzt machen?

...zum Beitrag

Du fühlst dich zu Recht schlecht, denn das was Du getan hast, ist nicht entschuldbar. Du kannst es aber wieder gut machen, indem Du das Geld zurückzahlst. Auf Taschengeld und Weihnachtsgeschenke verzichten und nebenbei einen kleinen Job machen. Das ist zwar alles schwierig aber Du wirst dich nach der Rückzahlung sehr viel besser fühlen.

...zur Antwort
Ja

Wie Du dort behandet wirst, liegt an dir. Überleg´ dir zuvor genau, was Du möchtest bzw. was Du fragen willst, drück´ dich klar und verständlich aus und bleib höflich.

...zur Antwort