Würdest du in Job arbeiten wo du vor 9.00 Uhr aufstehen müsstest?
Arbeitsbeginn wäre natürlich später als 9.00 Uhr. Du musst dich morgens schließlich noch frisch machen, Zähneputzen, evtl Frühstücken und dann auch noch zur Arbeit fahren.
50 Stimmen
21 Antworten
Ich hatte noch nie einen Job, bei dem ich NICHT vor 9 Uhr aufstehen musste.
Das tue ich seit 43 Jahren. Bei Tagschicht um 2:30 Uhr morgens...
Antwort passt schon, habe gefragt ob er vor 9.00 Uhr aufstehen würde und das tut er. Arbeitsbeginn später als 9.00 Uhr habe ich deshalb geschrieben, weil wenn ich um 9.00 Uhr aufstehe nicht 1 Minute später bei Arbeit bin.
Ich habe viele Jahre lang zu allen möglichen Zeiten gearbeitet mit Dienstbeginn zwischen 4.10 und 15.50. Ich hatte damit nie Probleme, vor allem den extremen Frühdienst habe ich sehr geschätzt. Den ganzen Nachmittag hatte ich so frei.
Ich muss täglich weit vor 9 Uhr aufstehen. Ich muss nämlich immer von 7-14 Uhr im Kindergarten arbeiten plus Dienstbesprechung am Dienstag dann bis 14:30 / manchmal bis 17:00 Uhr. Wenn ich erst um 9 Uhr oder später starten würde, wäre es vor allem für viele Eltern schwer.. ich betreue ihre Kinder.. während die meisten Eltern arbeiten sind und in vielen anderen Jobs startet der Dienstbeginn der Eltern kurz nach meinem Dienstbeginn.
Also sorry, aber man muss bei so gut wie jedem Job vor 9 aufstehen. Alles andere sind eher Ausnahmen. Und stell dir vor, man muss meist sogar schon vor 9 in der Arbeit sein
Alles lesen ;)