Bachelor – die besten Beiträge

Berufliche Qualifikation für Studium?

Hey meine Fragestellung hier ist etwas komplexer aber hoffe man versteht was ich meine.

Ich überlege nach meiner Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten ein Studium der Politikwissenschaft zu absolvieren aber habe kein Abi weswegen ich nachgeschaut habe welche Berufe für eine Fachgebundene Hochschulberechtigung an der Uni meiner Wahl zum Studiengang Politikwissenschaft zugelassen währen. Der Beruf Verwaltungsfachangestellter war in der dafür angefertigten Tabelle nicht vertreten.

Dann gab es aber eine weitere Tabelle für das Auswahlverfahren zum Studiengang Politikwissenschaft, also für Leute mit Abi und durch welche Möglichkeiten sie ihre Chancen angenommen zu werden verbessern können. In dieser Tabelle gab es eine Spalte für passende Berufe, die komplett andere Berufe zeigte, als die erste für die Fachgebundene Hochschulberechtigung . In dieser war der Beruf Verwaltungsfachangestellter vertreten. Beide Tabellen standen auf der Website der gleichen Uni.

Meine Fragestellung ist also wie kann es sein, dass ein Beruf wie der Verwaltungsfachangestellte mich nicht direkt für das Politikwissenschaft Studium qualifiziert, aber eine weitere Zusatzqualifikation für Menschen mit Abi ist? Vor allem da die beiden Tabellen komplett andere Berufe zeigten aber zum gleichen Studiengang an der gleichen Uni gehörten.

Bewerbung, Berufswahl, Bachelor, Fachabitur, NC, Politikwissenschaft, Universität, Weiterbildung, Freie Universität Berlin, Verwaltungsfachangestellte, Zulassungsbeschränkung

Ich bereue meinen Bachelor-Abschluss und weiß jetzt nicht, was ich tun soll?

Diesen Sommer mache ich meinen Abschluss in Politikwissenschaft. Bei der Wahl meines Studiengangs war ich verwirrt. Ich musste mich zwischen Psychologie (einem Studiengang, der mir sehr gefiel und mich interessierte) und Politik (der anderen Option, die mich irgendwie interessierte) entscheiden. Ich habe mich nicht für Psychologie entschieden, weil ich damals eine völlig depressive Teenagerin war, die immer wieder getriggert wurde, wenn sie über psychische Erkrankungen las. Jetzt bin ich reifer und erwachsener und habe erkannt, dass ich vielleicht einen Fehler gemacht habe. Ich gebe Leuten Ratschläge und Unterstützung, und sie sagen mir: „Du hättest Psychologin werden sollen.“ Es tut mir so weh, wenn ich das höre. Ich weiß, ich wäre wahrscheinlich eine großartige Psychologin geworden, aber jetzt ist es zu spät.

Nach meinem Abschluss werde ich einen Vollzeitjob annehmen. Von 9 bis 17 Uhr. Selbst wenn ich Psychologie studieren möchte, ist es mir unmöglich, an den Kursen teilzunehmen. In meinem Land (ich lebe nicht in Deutschland) gibt es keine Online-Kurse oder ähnliches, das mir Flexibilität bietet.

Ich muss bald meinen Masterstudiengang wählen, und der ganze Prozess fühlt sich so isolierend an, weil ich weiß, dass ich nicht das studieren kann, was ich wirklich will … Ich weiß nicht, was ich tun soll, und fühle mich so verloren. Meine Familie reagiert auch nicht gerade furchtbar auf meinen plötzlichen Karrierewechsel. Sie wollen, dass ich einem traditionellen Zeitplan folge. Ich hasse mich gerade selbst und bin deswegen sehr deprimiert.

Studium, Bachelor, Bildungsweg

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bachelor