Bachelor – die besten Beiträge

Medizinstudium nach Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor?

Hallo zusammen,

ich denke derzeit darüber nach, nach meinem Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen einen anderen Weg einzuschlagen und Medizin zu studieren. Ich befinde mich derzeit im 3. Semester und habe im September 2026 meinen Abschluss. Damit diese Entscheidung überlegt ist und ich nachher nicht ohne Abschluss da stehe, möchte ich den Abschluss auf jeden Fall durchziehen. Da die Chancen mit einem Zweitstudium einen Platz zu bekommen gegen Null gehen, habe ich mich gefragt ob folgende Möglichkeiten in Frage kommen würden. Zur Information: Ich habe einen Abischnitt von 1,3 in Baden-Württemberg und werde bei meinem Abschluss 21 Jahre alt sein.

Option 1: Ich schreibe mich vor meinem Abschluss in WiIng für ein Medizinstudium ein. Zum Zeitpunkt meiner Bewerbung habe ich dann formal keinen Abschluss. Mit einer Ausbildung zum Rettungshelfer und einem guten Medizinertest würden meine Chancen nicht all zu schlecht stehen, vor allem im Vergleich zur Zweitstudienquote. Ist das möglich oder gibt es Regularien, die dieses Schlupfloch decken?

Option 2:

Ich studiere im Ausland. Dort dürfte ein vorheriger Abschluss meist keine Rolle spielen, oder?

Generell würde mich auch interessieren, ob ihr denkt, dass mir mein Bachelor in WiIng irgendwelche Vorteile für meine Medizinkarriere bringen könnte?

Da ich mir nicht ganz sicher bin, ob das wirklich der richtige Weg für mich ist und diese Entscheidung nicht aus einer Art Midlife-Crisis heraus getroffen wird, dachte ich mir, dass es nicht verkehrt ist, sich schon möglichst frühzeitig darüber zu informieren.

Vielen Dank für eure Antworten!

Medizin, Bewerbung, Bachelor, NC, Universität

Was sind die besten langfristigen Optionen, um Grafikdesign online zu lernen?

Hallo zusammen,

ich bin 27 Jahre alt, habe einen Abschluss im Bauingenieurwesen und arbeite aktuell Vollzeit in Deutschland. Ich habe schon immer gerne gezeichnet und verfüge über grundlegende Kenntnisse in Adobe-Programmen. In letzter Zeit überlege ich, diese Leidenschaft weiterzuentwickeln und in den Bereich Grafikdesign zu wechseln.

Ich suche Online-Studiengänge, die eine strukturierte und umfassende Herangehensweise an das Erlernen von Grafikdesign bieten. Es ist egal, ob die Programme kostenlos oder kostenpflichtig sind, aber sie sollten idealerweise eine solide Grundlage in den Grundlagen des Grafikdesigns vermitteln und langfristig Wissen und Fähigkeiten fördern.

Eine Option, die ich gefunden habe, ist die IU Internationale Hochschule, die einen Online-Bachelor-Studiengang in Mediendesign (Bachelor of Arts) anbietet. Das Programm dauert 3 Jahre und kostet etwa 400 € pro Monat, insgesamt also ca. 15.000 €.

Ich würde gerne eure Meinungen dazu hören:

  • Welche sind die besten Schulen oder Programme (langfristig oder mit Abschluss), um Grafikdesign online zu lernen?
  • Gibt es andere strukturierte Lernwege oder Alternativen, die ihr jemandem mit grundlegenden Fähigkeiten empfehlen würdet, der sich weiter spezialisieren möchte?

Ich freue mich über jeden Tipp oder jede Empfehlung! Vielen Dank im Voraus.

Bewerbung, Grafikdesign, Bachelor, Fernstudium, Mediendesign

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bachelor