Baby – die besten Beiträge

Baby will immer zu Mama?

Unser Sohn ist 9 Monate alt. Jedoch ist er sehr auf Mama fixiert. Fast alles muss Mama machen. Schlafen ohne Mama geht garnicht. Er schläft seit Geburt bei uns im Bett in der Mitte. Das klappt auch ganz gut, aber wenn nur ich da bin und Mama nicht, dann schläft er nicht ein. Ohne mich geht es, aber ohne Mama nicht.

Letztens musste die Mama bis spät Nachts Kuchen backen und ich bin mit ihm ins Schlafzimmer, hab Tür zu gemacht und mich mit ihm ins Bett gelegt, aber er schreite in einer Tour. Wenn ich ihn nicht festhalte, dann krabbelt er sofort weg und will zur Tür. Da stellt er sich dann vor und hämmert vor die Tür und schreit. Egal was ich mache, er schläft ohne Mama nicht ein. Nur Tagsüber wenn ich draußen alleine mit ihn im Kinderwagen spazieren gehe, dann schläft er ein. Aber im Haus MUSS Mama da sein.

Auch wenn er Nachts aufwacht und merkt, dass Mama nicht da ist, dann schreit er solange bis sie wieder kommt.

Tagsüber spielt und tobt er eine zeitlang mit mir, aber oft hat er Phasen wo ihn nichts außer Mama interessiert. Wenn Mama putzt, dann krabbelt er immer hinterher, versucht ihr am Bein hochzuklettern und quengelt bis sie ihn auf den Arm nicht.

Wenn ich ihn nehme, bringt es nichts. Dann will er runter um wieder zu Mama zu krabbeln.

Wir können nicht gleichzeitig putzen oder Kochen. Nur einer von uns.

Wie kann man ihn mehr an mich gewöhnen?

Er wird übrigens noch gestillt und schläft meistens und am besten an der Brust ein. Aus der Flasche trinkt er nicht gerne. Schnuller bekommt er nicht, da er ihn garnicht will. Hat er von Anfang an abgelehnt. Aber braucht er auch nicht.

Wenn er gut drauf ist, dann lässt er sich auch manchmal von mir füttern mit Beikost, aber meistens isst er nur, wenn Mama ihn füttert. Ist daher schon manchmal etwas viel für sie, da ich ihr kaum helfen kann mit dem Baby.

Habt ihr Tipps? Sodass er nicht immer nur Mama will und sich auch von mir zum schlafen bringen lässt und so.

Kinder, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Junge, Hebamme, Kinderarzt, Mama

Elternzeit verlängern und wenig Begeisterung vom Mann?

Hey meine lieben,

Ich muss hier jetzt mal meinen frust von der Seele schreiben.

Also kurz und knapp :

Mein Mann und ich haben im März einen Sohn bekommen und ich erlebe gerade das erste wundervolle Jahr mit ihm :) nun ist es so dass ich meine Elternzeit unheimlich gerne um ein Jahr verlängern würde.

Da finanziell alles passt und wir auch so mit allem gut dastehen habe ich also zu meinem Mann das Gespräch gesucht und ihm von meinem Wunsch erzählt. So und nun das worüber ich mich ärger:

Er hat sich dass dann angehört und erstmal ziemlich geschockt geschaut - als wäre dieser Wunsch absolut nicht von dieser Welt. Dann meinte er : " okay , klar ist alles möglich , aber wir werden dann halt nicht umziehen können, kein größeres Auto holen können und keine Urlaube machen." Ich dann: ja dass ist mir bewusst. Und er wieder : " okay , also wir müssen halt dann echt kürzer treten." Ich wieder: ja, ist mir bewusst.

So ging dass ganze dann noch mehrmals hin und her und ich ärgere mich genau darüber. Ich erwarte eigentlich von ihm , da wir in einer schönen Wohnung leben , zwei funktionsfähige Autos besitzen und finanziell gut dastehen , mehr Bestärkung und vorallem Verständnis für meine Entscheidung.

Nach längerem hin und her und alles schwarz malen (von seiner Seite) haben wir uns dann darauf geeinigt : ist OK (!!!) dass ich die Elternzeit verlängere.

Jetzt gerade kommt er voller Euphorie und Zufriedenheit zu mir gestürmt mit der Aussage: die Kita hat mich angerufen , sie hätten einen Platz für Baby L. !

Und ich frag mich nur so: What ?

Findet ihr ich übertreibs? Ich weiß ja dass Männer manchmal weniger empathisch in solchen Situationen reagieren und alles gerne rational betrachten, aber come on - Mama will einfach nur längere intensive Zeit mit ihrem Kind verbringen.

Männer, Gefühle, Baby, Elternzeit, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baby