Baby – die besten Beiträge

Kind 1 Jahr schläft nachts nicht mehr alleine?

Hallo ihr lieben ich brauch dringend Hilfe !!

es geht mir darum mein Sohn 1 Jahr schläft nicht mehr alleine. Er ist ein super pflegeleichtes baby mit gut 5 Monaten schlief er alleine in seinem Bett wenn er gerufen hatte und er brauchte Meine Nähe hab ich ihn sofort mit zu mir geholt, dann ging es Richtung 9 Monate und da fing es an. Er geht normal 19 Uhr oder wenn es mal später wird 19:30 ins Bett die zeiten habe ich seit dem er alleine schläft nie geändert er trinkt seine Flasche ich habe ihn auf dem Arm ich bleibe mit ihm gute 30 min im Zimmer lege ihn ab möchte raus und da fängt das Theater an man bekommt ihn nicht mehr beruhigt und er steigert sich immer mehr rein bis er bei uns im Bett liegt, auch da ist das Problem er möchte keines Wegs zu seinen Papa er schaut ihn an aber will sofort zu mir so eine Phase und so schlimm hatte ich noch nie normal liegt er dann immer in der Mitte des Bettes aber zurzeit ist es so schlimm wenn ich ihn auch nur ein Hauch zur Seite schiebe wird er so schreckhaft wach schaut und kommt sofort zu mir und kuschelt sich ein.jetzt habe ich noch dazu das Problem er ist seit Anfang September in der Kita er freut sich und er fühlt sich wohl und das war mir wichtig nur gerade jetzt war er letzte Woche krank und da ist er sowieso ein reines Mama Kind seit gestern geht er wieder in die Kita und fing sofort an zu grinsen aber als ich gehen wollte war er so panisch und wollte das ich nicht gehe das ich gerade überfragt bin ob ich was falsch mache .Ich brauch dringend ein Rat von anderen Muttis am besten ,habt ihr sowas Schonmal gehabt gehört oder erlebt ich hoffe einer kann mir gute Tipps geben oder sogar ein weisenden Rat denn nun Langsamn stehe ich mit meinen Freund da und frage mich bin ich eine schlechte Mutter mache ich was falsch habe ich ihn vllt zu dolle verhätschelt power ich ihn nicht richtig aus …. hatte viel über schlafregision und trotzphase gelesen nur langsam glaube ich daran nicht mehr wenn ich falsch liege dann korrigiert mich

Familie, Erziehung, Schlaf, Baby, Kleinkind, schlafen, Psychologie

Kindsvater ist nicht erschienen an seinen Umgang?

Guten Abend, ich habe letzte Woche den ex meines Kindes geschrieben dass das Kind krank ist und er ist sauer geworden weil ich ihm in meiner Wohnung nicht gelassen habe und er das Kind krank nicht mitbekommen hat. Und diese Woche drei Tage vorkommendes Wochenende habe ich ihn mitteilt das unser Kind noch krank ist und man müsste schauen wie es ihm geht da sein Umgang stattfindet. Allerdings hätte der Kindsvater diesen vergangen Wochenende unser Kind gehabt also sein Umgang. Er ist nicht erschienen hat weder Bescheid gesagt noch sich gemeldet. Ich habe versucht ihn zu erreichen war er auch nicht sein Handy war aus seit zwei Tagen also übers Wochenende. Ich frage mich jetzt wieso er nicht erschienen ist weil er das mit Absicht macht um Machtspiele zu spielen weil er sauer geworden ist weil er das Kind nicht bekommen hatte letzte Woche oder warum verhält er sich so? Oder denkt er das Kind sei noch krank? Hätte er doch fragen können wie das kind geht ob er das Kind abholen kann oder nicht? Aber es kam einfach nichts von ihm. Meint er vielleicht ich hätte Bescheid geben soll? Ich möchte das morgen das Jugendamt mitteilen das er nicht an sein Umgang da war. Was meint ihr wieso tickt er so ?

Das ist unser letzter Chat gewesen

 [+++ durch Support editiert +++]

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Wie war/ ist eurer Partner als ihr im Wochenbett wart und wie ging es weiter?

Heey, ich wollte mal wissen, wie es bei euch so ist. Habt ihr einen Partner der seit der Geburt euch mit unterstützt. Sei es beim Wäsche waschen, saugen, aufräumen, das Kind mal nehmen, wickeln, lernen usw usw...

Ich fühle mich eher im Stich gelassen. Mein Partner hat am Anfang gut geholfen, da war ich echt froh (als wir noch im Krankenhaus waren) aber seid wir Zuhause sind, half er mir gar nicht mehr. Ganz im Gegenteil, ich durfte mir auch noch einiges anhören.. denn es sei nur ein Zeitmanagement.

Ich bin die erste Zeit nicht mal zum Essen gekommen.. von duschen muss ich gar nicht erst anfangen... es war alles Neuland für mich und natürlich für das Baby. Ich war die erste Zeit nur im Schlafzimmer und habe mein Kind erstmal kennengelernt.

Dann durften wir uns anhören, was das Kind alles nicht kann.. es soll jetzt schon laufen können und am besten schon 3 Jahre sein oder 5 Jahre. Oder was auch kam, ich kann mit dem Kind noch nichts anfangen. Und das kam jeden Tag mehrfach..

Ich bin der Meinung, dass auch Männer beim Kind mithelfen können. Ich konnte genauso wenig mit dem Kind was anfangen.. ich musste es auch erstmal lernen, aber die Mühe machte sich mein Partner nicht wirklich. Ich habe auch gesagt, dass er auch alles machen kann (wickeln, bespaßen, Quatsch machen, reden, gemeinsam lernen, Buch lesen etc...) , alles, außer stillen. Denn stillen kann nur ich. Aber den ganzen Rest, da kann auch mal ein Mann mit helfen.

Wie seht ihr das?

Was sind eure Erfahrungen?

LG

Hilfsbereit, er war immer da 57%
Gar nichts, ich musste alles alleine machen 36%
Gaaaaaanz anders 7%
Das Mindeste, er war ab und zu da 0%
Erziehung, Baby, Vater, Psychologie, Partner, Unterstützung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baby