Autohändler – die besten Beiträge

Auto Rückgabe nach kurzer Finanzierungszeit?

Hallo zusammen,

ich hatte mein Auto Ende Januar abgeholt und lasse es aktuell über eine Finanzierung laufen.

Nun ist es allerdings so, dass ich in Kürze einen Firmenwagen erhalte und somit mein Fahrzeug nicht mehr benötige. Ich vereinbarte heute also einen Termin und am Mittwoch wird das Auto wohl geprüft und mir dann ein Angebot unterbreitet, da ich es gerne wieder abgeben möchte.

Das Auto ist ein junger Stern von Mercedes und wie bereits erwähnt; 2 Monate gefahren und knapp 1.500 KM mehr auf der Uhr als beim Kauf. Aktuelle Kilometerlaufleistung sind ca. 34750 und es ist eine C-Klasse C180 AMG-Line in Hightechsilber. Ohne Schäden/Mängel o.ä.

Gerne würde ich euch über meine Gedanken informieren und bitte um eure Erfahrungswerte und ggf. Richtigstellung bei falscher Sichtweise.

Das Auto hatte einen Preis von 39.000,00€. Zusätzlich bestellte ich noch Neue Winterkompletträder für 1.500,00€ und die MB Garantie 100 für 5 Jahre. Also sagen wir mal 40.500,00€, da die Garantie ein Produkt von Mercedes ist.

Ich dachte erst, dass das Autohaus mir die Nutzung in Höhe der 1.500 gefahrenen Kilometer + die Vorfälligkeitsentschädigung in Rechnung stellt. Aber ganz so einfach wird es sicherlich nicht, oder?

Ich habe das Auto spaßeshalber mal bei WirkaufendeinAuto angeboten und die möchten mir noch 35.000,00€ geben. Ihr habt alle wie ich keine Glaskugel, aber evtl. habt ihr auch Erfahrungsberichte - wird das Autohaus, wo ich das Auto kürzlich erworben hatte, unter den 35.000,00€ liegen? Denn Mängel können die mir ja wohl nicht ankreiden, denn dann kann ich ja schön um Nachbesserung bitten, da der Händler ja mindestens mal 12 Monate in der Beweislastpflicht ist.

Ich könnte das Auto natürlich auch noch auf Kleinanzeigen anbieten, allerdings liegt der Brief bei der Bank - der Käufer müsste also die Geduld aufbringen, dass das Darlehen erst abgelöst wird und dann übergeben wird. Kann man so eine Aktion auch mit einem "Mittelmann" durchführen, sodass der Käufer Sicherheit hat? Denn privat würde ich sicherlich nur einen minimalen Verlust machen, oder?

Vielen Dank für eure Antworten!

Gruß

Kredit, Autokauf, Auto verkaufen, Autohändler, Autohaus, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz

Bestelltes Auto kommt nicht, was kann ich tun?

Hallo zusammen,

Ich habe im Herbst letzten Jahres ein Auto bestellt bei Hyundai, geplant war der unverbindliche Liefertermin auf juli 2024.

Nun habe ich Ende 2023 angefragt, ob es möglich wäre schon früher den Wagen zu bekommen. Aussage war, gar kein Problem... Nun habe ich Mitte Februar 2024 mein bisheriges Auto zurückgegeben. Und wie sollte es anders ein das neue Auto war nicht da...

Ich habe ersatzweise ein i10 bekommen, geleast habe ich einen Staria. Das sind Welten von der Größe.

Nun wollten wir in zwei Wochen in den Urlaub, mit Wohnung was mit den Microauto absolut nicht möglich ist, er hat ja nicht mal eine Anhängerkupplung. Ich werde immernoch Woche für Woche vertröstet, der Fahrzeugbrief ist wohl seit Mitte Januar da, die Aussage war, normalerweise kommt das Auto zwei Wochen später, spätestens. Naja wir haben jetzt den 01.04.2024. auf nachfragen bekomme ich nur die Aussage, sie wissen nicht wo das Auto ist. Vor zwei Wochen habe ich nochmal stunk gemacht was ich auch nicht gerne mache. Dann war nach Nachfrage in der Logistik bei Hyundai die Antwort. Das Auto wäre unterwegs... Aber man konnte auch nicht sagen wo... Ist es noch im Starthafen oder schon in Deutschland...

Es wird immer nur vertröstet, es kann doch nicht sein, dass ein Auto nicht auffindbar ist. Zumal es wohl längst da sein müsste.

Meine Frage, habe ich eine Möglichkeit sie in Verzug zu setzen? Das ursprüngliche Datum war ja erst im Juli 2024 oder habt ihr noch Ideen was ich tun kann?

Vielen lieben Dank und einen schönen Feiertag.

LG Sebastian

Autokauf, Autohändler, Hyundai

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autohändler