Lichtsensor und Regensensor oder nicht?
An alle Autofahrer-/innen: Viele Autos haben ja einen Licht- und Regensensor. Dabei gibt es beim Lichthebel eine Automatikstellung, wo tagsüber mit Tagfahrlicht gefahren wird und bei Dunkelheit mit normalen Licht. Ansonsten gibt es ja noch O, das Standlicht und das Abblendlicht. Diese 3 Stufen kann man ja selbst einstellen. Beim Regensensor gibt es beim Scheibenwischerhebel eine Automatikstellung/-fuktion, wo sich der Scheibenwischer selbständig einschaltet, sobald Regentropfen auf der Scheibe sind. Und man kann natürlich den Hebel bewegen, um die verschiedenen Wischstufen der Scheibenwischer einzustellen. Meine Frage ist: Nutzt ihr diesen Sensor (die Automatikfunktion) oder nicht? Stellt ihr selber das Licht und die Scheibenwischer ein?