Autofahren – die besten Beiträge

Warum sind die deutschen so verbohrt wenn es um etwas schnellere Autos geht?

Mir fällt der extreme Unterschied im Straßenverkehr auf zwischen Deutschland und Polen und die Sicht auf die Autos. An erster Stelle muss ich er erwähnen das es mich teilweise auch sehr ankotzt wenn hier jemand mit sehr lautem Auto durch die Stadt fährt und absichtlich noch Gas gibt. Meistens sind das eine bestimmte Art von Leuten die ich nicht weiter thematisieren will. Man muss das ganze aber auch etwas distanzieren. Es ist schwer die Deutschen mit den Polen zu vergleichen.

Dort stört man sich jedoch nicht, sondern die Leute sind eher begeistert. Wie oft ich schon gesehen habe wie man meinem Onkel den Daumen nach oben gezeigt hat, als ich mit ihm in seinem Golf 7 TCR mitgefahren bin in Polen. Hier in Deutschland meckert dagegen jeder und ist sauer.

Auch wenn jemand nur Blödsinn macht. Z.b Riskantes überholen wovon ich mich allerdings enorm distanziere, regt sich kein Pole darüber auf. Hier in Deutschland gibt's nur Lichtgehupe von hinten wenn ich man so ein Verhalten bei anderen sieht.

Übrigens. Ich habe etwas schnellere Autos geschrieben weil ich damit auch z.b Golf GTI´s meine, oder eben auch normale Autos. Weil die meisten unter reine schnelle Autos mittlerweile nur noch Autos über 500PS verstehen was in Polen selten ist. Dort drehen sich aber alle noch für einen Golf GTI um und sind begeistert. In Deutschland begeistert man die Leute mit keinem einzigem Auto. Was traurig ist.

Auto, VW, Golf, Tuning, Werkstatt, Autofahren, Autokauf, Gesellschaft

Wie verhalte ich mich als Beifahrer?

Ich bin schon mehrere Jahre mit meinem besten Freund befreundet. Wir haben uns beim Sport kennengelernt.

Er ist ein freundlicher junger Mann von 24 Jahren und wir pflegen regelmäßig Kontakt. Er hat eine anerkannte Schwerbehinderung, man sieht und merkt es nicht sofort auf den ersten Blick, er hat eine Autismus Erkrankung die sich auf sein Leben auswirkt.

Er kann sich schwer lange konzentrieren, verliert schnell den Überblick bei komplexeren Situationen, ist schnell überfordert. Er hat vor vielen Jahren mit viel Üben und einem zweiten Prüfungsanlauf seinen Führerschein bestanden. Aber damals ist eben nicht heute.

Heute ist er mit seinem Auto 35 km zum Tierpark gefahren als kleinen Ausflug. Er hat einen relativ modernen Kleinwagen der viel Technik hat, die er auch benötigt, und Vollkasko.

Erstmal ist es ein Automatik, mit Schalten hat er ständig Probleme. Dieser große Punkt fällt dadurch schon mal weg. Weil dann ist es schalten, fahren, Verkehr beobachten und es sind eben noch mehr Probleme ( er hat eine Probefahrt damit gemacht, ich war dabei und es war noch schlimmer als wenn er mit Automatik fährt . )

Das Auto übernimmt für ihn die meisten Aufgaben da es ihm schwer fällt, auf viele Sachen gleichzeitig zu achten , in Blick zu behalten und sich zu konzentrieren. Er hat eine Rückfahrkamera, einen Spurhalteassistenten, ein Licht das sich automatisch anpasst.

Und das ist auch alles absolut notwendig, die Technik alleine reicht meines Erachtens aber auch nicht aus.

Der Spurhalteassistent - obwohl es ein Kleinwagen ist - greift ständig ein aber da es eben Technik ist, ist es nicht 100 % verlässlich. 1x war er so weit von der Spur abbekommen, dass der Assistent nicht eingegriffen hat aber das Auto gepiept hat und auf dem Display stand : ,, Spur halten !! ''.

Auf dem Rückweg war es dunkel und die Probleme wurden noch schlimmer ( ob es an der Dunkelheit lag oder Zufall war weiß ich nicht ). Es war ein parkendes Auto auf der Fahrbahn ( klar ist nicht erlaubt aber trotzdem ) und es kam Gegenverkehr er musste warten, und er ist mit 60 drauf zu gefahren und auf dem Display stand : ,, Kollisionsgefahr !! '' und er dachte eben es wäre noch genug Platz. Es kam aber ein Auto entgegen danach hat man nicht mehr viel weiter sehen können weil es dunkel war.

In einer anderen Situation musste er beim Abbiegen Vorfahrt gewähren, das eine Auto hat er durchgelassen, hat dann nach rechts geguckt und wollte weiter fahren, es kam aber links noch ein Auto, er ist drauf zu gefahren ich habe ihn dann sofort gewarnt das ein Auto kommt und er halten muss, er war erleichtert und hat sich bedankt das ich ihm geholfen habe, ich wüsste nicht ob er es von alleine noch rechtzeitig bemerkt hätte und wollte nichts riskieren.

Er macht das natürlich alles nicht mit Absicht aber ich weiß nicht wie ich da weiter reagieren und mit ihm umgehen soll? Was würdet ihr tun, bitte um Rat.

Ich selber habe kein Auto da meine Arbeitsstelle sehr nah ist, ich noch bei meinen Eltern wohne und die ein Auto haben und zurzeit kein großer Bedarf dafür ist.

Gefahr, Freundschaft, Unfall, Angst, Autofahren, Autismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autofahren