Autismus – die besten Beiträge

Ich rede mit anderen Menschen nur sehr leise oder garnicht was kann ich machen?

Ich bin Männlich und 19. Jahre alt

Also ganz kurz, ich habe mühe mit anderen Menschen zu reden, mit den engsten Familien Mitglieder rede ich normal. Mit den anderen Menschen rede ich sehr leise und meistens nur in Worten z.B wen jenmand Fragt was ich gemacht habe sage ich nur ,,Laufen“, anstatt zu sagen ,,Ich war am Sonntag in den Bergen Wandern“. 

Ich habe auch keine Freunde. Weil ich ja nicht rede. Es könnte Autismus oder Mutismus sein. Ich liege nur den ganzen Tag im Bett (wen ich nicht Arbeite). Ich bin total verzweifelt. Ich gehe schon Jahrelang zum Psychologen aber es nützt nichts. Wen ich probiere lauter zu sprechen geht es nicht oder es kommt ein komisches Gefühl auf das ich etwas falsch gemacht habe. Ich weiss meistens auch nicht was ich sagen soll wenn jemand mich etwas fragt. Dan zucke ich nur mit den Achseln. Ich bin auch ein totaler unsicherer Mensch.

Ich möchte einfach normal reden wie die anderen Menschen. Ich möchte auch mal eine Freundin die man alles erzählen kann. Ich bin deswegen auch Traurig und möchte mich am liebsten nur noch under der Bettdecke verstecken.

Ich möchte auch mehr unternehmen z.B Paintball oder Snowboarden (gut Snowboarden kann man auch alleine aber die vielen fremden Leute die mich anquatschen könnten macht mir Sorgen). Kino, Freibad oder Clubs meide ich, zu viele Leute. Und ich hasse den Sommer, einfach zu Heiss.

Gibt es überhaupt eine Chance das ich wieder normal reden kann mit den Menschen. In der 5 Klasse hatte es angefangen. Ich gehe schon seit Jahren zum Psychologen aber es nützt nichts.

Sorry für die Rechtschreibfehler.

Was kann ich noch machen?

Danke für die Antworten

reden, Menschen, Psychologie, Autismus, Gesundheit und Medizin, Sprechen

Beziehung mit halbem Autisten beenden?

Vor fast drei Jahren kam ich mit einem jungen Mann zusammen. Das erste Jahr war noch alles rosa rote Brille. Wir hatten nie Streit oder ähnliches. Danach fing er Stück für Stück an, mehr Distanz aufzubauen. Kein kuscheln, kein Händchen halten und kein Kuss in der Öffentlichkeit mehr. Als meinem anfänglichem Superhelden mit kleinen Macken wurde Stück für Stück ein Haufen soziale Inkompetenz. Nicht nur mir, sondern auch Freunden gegenüber.

Durch meinen ehrenamtlichen Dienst traf ich auf einige Autisten (vorallem Asberger). Sie weisen erschreckend viele Gemeinsamkeiten mit meinem Freund auf. Aber nicht nur mir ist sein Verhalten aufgefallen. Sein Berufsschul Lehrer hat ihn auch darauf angesprochen ob er Autist sei, und einige weitere noch dazu. Bei einem Psychologen war er noch nie. Wahrscheinlich weil er es nicht schwarz auf weiß wahrhaben will.

Vor ca. 9 Monaten beendete er die Beziehung mit mir ohne einen Grund nennen zu wollen. Ich liebte ihn aber immer noch als wir zwei Monate später aufeinander trafen und wieder was zwischen uns begann. Eine richtige Beziehung wie anfangs ist es bis heute nicht. Eher "schrödingers Katze". Die Beziehung ist nicht tot und nicht lebendig.

Mir fehlt die Beziehung, die ich anfangs mit ihm hatte. Ich komm mit seiner speziellen Art Distanz zu halten nicht gut klar. Manchmal darf ich ihn nicht mal berühren, oder ich werde zwischenzeitlich komplett ausgeblendet. Ich weiß nicht mehr weiter.

Habt ihr Erfahrungen mit Autisten und Liebe gemacht und was ratet ihr mir im Hinblick auf meine Beziehung. Mir liegt viel an ihm. Ich schaff es aber nicht damit umzugehen

Ich freue mich auf eure Antworten

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Autist, autistisch

Mein Bruder hat Autismus (Autismus-Spektrum-Störung), aber irgendwie glaube ich nicht, weil er verhält nicht so wie ein Autist..?

Nach verdammten 13 Jahren, die meinen Bruder lebt, habe ich durch einen Brief, der in seiner Tasche lag, den über Autismus beinhaltet ist, erfahren, dass mein Bruder Autismus hat. Davor wusste ich nicht, dass mein Bruder Autismus hat. Ich dachte, er hätte irgendwelche Sprachstörungen, aber doch nicht gleich Autismus, was mich schon irgendwie enttäuschend macht, weil ich die ganze Zeit gedacht hab, dass er nur irgendwelche Sprachstörungen hat. Mein Bruder geht schon lange, seit dem er 5-6 Jahre alt war, auf einem Internat für "Schwer"behinderte, die die Sprachprobleme angeblich verbessern, gar heilen, soll. Er hat sich bis in dieser Zeit ziemlich gut - nein, sogar sehr gut - verbessert, er beherrscht etwas mehr oder weniger die Gebärdensprache, die als Unterstützung dient, er versteht uns meistens in der Familie sehr gut und ist in der Lage zu antworten, das nicht jeder Autist - schätze ich mal - beherrschen kann. Außerdem ganz wichtig, er ist immer motiviert, geht immer sehr gut gelaunt zur Schule (laut Zwischenzeugnis) und ist laut der Lehrern und die Beaufsichtigen ein freundlicher Schüler, der immer Spaß an der Schule hat. Mittlerweile ist auch 13 Jahre alt geworden und geht ganz normal in die 5. Klasse im Internat für (Schwer)behinderte, aber eben für Schülern, die die volle Unterstützung für die geistige Entwicklung brauchen und dementsprechend auch bekommen. Desweiteren aus dem Zwischenzeugnis ist, dass er meist eine Unterstützung benötigt, um eine Situation durch Sprechen zu klären, da er im Bereich "Hören" und Kommunikation ganz schwer große Probleme hat. Denkt ihr, dass das einer zu den Symptomen vom Autismus gehört, oder nicht? Außerdem fehlinterpretiert der Junge sehr häufig, dadurch kommt es bei ihm zur große innere "Erregung", spricht. er rastet immer aus, weil er die ganzen Dingen, die er wahrnimmt, falsch versteht. Ist das auch ein Symptom von Autismus? Aber irgendwie kommt er nicht so vor, als würde er Autismus haben. Außer, dass er beim Hören und Sprechen, und diese häufige Fehlinterpretation Probleme hat, ist der Junge wirklich ganz normal wie mich - zum Beispiel. Obwohl er rastet dann immer aus, wenn ich mal mit meiner Schwester mit ihm, beispielsweise, "Mensch, Ärgere dich nicht" und er verliert, dann rastert er manchmal richtig aus. Aber man merkt es, dass er versucht, die Kontrolle über seine Emotionen zu halten. Nicht desto trotz glaube ich es einfach nicht, dass er angeblich Autismus hat. Denn doch, wäre sein Leben aus unendlich vielen Hindernissen, die er vielleicht nicht schaffen wird, was ich auch an ihm sehr glaube, denn für ein 13 Jährigen, hat er mächtig Potenzial alles zu schaffen! Ich mache mir sehr sorgen, um ihn, dass er sein Leben gar nicht packen wird und nur noch schlimmer wird. Ist Autismus behandelbar, gar - wäre wirklich ein Wunder - auch heilbar? Denn das würde ich für meinen Bruder wirklich sehr wünschen!

Kinder, krank, Schule, Familie, Freundschaft, Krankheit, Psychologie, Autismus, Behinderung

Verweis wegen verlassen des Schulgebäudes während der Pause?

Also heute waren Ich und meine Freundin auf dem Weg, ins Schulklo zu gehen, was an unserer Schule während den Pausen NICHT erlaubt ist. Sprich, wir wollten dort die Pause bleiben, weil es uns draußen zu kalt war aber unser Klassenlehrer (der uns beide ständig beobachtet) hat das gesehen und deswegen konnten wir nur kurz drinnen bleiben und sind dann an seinen Augen vorbei zum Pausenhof. Er war da noch in der kleinen Aula. Dann sind wir raus und wollten von dort aus eine Runde drehen um wieder rein zu kommen, wo er dann nicht mehr wäre. Zu dumm aber, dass er (obwohl wor natürlich hinter uns geschaut haben) ubs irgendwie gesehen hat, wie wir die Treppen runter gelaufen sind, dort sind die Parkplätze aber auch ein Weg in die Grundschule bzw verbunden mit unserer Schule. Jedenfalls hat meine Freundin jetzt einfach mal einen Verweis und mein Lehrer hat mich angesprochen und gemeint, dass er jetzt ja eigentlich auch mir einen geben MÜSSTE. Er hat es aber nicht ausdrücklich gesagt, was mich sowieso wundert... er hat uns noch andere dinge vorgeworfen aber jedenfalls weiß ich nicht ob und wie ich mich gegen den vermeintlichen Verweis wehren könnte? Unser Klassenlehrer beobachtet uns schon seit längerer Zeit aber so extrem, dass wir auch wirklich Angst haben vor dem. Egal ob wir überhaupt was anstellen könnten oder nicht in dem Moment, er beobachtet wirklich alles, und jetzt hat er endlich was gefunden, worüber er sich freuen kann. Ich bin übrigens Integrationsschülerin mit Autismus und einen (leichten geistig-)Behindertenausweis, falls das irgendwie mir helfen könnte. 

Schule, Autismus, Lehrer, Liebe und Beziehung, Strafe, Verweis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autismus