Autismus – die besten Beiträge

Autisten-Witze?

Heyo!

Also, wie ihr wisst, oder auch nicht, bin ich atypisch, meine Verhaltensmuster wurden von meinen Psychologen auf eine autistische Spektrumsstörung zurückgeführt und vor zwei Jahren erhielt ich die offzielle 'Erlaubnis' mich als Autist zu bezeichnen. IIch glaube, man könnte die Diagnose präzisieren, nämlich auf das Asperger-Syndrom, weil ich die charakteristischen Motorikstörungen habe und über eine hohe, sprachliche Kompetenz und einen großen Wortschatz verfüge, was bei Menschen mit Aserger typisch ist, während andere Autisten oft sehr begrenzte Sprachmuster haben. Allerdings konnte ich diese provisorische Selbstdiagnose noch nicht evaluieren lassen, weil es in diesem Land nahezu unmöglich ist, auch nur auf die Warteliste eines halbwegs kompetenten Psychologen zu kommen und selbst dort würde ich Monate lang herumdümpeln und dann hätte er bei mir auch wichtigere Aufgaben, als die Spezifikation der bereits bestehenden Diagnose auf "Irgendwas auf'm Spektrum halt". Mir wurde geraten, meinen Zustand so bald wie möglich zu erwähnen, wenn ich jemanden kennenlerne, damit mein Verhalten nicht so befremdlich und damit abschreckend wirkt. Nur wirken Menschen verunsichert, wenn ich erkläre, dass ich autistisch bin, ich denke, sie wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen, zumindest habe ich etwas dem entsprechendes in einem Buch über Autismus gelesen, wobei es dabei um die Eltern autistischer Kinder ging, doch warum sollten Menschen, die weniger Zeit mit mir verbringen, nicht die gleichen Probleme haben, wie die zwei Menschen, die mich noch am besten kennen? Aber ich möchte nicht anders behandelt werden, nicht mehr als meine Eigenarten es absolut notwendig machen, ich möchte nur, dass die Leute verstehen, warum manche Dinge an mir anders sind. Ich dachte mir, dass ich die Stimmung und ihre Einstellung bezüglich meines Autismus vielleicht auflockern kann, wenn ich Witze darüber mache, aber online finde ich keine lustigen Witze und wo jemand einen Versuch startet, wird er oft gleich attackiert, weil es politisch unkorrekt sei, sich über Menschen wie mich lustig zu machen. Ich empfinde es als diskriminierend, dass ich als unfähig betrachtet werde, mit Witzen umzugehen. Womit ich allerdings nicht umgehen kann, sind die Autismus-"Witze" die ich auf anderen Seiten gefunden habe, dort wird Autismus synonym zu Dummheit oder allgemeiner geistiger Umnachtung verwendet, was nicht den tatsächlichen Symptomen von Autismus entspricht, nicht einmal einem bestehenden Stereotyp. Um auf den Punkt zu kommen: Kennt ihr irgendwelche guten Autismus-Witze, die ich verwenden kann, um Menschen zu zeigen, dass sie sich in meiner Gegenwart nicht verhalten müssen, als bestünde der Boden aus Eierschalen? Also, meine Präsenz soll ihnen eben nicht unangenehm sein.

Grüße,

Implord, der findet, ASS ist eine blöde Abkürzun für eine Störung, für die man eh schon gemobbt wird

Witze, Psychologie, Autismus, Philosophie und Gesellschaft

Vortag über Mutismus?

Hey ihr,

ich habe eine Facharbeit über das Thema „Ursachen und Folgen von selektivem Mutismus bei Kindern“ geschrieben und werde am 4.6. meine Präsentation halten. Ich selbst bin nicht vom Mutismus betroffen und hab innerhalb meiner Familie auch noch keine Erfahrungen damit gemacht. Ich bin über das Thema mal gestolpert und fand/finde es sehr interessant.

Nun brauche ich einen geeigneten Einstieg in das Thema, welcher die Symptomatik des selektiven Mutsimus kurz darstellt, sodass sich mein Publikum (Gymnasium, 11. Klasse, Seminarfachkurs: Erwachsen werden- Adoleszenz und Initiation) etwas darunter vorstellen kann, da bis jetzt keiner mit dem ich darüber gesprochen hab (mit Ausnahme meines Lehrers) je davon gehört hat, bzw. wusste, was es genau damit auf sich hat.

Was haltet ihr davon, wenn ich mich erst einmal vor den Kurs stelle, ohne etwas zu sagen? Denn gerade in diesen Situationen, in denen der Betroffene im Mittelpunkt steht, treten eben die Symptome bzw. das Nicht-Sprechen auf. Ich habe nur meine Zweifel, ob meine Zuhörer das verstehen… Hmm, oder habt ihr vielleicht einen geeigneten Kurzfilm darüber oder so?

Außerdem muss ich während meines etwa 10- höchstens 15 minütigen Vortrages das Publikum immer mal wieder mit einbeziehen, so etwa mit Fragen oder Umfragen.

Ich bin euch wirklich dankbar, wenn ihr mir da helfen könntet J Wäre echt lieb! Danke schonmal!!

Schule, Vortrag, Präsentation, Autismus, Facharbeit, Selektiver Mutismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autismus