Ist es Adhs/ads oder Autismus oder ist es was anderes?
Ich habe eine Frage an betroffene mit Adhs/ads, autisten (asperger) oder jemanden der sich in diesem Themen bereich auskennt. Und zwar habe ich ein kleines Problem. Wenn ich sehr aufgeregt bin, zb. in Videospielen muss ich ständig mit meinen Händen flattern. Das ist mir damals als Kind aufgefallen so ungefähr im alter von 11- 12 ab da an hab ich immer so ein krasses Bedürfnis danach, bei Aufregung, die Hände zu bewegen.
Ich weiß aber nicht, wie man das genau beschreiben soll. Es ist so, als würde ich druck ablassen. Wenn ich mir ein gewisses Szenario überlege wo ich zb. in 'nem Videospiel richtig gut spiele fange ich wieder damit an zu flattern :(.
Ich habe hier auf Gutefrage leider noch nichts gefunden und google bzw. youtube deutet häufig auf autismus hin. Kennt das jemand vielleicht oder was kann man dazu sagen?
7 Antworten
Ich kenne dass von mir selbst auch. Wenn ich ein Spannendes Buch lese flattere ich mit den Händen. Im Kino habe ich auch schon gegen den Sitz getreten weil der Film so Spannend war. Oder wenn ich mich auf den ächsten Tag freue flattere ich auch mit den Händen
Nein das hast du nicht. Du bist einfach nur aufgeregt 😆
wie sieht denn autistisches Flattern aus? Wieviele Autisten hast du in deinem leben gesehen? Augenroll.
Also wenn deine Hände nervös flattern bist du aufgeregt. Du hattest ein virtuelles Erfolgserlebnis und bekommst einen Energieschub. Du wirst in diesem Moment belohnt und dein Körper reagiert darauf. Du kannst dieses Erfolgserlebnis, allerdings besser nutzen wenn du eine Pause machst und draußen Sport machst, danach zitterst du auch nicht mehr so nervös.
Bewege dich einfach von deinem PC weg. Checkst du nicht, dass dein Körper sich bewegen will und du ihm nicht das lieferst, Wasser braucht wenn du weiter auf die Matschscheibe glotzt?
haha das kann gut sein. Aber das ist doch nicht normal sowas. Es hat wie gesagt, nicht zwangsläufig mit dem pc zu tun. Wenn ich mir etwas vorstelle und sehr aufgeregt werde, passiert das mal
Doch ist normal. Ich bin jetzt 25 und war auch mal jünger, deswegen kenne ich das, also wenn du dir wirklich ernsthaft Sorgen machst, ich kann dir versichern, das ist normal.
ich bin 23 und es fällt mir immer noch schwer dies zu unterdrücken
hier ein beispielt video. wie es ungefähr aussieht https://www.youtube.com/watch?v=UxD-mU4cz20&t=190s
Wie es der Zufall habe ich dieses Flattern auch und ich habe Autismus.
Das kann bedeuten, dass du auch Autismus hast, oder es könnte einfach sein, dass wir beide, unabhängig von meinem Atypus, eine ähnliche Angewohnheit haben, wenn wir aufgeregt sind.
Ich kann deine Vermutung also weder widerlegen, noch bestätigen. Sofern du keine anderen Probleme hast, etwa Probleme im Bereich der sozialen Interaktion, der Sprache oder in deiner Art zu Denken, keine besonderen, potentiell problematischen Zwänge oder eine krankhafte Abhängigkeit für stetige Routine, würde ich dir für den Augenblick raten, dich als gesund zu betrachten und dein Leben glücklich und frei vom Fluch des Spektrums zu leben.
Solltest du jedoch diese Symptome an dir selbst erkennen, würde ich dir raten einen Experten, also einen Psychologen, aufzusuchen, der deine Bedenken professionell zu bewerten vermag.
Sehr interessant, was du beschreibst.
Als Kind oder auch noch als junge Erwachsene, wenn ich mir bspw Situationen vorstelle, in denen ich auf eine bestimmte Weise reagiere weil was Bestimmtes passiert und ich dadurch ebenfalls eine Aufregung verspüre, habe ich auch mit meinen Händen geflattert oder wie auch einmal eine Betreuerin bemerkt bzw gesagt hatte, bin ich euphorisch umher gelaufen, in diesem Moment wurden Emotionen etc. frei gelassen, durch die ich mich schneller und schwungvoller bewegt habe.
Und ich habe das Asperger-Syndrom, bzw. bin Asperger-Autist. Kann natürlich auch ein Zufall sein.
Also das flattern sieht wirklich sehr autistisch aus. Schau mal hier, ich mach das auch so. Aber ich kann mich schon artikulieren denke ich https://www.youtube.com/watch?v=UxD-mU4cz20&t=190s