Ausziehen – die besten Beiträge

Was tun wenn das Kind einem das Leben zur Hölle macht?

Mein Sohn 17 Jahre, Macht mir das Leben zur Hölle und ich weiß nicht Weiter. Es fing schon in der Grundschule an das er ständig Ärger mit Mitschülern und Lehrern hatte. Habe mir Hilfe beim Jugendamt besorgt und Versucht eine geeignete Schule zu finden wo er auch klar kommt. Aus dieser ist er auch nach 3 Monaten geflogen weil er dort alles auf den Kopf gestellt hat. Zusammen mit dem Jugendamt hat man immer nach wegen gesucht ihm zu helfen. Weil in einer Art ist er total lieb und zuvorkommend aber wenn es um Schule und darum geht Regeln einzuhalten muss er immer aus der Reihe Tanzen. Wobei er sich zuhause auch zu der Zeit noch benehmen konnte war das in der Schule schon nicht mehr so normal. So suchte man Hilfe in einer Kinder und JugendPsychiatrie und hoffte dort Hilfe zu bekommen. Dort wurde er nach kurzer Zeit wegen mangelnder Behandlungsbereitschaft auch nach kurzer Zeit wieder entlassen. Wir suchten nach einer passenden Einrichtung die Schule und wohnen für Kinder und Jugendliche kombiniert und dort sollen Psychologen Pädagogen und Lehrer Hand in Hand arbeiten . 3 Monate ging es halbwegs gut und dann ging es wieder so weit bis er wieder nachhause geschickt wurde. Also Nächste Schule. In dieser hatte er sich auch wieder 3 Monate halbwegs benommen bis es wieder anfing zu eskalieren. Das ganze Spiel hat sich bis jetzt über die Jahre hingezogen Schulwechsel und mit einer Einrichtung in der Nähe zusammen wurde es auch immer wieder mit sämtlichen Modellen versucht. Bis das Jugendamt auch irgendwann wo er 16 wurde gesagt hat das er in keiner Hinsicht mit wirkt und sogar die Schule auch nicht mehr besuchte. Zudem hat er nicht wirklich im Unterricht aufgepasst so das seine Leistungen auch dementsprechend ausfallen.
jetzt ist er 17 und wird bald 18 und dreht so langsam Richtig auf … Laute Musik lautes reden. So das sich die Nachbar beschweren auch aus dem Nachbar Aufgang. Er macht die Nacht zum Tag und dreht teilweise völlig an der Welle. Das Jugendamt sagt da von mir ja keinerlei Gefahr ausgehe und ich mein bestes gebe, halten sie es nicht für notwendig einzugreifen… Nun meine Frage .. was ist mit mir ? Muss ich mir das gefallen lassen und alles so hin nehmen? Bin teilweise richtig am Ende und weis nicht mehr was ich noch machen soll. Wenn ich die Situation noch bis zu seinem 25 Geburtstag ertragen muss kann ich mich bald selbst einweisen lassen. Gibt es in irgend einer Weise die Möglichkeit ihm mit 18 vor vollendeten Tatsachen zu stellen ? Weil so kann das nicht weiter gehen .

Kinder, Jugendliche, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt

Während Ausbildung ausziehen wegen Häusliche Gewalt und Emotionaler Missbrauch?

Hallo, ich bin W (22) und bin mit meiner Ausbildung erst im Sommer fertig.
Ich wohne noch bei meinen Eltern und möchte dringend ausziehen! ( Falls sich jemand fragt wieso ich noch mit 22 bei meinen Eltern lebe, bei ausländischen Familien ist das ein wenig anders, falls manche schon wissen)

Ich habe noch einen Älteren Bruder zuhause der noch bei uns lebt und ich werde von ihm geschlagen und emotional missbraucht. Ich habe zuhause auch gar keine Privatsphäre.
Ich bin schon mal rechtlich gegen ihn vorgegangen das ist aber ein paar Jahre her (2019).
Meine ganzen Verletzungen wurden auch im Krankenhaus dokumentiert usw. Und die Polizei wurde auch informiert.
Danach hat sich aber die Lage nach einer Zeit gelegt und es war alles gut. Jetzt fängt es aber wieder langsam an und ich möchte so schnell wie es geht raus hier. Und nein, meine Eltern helfen mir nicht und ich konnte nie mit denen eine richtige Bindung aufbauen. Die schauen nur zu.

Ich kann mir aber mit meinen Ausbildungs Gehalt keine Wohnung leisten.
Kann mir jemand sagen wo ich schnell finanzielle Unterstützung finden kann?
Wo muss ich Kontakt aufsuchen um Hilfe zu bekommen? und damit meine ich nicht Hilfe zum reden sondern einfach nur Finanzielle Hilfe. Kein Frauenhaus oder eine Wohngemeinschaft.
Ich habe gehört man kann BAB beantragen, aber viele sagen dass es sehr lange dauert bis die da einen wirklich helfen.

Hilft Bundes Agentur für Arbeit?
oder das Jugendamt?
Ich bin momentan einfach richtig verzweifelt..

Wohnung, ausziehen, häusliche Gewalt

Eltern wollen mich nicht ausziehen lassen?

Hallo, ich habe ein Problem. Eigentlich hätte ich (19, w) im April ins Studentenwohnheim in der Nähe der Uni, an der ich studiere, ziehen sollen und habe den Mietvertrag bereits abgegeben. Jetzt wurde ich dazu gezwungen, ihn wieder zu kündigen, da meine Eltern erst sehen wollen, dass es mit dem Studium klappt. Kann ich ja auch verstehen, allerdings haben sie mir Kontaktabbruch etc. angedroht und mich emotional erpresst, sodass ich noch nicht ausziehe. Damals haben sie mich fast vor die Tür gesetzt und als sie merkten, dass ich es durchziehen wollte, andere Methoden angewandt.

Ich will aber unbedingt hier weg. Meine Eltern und ich haben nicht die beste Beziehung und ich will einfach alleine leben. Finanzieren könnte ich das alles selbst, ich bräuchte nur das Kindergeld. Meine Eltern haben auch gesagt, dass es in Ordnung ist, wenn ich im April nächsten Jahres ausziehe. Ich sehe das aber nicht ein, da ich alt genug bin, um eigene Entscheidungen zu treffen und kein ganzes Jahr mehr warten môchte. Daher würde ich gerne schon im Oktober ausziehen. Wie kann ich sie dazu überreden/überzeugen, dass ich auch früher ausziehen kann? Eine Wohnung bekäme ich bis dahin sehr wahrscheinlich. Ich will auch nicht das Jugendamt oder so miteinbeziehen, da ich keinen Stress mit meinen Eltern haben will.

Habt ihr Ratschläge? Danke.

Wohnung, wohnen, Umzug, Eltern, ausziehen, studieren, Universität, Studentenwohnheim

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen