Ausflug – die besten Beiträge

Bessere Gespräche führen?

Hey Leute! Ich bin m 16.

Irgendwie fällt es mir immer total schwer, mit anderen Leuten, besonders bereits bekannten Leuten, Gespräche zu führen.

Eine Person in meinem Umkreis bekommen das immer so gut hin. Egal was das Thema ist, erbekommt es immer hin, total gute Gespräche über irgendein Thema zu beginnen, woran immer sehr viele Leute interessiert dann sind, auch mit für ihn bisher unbekannten Leuten.

Mir fällt so etwas dann immer schwer, sodass es meist so läuft, dass ich versuche ein Gespräch aufzubauen, ein paar Fragen stelle (was man ja eigentlich machen soll) Dann ein paar kurze Antworten zurück kommen, danach das ganze aber wieder in eine unangenehme Stille übergeht und nicht so ein toller, flüssiger Gesprächsverlauf, wie bei besagten Personen ergibt.

Aufgrund dessen scheue ich mich meist auch davor, mit neuen Leuten in Kontakt zu kommen oder Mädchen anzusprechen, weil ich eben irgendwie es nicht hinbekomme, so tolle Gespräche zu führen, auch mit Menschen, die ich schon etwas besser und länger kenne.

Morgen Früh zum Beispiel fahre ich mit Freunden mit Zug nach Berlin, wo wir einen Tag verbringen wollen. Auf dem Weg zum Bahnhof holen wir einen Kumpel ab, der mit kommt. Mein Problem dabei ist dann, ein Gesprächsthema zu finden und dann auch ein flüssiges Gespräch zustande zu bekommen. Das letzte mal, hat es nicht so gut funktioniert. Da haben wir uns die ganze Fahrt über angeschwiegen, weil es mir auch irgendwie unangenehm ist, während meine Eltern dabei sind, random Gespräche mit ihnen zu führen.

Was meint ihr, was kann ich tun, damit ich morgen und in generell Zukunft es hinbekomme, bessere Gespräche mit jeglichen Leuten zu führen, welche auch Sinn ergeben, einen flüssigeren Gesprächsverlauf haben und mich sympathischer machen und spo unangenehme Stillen in Zukunft vermieden werden?

Ausflug, Hobby, Schule, Berlin, Mädchen, reden, Freunde, Frauen, Freunde finden, Gespräch, Jungs

Oper mit Musiklehrer?

Hey, unser Musiklehrer will mit uns in die Oper. Jetzt ist es so das 4 Leute nicht mit wollen. Diese werden nun quasi dazu gezwungen, trotzdem mitzugehen und Geld zu zahlen (30€). Ich schreib jetzt erstmal wie das alles angefangen hat.

Also unser Musiklehrer hat uns vor ein paar Wochen gesagt dass er Mal mit allen in die Oper möchte. Dann sollten sich alle melden die mitkommen, mit den Eltern war zu dieser Zeit aber noch nichts abgesprochen und es war ja eig. nur wer evtl. mitkommen würde. Da haben sich alle gemeldet, wir hatten auch noch keine Infos und keiner hätte Lust mit dem Lehrer vor der ganzen Klasse rumzudiskutieren wieso man nicht mitgehen will.

Dann haben wir Wochen später einen Zettel für die Eltern bekommen, die dann nur unterschreiben müssten, aber es gab nichts zum ankreuzen ob man mitgeht. Dann hat jemand gefragt was ist wenn man nicht mitgeht und der Lehrer meinte das man dann trotzdem zahlen muss. Dann hat deswegen die Mutter von einer Freundin in der Schule angerufen und mit dem Musiklehrer geschrieben. Dann hieß es eigentlich die wo nicht mit wollen müssen nicht zahlen, doch dann kam er letzte Stunde zu uns und meinte wir müssen zahlen und mitkommen.

Es hatten ja mehrere keine Lust, es wäre der erste Schultag nach den Ferien und wir wären erst kurz nach 12 (nachts) wieder an der Schule und müssten am nächsten Morgen wieder zur 1. Std in die Schule. (das hat er aber jetzt anscheinend geklärt,wir haben dann zur 3.) Nichtmal meine Eltern haben Lust mich so spät von der Schule anzuholen. Die Oper ist übrigens 1:30 Std entfernt und es sind 3 lehrer und 2 Klassen) wir haben auch noch freie zeit (ist in ner großstadt) wo der Lehrer dann alle alleine freiraumlaufen lassen will (meine Eltern wollen auch nicht so das ich mitgehen)

Meine Frage ist, darf der Musiklehrer einen überhaupt zwingen zu zahlen und mitzugehen, ohne vorher die Eltern gefragt zu haben? Ist des dann nicht auch mentale Erpressung (übertrieben) oder so?

Ausflug, Schule, Schüler, Lehrer, Oper

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausflug