Ausbildung – die besten Beiträge

Astronomie, Astrologie und Psychologie wie sieht es mit Studium aus?

Hallo erstmal!

Ich überlege schon seit einiger Zeit, was ich in ein paar Jahren studieren möchte und wofür ich mich interessiere. Und seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, womöglich zumindest einen Anhaltspunkt gefunden zu haben, in welche Richtung es gehen könnte. Mir ist wichtig, dass ich von meinem Job leben kann, ohne mir Sorgen machen zu müssen, aber ich möchte definitiv auch Spaß an meiner Arbeit haben und deshalb kommen für mich diese drei Themen auch gut in Frage, da es mein Interesse sehr weckt.

Ich interessiere mich vorallem für das Universum. Auch die Wissenschaft und das Beweisen von Theorien spricht mich an. Jedoch gibt es einen kleinen Haken. Ich interessiere mich auch für spirituelles und würde auch das gerne in meinen Beruf einfließen lassen. Sowas wie Träume, Bedeutungen und auch Manifestation und Geist/Seele interessiert mich. Allerdings GLAUBE ich nur daran, da ja sowas wie Manifestation nicht WISSENSCHAFTLICH BEWIESEN ist. Und ich fände es extremst cool, wenn ich mich mit sowas wie Manifestation und Träumen beschäftigen könnte und als Beruf auch irgendwo Beweise und Erklärungen dafür suchen könnte.

Wisst ihr, ob es sowas in der Art gibt und vorallem auch, was genau man dafür studieren sollte/welchen Weg man gehen kann und sowas? Und wie sieht es bei sowas mit Gehalt aus?

Beruf, Studium, Schule, Träume, Seele, Ausbildung, Universum, Psychologie, Astrologie, Astronomie, Geist, Glaube, Naturwissenschaft, Traumdeutung, Berufswunsch, Manifestation

Druck im dualen Studium nicht gewachsen?

Hallo, ich habe eine ähnliche Frage vor kurzem schon einmal gestellt.

Im Oktober habe ich mein duales Studium BWL begonnen und mich die ersten drei Monate im Betrieb auch ganz gut eingefunden. Das ist schon mal ein großer Schritt für mich, da ich normalerweise sehr schüchtern bin und lange brauche, mich irgendwo wohl zu fühlen.

Jetzt hat die Theoriephase begonnen und seit 2 Wochen geht es mir furchtbar. Ich zweifle an dem dualen Studium, da ich bei einer Ausbildung viel häufiger im Betrieb wäre, die Kollegen besser kennen würde und mich einfach sicherer fühlen würde. In der Hochschule haben wir nun schon so viele Aufgaben für Seminararbeiten und so weiter bekommen, dass ich wirklich Panik habe. Ich habe mein Abitur mit 1,1 abgeschlossen, allerdings habe ich einfach immer gut und relativ einfach gelernt. Hier geht es aber nicht mehr nur um auswendig lernen oder anwenden von erklärtem, sondern um Eigenständigkeit und Biss.
Es geht mir ohnehin psychisch nicht wirklich gut (Selbstzweifel; extreme Schüchternheit; etc.) und ich habe jetzt schon das Gefühl, nicht einmal die erste Theoriephase zu überstehen.

wenn ich danach wieder in mein Unternehmen komme, habe ich dort aber nicht Ruhe um zu arbeiten wie Erwacgsene, sondern muss während dieser Zeit eine Projektarbeit schreiben. Auch davor habe ich wirklich riesige Angst. Ich kann nicht so gut eigene Ideen entwickeln und diese dann anderen vorstellen und so weiter. Außerdem bin ich jemand, der einfach mal seine Ruhe braucht, wenn er nach Hause kommt. Natürlich habe ich während des Abiturs auch jeden Abend gelernt, doch das waren mir bekannte Inhalte, die ich nur wiedergeben musste und nicht so eine freie Arbeit.

ich weiß, dass sich das jetzt alles kindisch und verantwortungslos anhören mag, aber ich bin mir einfach nicht sicher, ob das duale Studium die nächsten drei Jahre voller Stress und Angst wert sind. Ich möchte übrigens auch gar nicht eine Manager-Position oder Ähnliches erreichen, sondern einfach einen guten Job haben mit einem sicheren Ablauf und guten Kollegen.

Soll ich mich so schnell wie möglich für eine Ausbildung (im gleichen Unternehmen) entscheiden und vielleicht erst einmal meine Psyche beruhigen und stärker werden? Meine Eltern wären auch einverstanden, wenn ich ein Jahr aussetze, Praktika machen und mich um mich kümmere, aber ich möchte eigentlich lieber etwas festes anfangen und zur Ruhe kommen.

Studium, Angst, Ausbildung, duales Studium, Zweifel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung