Ausbildung – die besten Beiträge

Kollegin macht ein Thema draus obwohl sie selber nicht besser ist?

Guten Morgen,

Ich habe eine 64-jährige Kollegin, die sich ständig mit mir anlegt, und das vor allem wegen Kleinigkeiten wie der Lüftung oder dem Filterwechsel. Wenn ich etwas vergesse, macht sie sofort ein großes Thema daraus, aber wenn sie etwas vergisst, ist es kein Problem. Zum Beispiel: Ich war im Krankenstand und danach im Urlaub. Als ich zurückkam, sagte sie mir direkt, dass ich den Filter auswechseln soll, weil schon die Meldung dazu kam. Das mache ich ohnehin alle vier Wochen, aber ich war ja nicht da. Beim letzten Mal hatte ich ihr sogar gesagt, dass wir keine Filter mehr haben und neue benötigt werden. Sie hatte vergessen, welche zu kaufen, und sich rausgeredet. Ich habe das akzeptiert und gesagt, dass es okay ist, weil so etwas ja passieren kann. Aber sogar bei Dingen die sie vergisst, bin ich schuld dran, ich müsse sie ja oft genug dran erinnern.

Aber wenn ich oben in der Küche aus Versehen die Lüftung anlasse, kommt sie panisch runter und spricht mich sofort darauf an, obwohl das ja mal passieren kann – vor allem, weil ich oft im Dunkeln das Licht anmachen muss, weil ich mich um das Geschirr von denen kümmere und hoch in die dunkle Küche muss und mit dem Ellenbogen versehentlich die Lüftung anschalte. Sie selbst lässt oft das Licht oder die Lüftung an, aber ich sage dann nichts und schalte es einfach aus. Ihr Verhalten nervt mich, weil ich das Gefühl habe, dass sie sich alles erlauben kann, während bei mir sofort ein Drama daraus gemacht wird. Wie gehe ich mit so einem Verhalten um? Es sind wirklich banale Sachen, aber sie macht mich damit wahnsinnig.

Ausbildung, Kollegen

Kollegin schikaniert und mobbt?

Hallo zusammen, und zwar mache ich momentan eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und bin Ende des Jahres fertig, dank meiner Verkürzung. Ich habe einmal den Betrieb gewechselt, weil die Branche nicht so meine Richtung war, aber der Rest hat eigentlich gepasst. Deshalb habe ich dann den Wechsel auch schnell bereut, weil im neuen Betrieb, ist eher so ein kleiner Handwerksbetrieb, ging der Horror los. Mobbing, Schikane und vieles mehr. Der Chef sitzt mit im Büro und guckt einfach zu, wie eine 65-jährige Frau, die Ende des Jahres in Rente geht, mich mobbt, schikaniert und mehr. Auf jeden Fall war das so, dass sie immer mehr angefangen hat, nach Fehlern zu suchen, beziehungsweise wir streiten uns meistens wegen der Vorbemerkung von Angeboten. Sie möchte es jedes Mal anders haben, was ja in Ordnung ist, aber ich brauche ja so ein gewisses Schema, dass ich weiß, was gehört in so eine Vorbemerkung rein. Dass es natürlich nicht immer die gleiche Adresse ist und nicht immer der gleiche Satz ist, ist mir auch klar. Aber ich kann es ja auch schlecht riechen. Und die fängt dann immer an, mit mir zu streiten, aber so, dass alle das mitbekommen. Und die regt sich dann immer so auf und sucht Fehler. Die tut dann immer so, als ob sie voll die krassen Fehler gefunden hat, nachdem sie meine Sachen kontrolliert. Dabei ist da meistens nichts. Aber die lässt es dann mit ihrem Rumgestöhne so darstellen, als ob sie gerade alles wieder retten muss. ich mache mir mittlerweile von allem eine Kopie, aber das passt ihr auch wieder nicht. Ich habe das Gefühl sie möchte nicht dass ich es richtig lerne. Wie kann ich mit diesem Verhalten umgehen? Wir raten öfter aneinander.

Mobbing, Ausbildung

Ich bin so traurig, weil ich es nicht schaffen werde…?

Guten Abend,

ich habe hier zwar schon öfters über meine Ausbildung geschrieben, die einfach nicht gut läuft, doch ich muss es heute wieder tun.

Ich muss das einfach mal loswerden, denn ich kann es nicht die ganze Zeit verschweigen.

Und zwar bin ich im Moment sehr traurig, da ich glaube, die Ausbildung nicht zu schaffen und mache mir große Sorgen darüber, was dann mein Umfeld über mich denkt, wenn ich es nicht schaffe, denn sie glauben alle, dass ich das hinkriege und wenn es am Ende nicht klappt, ist die Enttäuschung umso größer.

Egal, in welcher Abteilung ich bisher gewesen bin, es lief nie wirklich gut und überall habe ich mindestens einmal richtig Ärger bekommen.

Ich habe immer mehr und mehr Angst bekommen, überhaupt zur Arbeit zu kommen, weil ich immer die Befürchtung hatte, wieder angeschrien zu werden. Es gab wirklich Tage, wo ich fast auf der Arbeit angefangen habe, zu weinen und nach der Arbeit habe ich es dann auch getan.

Manche Mitarbeiter haben, glaube ich, auch ein persönliches Problem mit mir und eine hat mich mal persönlich am Mittagstisch blöd angemacht.

Jetzt, wo ich wieder in eine neue Abteilung gekommen bin, wurde ich gleich mit einem: „Jetzt sag nicht, dass du auch hier unten bist“ und einem darauffolgenden: „Der arbeitet aber nicht bei uns, oder!?“ empfangen.

Es gab einfach nie eine Abteilung, wo ich gewesen bin, in der ich richtig gut war und das raubt auch einfach enorm die Motivation. Sogar der Praktikant, der morgen wieder in eine andere Abteilung kommt, war besser als ich, hat Arbeitsschritte und -abläufe schneller verstanden, obwohl er längst nicht so lange in der Firma gearbeitet hat, wie ich. Er hat auch schon viel Lob bekommen, was ich ihm ja auch gönne.

Nur ich glaube, dass über mich eher gelästert wird, als dass ich Lob bekomme. Ich bin einfach enorm traurig und dazu kommt noch, dass ich eine 4 in der letzten Arbeit reingesteckt bekommen habe, obwohl ich sonst eigentlich zu einen der Besten in der Klasse gehörte. Das ärgerliche dabei ist noch, dass ein Typ, der gar nicht gelernt hat, mit einer 3- davon gekommen ist und dann komme ich, der dafür viel geübt hat mit einer 4+.

Mir macht das alles einfach kein Spaß mehr. Ich habe auch gemerkt, dass ich nicht gut schlafe und morgens total müde bin, obwohl ich eigentlich genug Schlaf hatte.

Es haben jetzt schon mehrmals Leute mit damit gedroht, dass ich die Ausbildung so nicht schaffen werde.

Auch, wenn ich mir so Fragen anschaue, die im Buch stehen und so in der Zwischenprüfung z.B. drankommen können, dann kann ich ein Großteil davon überhaupt nicht beantworten, geschweige denn irgendwelche Mathe Aufgaben. Da bin ich sowieso raus, denn ich war noch nie ein krasser Mathe-Ass.

Vor der Zwischenprüfung habe ich auf jeden Fall sehr große Angst und ich frage mich, ob hier jemand ist, der mich verstehen und mir helfen kann.

Was ist, wenn ich das alles nicht schaffe?

Ich bin so traurig.

Leben, Angst, Mädchen, Ausbildung, Trauer, Lebenskrise, Lehre, Not, Panik, Sorgen, Verzweiflung, Zukunftsangst, sorgen machen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung