Ausbildung – die besten Beiträge

Kollegen sauer weil ich krank bin?

Hallo,

Ich arbeite seit Juni in einer neuen Arztpraxis.
Ich bin noch in der Ausbildung und musste ein halbes Jahr verlängern,da mein alter Chef kurzfristig in Rente gegangen ist und ich so meine eigentliche Abschlussprüfung nicht schreiben konnte.

Jetzt hatte ich im November meine schriftliche Prüfung,die ich auch bestanden habe und in 2 Wochen noch der praktische Teil,dann bin ich endlich fertig.
Mein Problem ist jetzt, dass ich vor knapp 2 Monaten 2 Wochen krank war,da ich extreme Zahnschmerzen hatte und mir am Ende dann alle 4 Weissheitszähne entfernt wurden.
Seit Freitag bin ich jetzt wieder krank,mit extremen Bauchschmerzen ,Durchfall,Erbrechen. Gestern war ich dann kurz auf der Arbeit,bin dann aber wieder nachhause weil es einfach nicht ging.
Dazu kommt,dass mein Auto dann nicht mehr angesprungen ist,was das ganze nicht leichter macht.

Naja ich fühle mich immer noch nicht wirklich besser…und eben schreibt mir dann eine Kollegin:ich kann mich garnicht auf dich verlassen,dass ist jetzt alles scheisse.
Also werde ich morgen natürlich,egal wie arbeiten gehen.. aber ich habe einfach Angst,dass meine Kollegen mich jetzt nicht mehr leiden können oder ich nach der Ausbildung doch nicht übernommen werde(was mir schon vor 2 Monaten angeboten wurde). Ich habe aber noch nichts festes dazu in der Hand.

Hat jemand Tipps für mich,wie ich diese Angst irgendwie loswerden kann? Sonst gehe ich nur noch mit Bauchschmerzen auf die Arbeit und habe Angst vor Morgen.

Arbeit, Kündigung, Angst, Ausbildung, Hass, Kollegen, sauer

Studium abbrechen, Absage nach Bewerbung, Zukunftsängste, was kann ich machen?

Hallo Zusammen,

Ich hab direkt nach dem Abitur 23 für ein Jahr Gejobt, da ich noch nicht genau wusste, wie es weiter gehen soll. Seit dem Wintersemster 24 studiere ich Kunstgeschichte aber möchte schnellst möglich abbrechen, da es mir überhaupt keine Freude bereitet, habe einen ewigen Weg zur Uni, den ich sehr stark unterschätzt habe und kann mich auch einfach nicht mit dem typische studentenleben anfreunden. schon in den ersten Wochen der Studienzeit aufgefallen, dass ich lieber etwas kreatives machen möchte, wo ich auch Handwerklich tätig werden kann.

Jetzt hab ich mich kurzfristig für drei Ausbildungsplätze beworben und hab schon eine Absage bekommen. Ich weiß, dass drei Bewerbungen eindeutig zu wenig sind aber es war eine Entscheidung zur knappen Zeit, wo leider auch schon einige Betriebe ihre Stellenangebote geschlossen hatten und keine weiteren Bewerbungen mehr annahmen.

Wenn ich jetzt bei den anderen zwei Betrieben auch Absagen erhalte, was wäre dann eine Alternativen mit denen ich meine Zeit sinnvoll nutzen kann? Wieder arbeiten?

Weiter zu studieren ist keine option, schon aus dem Grund, weil der semsterbeitrag nicht gerade billig ist und es mich dieses ganze trockene gerede einfach nicht interessiert.

Bin jetzt schon 21 Jahre alt und mir läuft langsam die Zeit davon. Mein Vater hatte immer vom studentenleben geschwärmt und meinte auch, dass ein Studium viel mehr wert ist als ne Ausbildung, was leider quatsch ist. Ich hab solche Zukunftsängste und möchte endlich etwas tun, was mich glücklich macht und wo ich am besten auch Geld verdiene, selbständig werden kann.

Studium, Zukunft, Bewerbung, Job, Ausbildung, Berufswahl, Abbruch, Weiterbildung

Ausbildung nicht bestanden, Selbstständig?

Hallo in die Runde,

ich wollte mich hier mal umhören was Ihr in meiner Situation am besten machen würdet. Ich bin jetzt im 4 Lj. meiner Ausbildung als FISI, ich hatte nie wirklich Spaß an der Arbeit und am Angestellt sein. Ich habe mich Anfang 2024 Selbstständig gemacht im Onlinehandel und habe relativ schnell hohe Umsätze erreichen können, ich habe eine gute Nische gefunden die auch weiterhin gut funktioniert. Durch die Hohe Belastung neben der Ausbildung (Teilweise von früh um 8 bis Abends um 11 gearbeitet, 17Uhr nach der Arbeit an meiner Firma weitergemacht) und einem Krankheitsfalls in meiner Familie bin ich dann leider Physisch komplett fertig gewesen und war jetzt 6 Wochen in Therapie. Ich war allerdings schon in der Verlängerung der Ausbildung da ich einen Teil der Prüfung nicht bestanden hatte, die Wiederholungsprüfung wäre in der Zeit gewesen als ich an der Klinik war. Jetzt sieht es da halt schlecht aus, ich werde höchstwahrscheinlich nicht noch einmal verlängert und würde das vermutlich auch nicht schaffen. Mein Plan war es (unabhängig ob ich die Ausbildung fertig mache oder nicht) meine Selbstständigkeit weiter durchzuziehen und mir einen Teilzeitjob zu suchen, einfach um immer ein monatliches Grundeinkommen zu haben und um Krankenversichert zu sein. Mein monatlicher Umsatz lag im Folgejahr durchschnittlich bei ca. 9k (Tendenz steigend) mit ca. 40% Gewinnmarge vor Steuern. Ich mache mir große Sorgen um meine Zukunft bzw. darum einen Job zu finden, sei es Teilzeit oder Vollzeit. Was würdet Ihr in meinem Fall machen? Ich muss noch dazu sagen das mein Ausbildungsvert Anfang März Endet.

selbstständig, Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung