Ausbildung – die besten Beiträge

Anschreiben für FI-Systemintegrator in Ordnung?

Sehr geehrte/r Frau/Herr X, 

mit großer Begeisterung habe ich Ihre Stellenausschreibung für eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration auf Ihrer Website X entdeckt. Als technisch interessierter Mensch sehe ich in der Ausbildung bei X die perfekte Gelegenheit, meine Leidenschaft für IT zu meinem Beruf zu machen. 

Besonders spannend finde ich die typischen Aufgaben eines Systemintegrators, wie die Einrichtung und Konfiguration von Netzwerken und die Optimierung und Instandhaltung von Serversystemen. Meine ersten praktischen Erfahrungen mit Hard- und Software, die ich privat und durch ein Praktikum gesammelt habe, haben mein Interesse an diesem Beruf zusätzlich gestärkt. 

In meinem zweiwöchigen Praktikum bei HakoCom in Mönchengladbach, konnte ich Erfahrung bei der Installation und Wartung von Betriebssystemen gewinnen. Auch konnte ich dort Fähigkeiten zum Kundensupport entwickeln, wie ich mit Kunden umgehe und wie ich ihre technischen Probleme behandeln kann. Ebenfalls habe ich dort Teamarbeit innerhalb eines Betriebs gelernt, Kommunikation zwischen Kollegen, sowie die Zusammenarbeit an Aufträgen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich hauptsächlich mit meinem Computer. Das Interesse der Systemintegration entstand, da ich gerne an meiner eigenen Hardware am Computer, zum Beispiel durch das Erweitern oder austauschen einzelner Hardwarekomponenten arbeite. Ebenfalls habe ich schon privat an virtuellen Servern gearbeitet, ein Netzwerk errichtet und an einer Datenbank gearbeitet, die für die Einrichtung eines Videospiels mit Freunden nötig war. 

Ich freue mich darauf, bei X nicht nur meine technischen Fähigkeiten zu vertiefen und zu erweitern, sondern auch von Ihrem umfangreichen Weiterbildungsangebot im Rahmen des X Learning Campus zu profitieren. 

Vor allem hat mich die Beschreibung Ihres IT-Systemhauses begeistert. Die Kombination aus einer starken Teamkultur und der Möglichkeit, an spannenden Projekten für namhafte Kunden mitzuwirken, überzeugt mich davon, dass X der ideale Ort für meine Ausbildung ist. 

Ich freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch! 

Mit freundlichen Grüßen 

Anschreiben, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, Motivationsschreiben

Was tun bei einem gestörtem Arbeitsverhältnis?

Ich bin jetzt seit neustem (6 Monate) in einer Ausbildung in einem Familien betrieb, am Anfang waren alle ganz lieb und mir wurde auch viel geholfen doch nun hat sich das alles geändert. Ich werde nicht groß begrüßt oder in ein Gespräch mit eingewickelt. Was ich auch am Anfang echt gut weg gesteckt habe. Vorab ich mache die Ausbildung zur Automobilkauffrau und mein erster Bereich war die Buchhaltung, war auch kein Problem, ich habe Akten den ganzen Tag eingespannt was ich auch nicht als Problem ansehe da es ja eine Typische „Azubi“ Aufgabe ist. Ich hab mich aber immer bemüht schnell fertig zu werden damit ich den Verkäufern helfen kann, was auch okay war.

Doch nun habe ich den Bereich vor 3 Monaten gewechselt und meine jetzige Aufgabe besteht dadrinne weitere Akten zu Scannen und dass 9h am Tag.

Das ist in meinen Augen nicht Fair und so offen wie ich bin, habe ich das auch öfter Kommuniziert. Die Antwort war „es muss gemacht werden“ oder „wie gut das du meine Auszubildende bist“

Im allgemeinen bekomme ich oft solche Sprüche, ich hatte einen Samstag mal frei und die Azubis sind für die Kaffeemaschine zuständig (ist auch voll okay). Und Sie wurde an dem Samstag dann nicht gereinigt weil andere Mitarbeiter sowas nicht machen. - Das Ende vom Lied, ich hab den größten Ärger bekommen und fast die ganze Belegschaft hat nicht mit mir geredet weil meine Ausbilderin allen erzählt hat, das ich daran Schuld war.

Auch mit ihr verstehe ich einiges nicht, sie ist manchmal ziemlich frech zu mir und beleidigt mich oder verbietet mir ein Ski Urlaub weil ich mich verletzten kann ( war trz Ski fahren)

Und die andere Azubine arbeitet viel weniger in der Woche als ich und bekommt das gleiche Gehalt und denn selben Urlaub.

Gut viel jetzt geschrieben, aber ich brauche die Meinung von jemand der Außenstehend ist. Ich weiß weder was ich tun soll und warum kein Gespräch mich voran führt. Oder übertreibe ich es auch etwas eventuell?

Ausbildung, Arbeitskollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung