Was tun bei einem gestörtem Arbeitsverhältnis?
Ich bin jetzt seit neustem (6 Monate) in einer Ausbildung in einem Familien betrieb, am Anfang waren alle ganz lieb und mir wurde auch viel geholfen doch nun hat sich das alles geändert. Ich werde nicht groß begrüßt oder in ein Gespräch mit eingewickelt. Was ich auch am Anfang echt gut weg gesteckt habe. Vorab ich mache die Ausbildung zur Automobilkauffrau und mein erster Bereich war die Buchhaltung, war auch kein Problem, ich habe Akten den ganzen Tag eingespannt was ich auch nicht als Problem ansehe da es ja eine Typische „Azubi“ Aufgabe ist. Ich hab mich aber immer bemüht schnell fertig zu werden damit ich den Verkäufern helfen kann, was auch okay war.
Doch nun habe ich den Bereich vor 3 Monaten gewechselt und meine jetzige Aufgabe besteht dadrinne weitere Akten zu Scannen und dass 9h am Tag.
Das ist in meinen Augen nicht Fair und so offen wie ich bin, habe ich das auch öfter Kommuniziert. Die Antwort war „es muss gemacht werden“ oder „wie gut das du meine Auszubildende bist“
Im allgemeinen bekomme ich oft solche Sprüche, ich hatte einen Samstag mal frei und die Azubis sind für die Kaffeemaschine zuständig (ist auch voll okay). Und Sie wurde an dem Samstag dann nicht gereinigt weil andere Mitarbeiter sowas nicht machen. - Das Ende vom Lied, ich hab den größten Ärger bekommen und fast die ganze Belegschaft hat nicht mit mir geredet weil meine Ausbilderin allen erzählt hat, das ich daran Schuld war.
Auch mit ihr verstehe ich einiges nicht, sie ist manchmal ziemlich frech zu mir und beleidigt mich oder verbietet mir ein Ski Urlaub weil ich mich verletzten kann ( war trz Ski fahren)
Und die andere Azubine arbeitet viel weniger in der Woche als ich und bekommt das gleiche Gehalt und denn selben Urlaub.
Gut viel jetzt geschrieben, aber ich brauche die Meinung von jemand der Außenstehend ist. Ich weiß weder was ich tun soll und warum kein Gespräch mich voran führt. Oder übertreibe ich es auch etwas eventuell?
1 Antwort
Bitte wende dich entweder an den nächtshöheren Vorgesetzten oder erfrage in der Berufsschule wie du vorgehen sollst.
Nur Scannen ist nicht zielführend, bitte gucke in den Ausbildungsrahmenplan und besprich den Ablauf mit der Ausbilderin. Auch solltest du in dein Berichtsheft schreiben wenn du nur scannst. Wenn die Ausbilderin es wöchentlich unterschreibt, fällt es ihr eventuell auf.
Dann kann ich nicht weiterhelfen. Wer etwas möchte findet Wege, wer es nicht möchte, findet Gründe!
Sie möchte das Berichtsheft erst Ende eines Ausbildungsjahres unterschreiben, Gesprochen hatte ich schon mit jemanden von der Berufsschule der hatte mir gesagt ich solle Studieren gehen und hat den Job Automobilkauffrau dermaßen schlecht geredet. Zu der IHK traue ich mich auch nicht weil die hier beste Freunde miteinander sind