Ausbildung – die besten Beiträge

Werden die Menschen jemals das Geldsystem verstehen?

Guten Tag liebe GF-Community.

Ich habe mal wieder fleißig durch die Instagram-Reels geschaut und bin erneut zu einem Thema fündig geworden in dem es über "Menschen und das Geldsystem" geht.

In diesem Video sagen Hoss und Hopf (vermutlich aus einem ihrer Podcasts) folgendes:

"Würden die Menschen das Geldsystem verstehen hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh."
Absolut.
Ist das heute noch genauso?
Philip - wir alle (...) jeder da draußen hat tagtäglich mit Geld zu tun und tauscht das Wertvollste was er hat nämlich seine Lebenszeit ein um Geld zu verdienen. Und dieses Geld wird dann in unserem jetzigen Schuldgeldsystem enteignet oder entwertet das heißt uns wird Lebenszeit gestohlen.
Und da verstehe ich keinen Spaß. Zeit die ich vielleicht mit meinen Liebsten verbringen könnte oder mit Freunden oder mit der Familie im Urlaub.
Wenn die Menschen tatsächlich verstehen würden wie unser jetziges Geldsystem funktioniert, das Banken, Notenbanken aber auch Geschäftsbanken aus dem Nichts Geld schöpfen können und wir dafür aber Lebenszeit hergeben müssen um die Zinsen zu zahlen und die Schulden zurück zu bezahlen dann brennt da draußen die Hütte. Und der Tag wird kommen. Irgendwann wird der Vorhang fallen, irgendwann werden sie die Matrix verlassen, und werden merken:
"oh unser Schuldgeldsystem ist zusammengebrochen, so wie in Argentinien aber auf großer Bühne." - und dann werden sie sagen Versicherung weg, Bausparvertrag weg, Immobilie weg, Geld weg, Konto weg.
Dann ist aber Polen offen!

| Reel-Video:

https://www.instagram.com/reel/DCuQER9NiQF/?utm_source=ig_web_copy_link

| Frage:

Werden die Menschen jemals das Geldsystem verstehen?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 61%
| Nein. Die Menschen werden das nicht verstehen. 33%
| Ja. Die Menschen werden das verstehen. 6%
Internet, Leben, Arbeit, Beruf, Finanzen, Steuern, Job, Geld, Wirtschaft, Menschen, Bank, Deutschland, Ausbildung, Politik, Jugendliche, Recht, Gesetz, Wissenschaft, Social Media, Einkommen, Psychologie, Gesellschaft, Kapitalanlage, Staat, DACH-Region

Wie viel Geld sollte ich sparren?

Moin.

Ich ziehe für meine Ausbildnug im Sommer nach Nürnberg und versuche gerade so ein bisschen auszurechnen, wie viel ich den sparen sollte.

Ich denke nicht, dass der Umzug selbst allzu teuer wird, da ich in ein Wohnheim ziehen möchte. Die haben meistens schon ein Schrank und ein Bett, ansonsten würde ich das von Zuhause nehmen.

Ich schätze einfach mal 80€ für einen Transporter, wobei dieser vielleicht gar nicht nötig ist.

Ansonsten gehe ich bei der Miete so von 400-500€ max. aus, es ist noch kein Wohnheim sicher, aber die kosten meistens nur 250-350€ monatlich.

Meine Ausbildung fängt am 01.09.2025 an, ich möchte mich aber auch noch etwas einleben und möchte deswegen am 01.08.2025 nach Nürnberg ziehen. Wenn man dann noch bedenkt, dass mein Gehalt erst Ende September kommt, sind es 2 Monate, die ich finanzieren muss.

Ich dachte mir jetzt (erstmal ohne Umzug), dass ganze von den Kosten her so aufzuteilen:

  • 2 * 400€ Miete = 800€ Miete
  • 1200€ Kaution (Median)
  • 2 * 250€ = 500€ Essen
  • 2 * 175€ = 300€ Vergnügen und Puffer

Das wären dann 2.930€, dass könnte ich schon hin bekommen. Aber ich hätte da gerne mal die Meinung von ein paar Erwachsenen (ich bin erst 17), wie war es bei euch so? Ist die Rechnung realistisch?

Lg

Essen, Leben, München, Miete, Sommer, wohnen, Geld, Wirtschaft, Menschen, Umzug, Ausbildung, Beziehung, Jugendliche, ausziehen, Datev, Erwachsene, Jugend, jugendlich, Jungs, Nürnberg, Soziales, Transporter, WG, Wohnheim, zu Hause, Vergnügen, Erfahrungen

Warum bin ich schlecht in der Schule?

Hi, Erstmal zur vorgeschichte meines Problems: Ich war schon immer schlecht in allem was ich gemacht habe, egal bei welchem Hobby, ich war immer das schwächste glied. Auch in der Schule, was zum Teil auch an meiner Dyskalkulie lag. Ich habe meinen Realschulabschluss nur gerade so geschafft, danach habe ich das Abi versucht und bin durchgefallen. Auch bei meinem Führerschein gab es Probleme und ich musste die schriftliche Prüfung 4mal und die Praktische 3mal machen.

Vor einem halben Jahr habe ich eine Ausbildung in der Verwaltung angefangen und es macht mir echt riesigen Spaß. Allerdings muss ich auch zur Berufsschule was bisher nicht so gut läuft.

Ich strenge mich dort seit dem ersten Tag extrem an, sitze in der ersten Reihe und beteilige mich in jedem Fach mündlich sehr stark weil mir das leicht fällt. Vor kurzem habe ich meine erste Arbeit geschrieben in einem Fach das mir mit am meisten Spaß macht. Ich habe dafür 2Wochen lang jeden Tag 2h gelernt und wusste alle meine Lernzettel in und auswendig, auch während und nach der Arbeit hatte ich ein gutes Gefühl. Als wir die Arbeit zurück bekommen haben hatte ich dann eine 3,2 und war extrem enttäuscht.

Ich kann einfach nicht verstehen warum ich immer in allem was ich mache schlecht bin und nie irgendwo Erfolg habe, und ich habe natürlich auch Angst die Ausbildung nicht zu schaffen wenn es schon so schlecht anfängt.

Hat oder Hatte jemand vielleicht das selbe Problem und kann mir sagen was ich dagegen tun kann? Oder bin ich einfach nur dumm?

Lernen, Schule, Angst, Noten, Ausbildung, Berufsschule, Druck, Dummheit, Verwaltung, Verwaltungsfachangestellte, Schlecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung