Wie weit weg darf Dein Arbeitgeber für Dich sein?
Ich spreche hier vor allem von der Zeit, nicht der Reichweite, da für die meisten die Anbindung wahrscheinlich relevanter ist. Mit dem Zug zum Beispiel ist eine andere Fahrzeit für viele vereinbar und die Reichweite weniger relevant.
Gebt gerne Eure Fahrzeugart aber gerne auch trotzdem die Reichweite an.
25 Stimmen
14 Antworten
In der Ausbildung war es eine Stunde circa bis ich eine Wohnung hatte. Aktuell 20 Min. Es kommt auch auf den Arbeitgeber, das Gehalt und den Weg an. Jeden Tag 30 Minuten im Stau zu stehen wäre für mich nerviger, als jeden Tag 1h durchzufahren. Dann sollte der Arbeitsweg keinen Großteil des Gehaltes fressen, ergo muss man auch gut verdienen. Und zu guter letzt, muss einem die Arbeit Spass machen.
Mein Limit wäre definitiv 1h an Anfahrt, aktuell bin ich ja bei 20 Minuten mit den Öffis.
Mehr als 2h pro Tag möchte ich aber keinesfalls unterwegs sein, selbst dann nicht wenn die neue Arbeit ein großer Gehaltssprung wäre, dazu ist mir meine Zeit zu schade.
kommt für mich drauf an, wieviel am ende dabei rausspringt.
bin derzeit dezernatsleiterin. für eine geschäftsführerinposition würde ich nochmals länger fahrt in anspruch nehmen.
Habe ein paar Jahre mit dem Auto täglich 60 km hin und zurück zwischen Wohnung und Arbeit gependelt. Bei guter Verkehrslage 60 Minuten, am Freitagnachmittag aber gerne auch mal 2 Stunden pro Tour. Das war schon recht hart bzw. viel "verlorene Zeit". Aber die Voraussetzungen waren optimal und ein Umzug kam für mich nicht infrage.
Dann bin ich lange Zeit zwischen 40 und 50 Min. gependelt. Das war ok...
Inzwischen brauche ich weniger als eine halbe Stunde, das ist für mich schon fast traumhaft ;-)
Aktuell arbeite ich aus dem Homeoffice heraus in der Nähe von Frankfurt. Mein Arbeitgeber ist in Berlin, also eine Strecke von ca. 5 Stunden.
Ein mal im Monat muss ich auch nach Berlin, da wir Events im Office haben. Da ist aber die ganze Strecke Arbeitszeit und ich fahre sehr gerne Auto, weshalb das für mich gar kein Problem ist.
Privates Tankgeld wird bei uns immerhin mit dem maximalen Satz abgegolten oder eben auch mit einem Mietwagen - das können wir uns aussuchen.
Die Zeit ist leider Pfutsch. :D Der Kunde sitzt auch gerne mal in einem anderen Land und müssen ggf. fliegen.
Ging und geht mir ähnlich. Mein alter Arbeitgeber war auch gut 3 Stunden entfernt. Mittlerweile sind es bei meinem neueren rund 1,5 Stunden, bin aber nur im Remote Office, wie Du auch und nur zu Events vor Ort.
Ggf. auch mal zum Kunden, aber das geht dann mit dem Zug (oder Mietwagen) und wird zum Glück bezahlt.