Wie finde ich einen Beruf den ich ausführen möchte?

5 Antworten

Mach es so wie ich und suche Dir einfach was aus und mache das beste draus.

Ich hatte mit 16 null Ahnung...das war 1983…Abi machen und studieren wollte ich nie... daher:

Test bei der Arge gemacht und es sollte was Kaufmännisches werden.

Habe mich auf Anhieb auf Bankkaufmann entschieden ohne was vom Beruf zu wissen.

Habe 13 Bewerbungen geschrieben und 12 Absagen bekommen nur 1 Zusage bei meiner Wunschbank.

Nach der 10. Klasse Ausbildung begonnen.

Nach der Ausbildung über 3 Jahren lang Tätigkeit in der Bank gesucht und geprüft was mir Spaß machen könnte. Ich hatte gute als auch schlechte Phasen in der Bank und wurde 1 x fast entlassen, dennoch habe ich die Kurve noch bekommen.

Durch Zufall und mit Glück in die Börsenabteilung gekommen danach ins Investment Banking.

Karriere bis zum Prokuristen gemacht.

Seit 2007 arbeite ich nicht mehr.

Nur zur Info:

Beruf Bankkaufmann- Tätigkeiten:

Habe Bankkaufmann gelernt und hat in der Regel sehr viele Tätigkeiten.

Es gibt nicht "den" Bankkaufmann.

man kann den Beruf erlernen und dann ist man für unterschiedliche Tätigkeiten geeignet in denen man sich weiterbilden kann.

Du kannst danach:

  • als Serviceberater am Schalter tätg sein
  • Dich zum Privatkundenbetreuer weiter bilden
  • Dich zum Kreditberater weiter bilden
  • Dich zum Kreditsachbearbeiter weiter bilden
  • Dich zum Firmenkundenberater weiter bilden
  • Dich zum Baufispezialisten weiter bilden
  • Dich zum Vermögensberater weiter bilden
  • Dich für das Investment Banking qualifizieren, das habe ich gemacht.
  • Dich zum Fondsmanager weiter bilden
  • Dich zum Personaler in der Personalabteilung weiter bilden
  • Revionsmitarbeiter werden
  • ins Controlling gehen
  • in der Auslandsabteilung tätig werden
  • im Devisenhandel tätig werden
  • sich für den Zahlungsverkeher qualifizieren
  • sich hoch arbeiten und Führungskraft werden um eine Zweigstelle oder Filiale zu leiten.
  • und vieles mehr...so genau weiß ich das nicht mehr, denn ich bin seit 2007 nicht mehr dabei.

Nun viel Spaß heraus zu finden ob Dir davon was Spaß macht.

Selbst war ich nach der Ausbildung Privatkundenbetreuer, dann Wertpapiersachbearbeiter, dann Sales in der Börsenabteilung, dann zuletzt Global Fixed Income Sales im Investment Banking der Bank.....wo ich dann Prokurist wurde.

Wie das heutzutage ist mußt Du selbst heraus finden, denn ich bin seit 2007 nicht mehr dabei und damals konnte man auch noch ohne Abi und  Studium gut Karriere machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn es um einen Beruf geht, gibt es kostenlose und kostenpflichtige Tests für die Berufswahl.

Oder Apps und auch die BIZ-Berufsauswahl.

An Schulen ist Beratung möglich, um zu sehen, welche Möglichkeiten der Ausbildung es gibt.


marikas  19.01.2025, 15:42

mach den Test bei www.planet-berufe.de --- den kannst du unterbrechen -abspeichern - weitermachen.

Habe dies seit 20 Jahren mit meinen Schülern gemacht - sehr interessante Ergebnisse.

Es ist ziemlich egal auf welches Gymnasium du gehst, Hauptsache ist die Entwicklung deiner Persönlichkeit, d.h. Charakter und Denkvermögen!

Von Experte notting bestätigt

Du solltest zuerst mal damit anfangen, dir bewusst zu werden, was für Stärken und was für Schwächen du hast. Somit kannst du einige Berufe oder auch Berufsfelder ausschließen. Dann kannst du schauen, welche der übrig gebliebenen Berufsfelder dich am meisten interessieren und damit noch mehr ausschließen. Dann kannst du mit Praktikas weiter ermitteln, was dir liegt und was nicht.

Ich hoffe es hilft

LG Aremis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mein ehrlicher Tipp?

Bundeswehr.

Die Bundeswehr ist der einzige Arbeitgeber, der dich in fast allen Bereichen beschäftigen kannst.

Klar, du musst durch die Grundausbildung. Aber danach steht dir fast alles offen.

Du willst studieren? Kein Problem! Das ganze wird von der Bundeswehr sogar auch noch bezahlt!


marikas  19.01.2025, 18:46

Ein Tipp für die Zukunft