Ich vermute, es liegt teilweise daran, dass die Sprache als schwieriger empfunden wird als Englisch für Deutschsprachige.

Außerdem hat mittlerweile das Interesse an Projekten /Austauschprogrammen/Praktika /Arbeit mit /im Nachbarland nachgelassen.

Vermutlich gerade, weil sie nicht mehr als der "Erbfeind" betrachtet werden und eigentlich das Verhältnis deutlich besser ist als es 1870 beispielsweise war.

...zur Antwort

Ich habe studiert.

...zur Antwort

"Es hat keinen Zweck und nein heißt nein. Gib es auf" Nichts mehr erklären und nicht antworten, wenn du zugespammt wirst.

...zur Antwort

Ich glaube, dass es kein Fall für das Jugendamt ist, weil sie ansonsten keinen heruntergekommenen Eindruck machte.

Außerdem läuft auch durch meinen Ort ein Typ, der Geld für Zigaretten schnorrt. Sein Bruder hält ihn kurz, weil er sehr krank ist und nicht rauchen darf.

Überall klingelt er trotzdem.

Vielleicht ist es so etwas Ähnliches bei ihr.

...zur Antwort

Es zu sagen hat bei uns den Vorteil,

*dass du erinnert wirst, wenn du das Mittel nicht genommen hast,

*dass der Klassenlehrer das Mittel auch aufbewahrt, falls einmal alles vergessen wurde,

*dass man dir eine Auszeit gibt, um dich zu bewegen oder dir Aufgaben gibt, um etwas weg zubringen o.ä., wenn du einen Bewegungsdrang hast,

*dass du im schlimmsten Fall abgeholt werden kannst und früher,

*dass du in Bewegung Vokabeln lernen darfst.

Es kann also auch Vorteile geben.

...zur Antwort

Es gibt keinen Rauswurf, aber Klassenkonferenz o.ä.

...zur Antwort

Polizei 112 anrufen und nachschauen lassen. Alles absperren, Licht draußen anschalten, Telefonseelsorge oder sonst wen anrufen, wenn unterbrochenes Telefonat, soll die Polizei gerufen werden.

...zur Antwort
Ich bin so traurig, weil ich es nicht schaffen werde…?

Guten Abend,

ich habe hier zwar schon öfters über meine Ausbildung geschrieben, die einfach nicht gut läuft, doch ich muss es heute wieder tun.

Ich muss das einfach mal loswerden, denn ich kann es nicht die ganze Zeit verschweigen.

Und zwar bin ich im Moment sehr traurig, da ich glaube, die Ausbildung nicht zu schaffen und mache mir große Sorgen darüber, was dann mein Umfeld über mich denkt, wenn ich es nicht schaffe, denn sie glauben alle, dass ich das hinkriege und wenn es am Ende nicht klappt, ist die Enttäuschung umso größer.

Egal, in welcher Abteilung ich bisher gewesen bin, es lief nie wirklich gut und überall habe ich mindestens einmal richtig Ärger bekommen.

Ich habe immer mehr und mehr Angst bekommen, überhaupt zur Arbeit zu kommen, weil ich immer die Befürchtung hatte, wieder angeschrien zu werden. Es gab wirklich Tage, wo ich fast auf der Arbeit angefangen habe, zu weinen und nach der Arbeit habe ich es dann auch getan.

Manche Mitarbeiter haben, glaube ich, auch ein persönliches Problem mit mir und eine hat mich mal persönlich am Mittagstisch blöd angemacht.

Jetzt, wo ich wieder in eine neue Abteilung gekommen bin, wurde ich gleich mit einem: „Jetzt sag nicht, dass du auch hier unten bist“ und einem darauffolgenden: „Der arbeitet aber nicht bei uns, oder!?“ empfangen.

Es gab einfach nie eine Abteilung, wo ich gewesen bin, in der ich richtig gut war und das raubt auch einfach enorm die Motivation. Sogar der Praktikant, der morgen wieder in eine andere Abteilung kommt, war besser als ich, hat Arbeitsschritte und -abläufe schneller verstanden, obwohl er längst nicht so lange in der Firma gearbeitet hat, wie ich. Er hat auch schon viel Lob bekommen, was ich ihm ja auch gönne.

Nur ich glaube, dass über mich eher gelästert wird, als dass ich Lob bekomme. Ich bin einfach enorm traurig und dazu kommt noch, dass ich eine 4 in der letzten Arbeit reingesteckt bekommen habe, obwohl ich sonst eigentlich zu einen der Besten in der Klasse gehörte. Das ärgerliche dabei ist noch, dass ein Typ, der gar nicht gelernt hat, mit einer 3- davon gekommen ist und dann komme ich, der dafür viel geübt hat mit einer 4+.

Mir macht das alles einfach kein Spaß mehr. Ich habe auch gemerkt, dass ich nicht gut schlafe und morgens total müde bin, obwohl ich eigentlich genug Schlaf hatte.

Es haben jetzt schon mehrmals Leute mit damit gedroht, dass ich die Ausbildung so nicht schaffen werde.

Auch, wenn ich mir so Fragen anschaue, die im Buch stehen und so in der Zwischenprüfung z.B. drankommen können, dann kann ich ein Großteil davon überhaupt nicht beantworten, geschweige denn irgendwelche Mathe Aufgaben. Da bin ich sowieso raus, denn ich war noch nie ein krasser Mathe-Ass.

Vor der Zwischenprüfung habe ich auf jeden Fall sehr große Angst und ich frage mich, ob hier jemand ist, der mich verstehen und mir helfen kann.

Was ist, wenn ich das alles nicht schaffe?

Ich bin so traurig.

...zum Beitrag

Bist du sicher, dass es die richtige Ausbildung für dich ist? Eventuell findest du etwas, wo diese Probleme gar nicht auftreten.

...zur Antwort

Anzeigen, alles angeben, was ihr noch wisst. Wenn der Typ wieder unterwegs ist, fällt er irgendwann auf.

...zur Antwort

Ich kenne eine Familie, die sieben Jahre lang getrennt war und dann wurden Frau und zwei Kinder nachgeholt nach Deutschland.

Es gibt mittlerweile ein drittes Kind.

Allerdings macht die Tochter schulisch einige Probleme zurzeit, das kann auch noch an der Pubertät liegen. Aber der Vater äußerte, dass er sie ja nicht schlagen könnte und auch schon überlegt habe, in sein Heimatland zurück zu gehen.

...zur Antwort