Ja, aber in vielen Jahrmillionen
Na klar
Ich vermute, es liegt teilweise daran, dass die Sprache als schwieriger empfunden wird als Englisch für Deutschsprachige.
Außerdem hat mittlerweile das Interesse an Projekten /Austauschprogrammen/Praktika /Arbeit mit /im Nachbarland nachgelassen.
Vermutlich gerade, weil sie nicht mehr als der "Erbfeind" betrachtet werden und eigentlich das Verhältnis deutlich besser ist als es 1870 beispielsweise war.
Ich habe studiert.
"Es hat keinen Zweck und nein heißt nein. Gib es auf" Nichts mehr erklären und nicht antworten, wenn du zugespammt wirst.
Humbert
Halfdan
Ruthgar
Ich glaube, dass es kein Fall für das Jugendamt ist, weil sie ansonsten keinen heruntergekommenen Eindruck machte.
Außerdem läuft auch durch meinen Ort ein Typ, der Geld für Zigaretten schnorrt. Sein Bruder hält ihn kurz, weil er sehr krank ist und nicht rauchen darf.
Überall klingelt er trotzdem.
Vielleicht ist es so etwas Ähnliches bei ihr.
Im Einband vorne steht normalerweise der Code, der online eingegeben werden muss.
Ich mag die Bücher sehr, hab sie gelesen und auch die Filme angeschaut.
Der letzte Band ist kein Kinderbuch mehr und eigentlich auch kein Jugendbuch mehr.
Es zu sagen hat bei uns den Vorteil,
*dass du erinnert wirst, wenn du das Mittel nicht genommen hast,
*dass der Klassenlehrer das Mittel auch aufbewahrt, falls einmal alles vergessen wurde,
*dass man dir eine Auszeit gibt, um dich zu bewegen oder dir Aufgaben gibt, um etwas weg zubringen o.ä., wenn du einen Bewegungsdrang hast,
*dass du im schlimmsten Fall abgeholt werden kannst und früher,
*dass du in Bewegung Vokabeln lernen darfst.
Es kann also auch Vorteile geben.
Es gibt keinen Rauswurf, aber Klassenkonferenz o.ä.
Ich nicht, ich sehe aber Flaschen, wo auf dem Aufkleber die Antworten stehen, Handys und Bücher neben dem Aufgabenblatt, aufgerollte Lösungen auf dem Tintenlöscher....
Die Ernsthaftigkeit des Lebens, ich wollte Mutter/verheiratet sein und angekommen sein.
Schon for 2000 Jahren schrieb Socrates, we svhlimm die Jugend sei.
So schlimm ist die dann auch viel spater nicht.
Polizei 112 anrufen und nachschauen lassen. Alles absperren, Licht draußen anschalten, Telefonseelsorge oder sonst wen anrufen, wenn unterbrochenes Telefonat, soll die Polizei gerufen werden.
Bist du sicher, dass es die richtige Ausbildung für dich ist? Eventuell findest du etwas, wo diese Probleme gar nicht auftreten.
Weil sie wieder Kontakt sucht.
Anzeigen, alles angeben, was ihr noch wisst. Wenn der Typ wieder unterwegs ist, fällt er irgendwann auf.
Reportagen über Krieg in der Ukraine /Israel und Gazastreifen und einige Berichte von Jugendlichen über ihre Probleme
Ich kenne eine Familie, die sieben Jahre lang getrennt war und dann wurden Frau und zwei Kinder nachgeholt nach Deutschland.
Es gibt mittlerweile ein drittes Kind.
Allerdings macht die Tochter schulisch einige Probleme zurzeit, das kann auch noch an der Pubertät liegen. Aber der Vater äußerte, dass er sie ja nicht schlagen könnte und auch schon überlegt habe, in sein Heimatland zurück zu gehen.