Wie viele Termine?

4 Antworten

Das lät sich pauschal nicht beantworten.

Am besten suchst Du Dir selbst eine Arbeit - ohne Jobcenter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Arbeitslosen- u. Sozialberatung ohne Rechtswirkung seit 2012
Von Experte notting bestätigt

Das Job Center ist nicht für deine Bewerbung und dein Auftritt bei dem evt. neuen Arbeitgeber zuständig. Sie vermittelt dir nur Adressen, wo man sich bewerben kann. Sie geben diese Adresse auch nicht nur an dich weiter.

Es wäre viel besser, du zeigst mehr Eigeninitiative und bewirbst dich selber, gerne auch initiativ bewerben.

Ein "Makler" gibt auch nur Adressen weiter, und du siehst ja, wie schwer es ist, eine Wohnung zur Miete zu finden. So musst du das sehen....


moinleude229 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 12:35

Aber wer bist du

Das Jobcenter wird dir keinen Job auf dem Silbertablett servieren. In erster Linie musst du dich selbst darum kümmern!

Worüber du beim nächsten Termin dort aber mal mit deinem/deiner Sachbearbeiter/in reden könntest, wäre ein Bewerbungstraining. Dort lernst du, wie man Stellenanzeigen findet, wie man seine Bewerbungsunterlagen dafür dann gestaltet und wie man sich in einem Vorstellungsgespräch verhält. Auch wenn diese Trainings nicht immer unbedingt das absolut Gelbe vom Ei und auf dem neusten Stand sind - es klingt so, als wäre es bei dir auf jeden Fall dahingehend sinnvoll, dass du vermittelt bekommst, wie das Prinzip des Suchens nach Arbeit grundsätzlich funktioniert.

Da gibt es keine Regel. Bei mir hat es 14 Jahre nichts gebracht

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – PTA Ausbildung 2. Ausbildungsjahr