Wie ist der Job in einen Call Center ?
Hallo,
wie ist es in einen call Center zu arbeiten ?? Oder sind normale Jobs besser, bzw man jeder Mensch will ja ein Job in einen Büro wo man keine Ausbildung braucht und auch keine Berufserfahrung sondern als call Agent eingearbeitet wird aber nicht jeder findet den Job gut wieso ??
7 Antworten
Das kommt darauf an, was die Aufgabe ist....Callcenter im Kundendienst ist ja noch vertretbar, aber sobald es darum geht, am Telefon ein Produkt verkaufen zu müssen, ist es echt kein leicht verdientes Geld.
Sicher, der Jobeinstieg ist leicht, aber auch nur, weil die ständig neues Personal brauchen - denn wenn es sich um Telefonverkauf handelt, musst du schon eine vorgegebene Quote erfüllen und da ist der Haken - wenn die Zahlen nicht stimmen, bist du ganz schnell wieder weg.
Dazu kommt noch, das es bei ganz vielen darum geht den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen mit einem minderwertigen Produkt.
Als ich 18 war habe ich auch mal kurz im Callcenter gearbeitet - Lottoscheine am Telefon verkaufen. In der Schulung wurde einem auch gesagt worauf es ankommt - das der potenzielle Kunde seine Bankverbindung raus gibt - natürlich total unverbindlich und jederzeit kündbar - is klar.....
Dazu kommt, dass dieser Handel mit Adressdaten so verbreitet ist, dass die Leute vorher schon von zig anderen Firmen mit ähnlichen Maschen angerufen wurden und dementsprechend verärgert sind.
Falls du mit dem Gedanken spielst, dir so einen Job zu suchen, dann stell dich direkt darauf ein, dass das nichts langfristiges ist. Denn wenn du nach einer minimalen Schonfrist keine Umsätze machst, bist du schneller weg als du gucken kannst.
Überleg dir lieber was du gut kannst, und was du daraus machen kannst beruflich und suchst dir einen Ausbildungsplatz. Und selbst wenn du nicht immer in diesem Beruf arbeiten möchtest - eine abgeschlossene Ausbildung zu haben sieht immer besser aus, als sich wie ein Lebenskünstler von Job zu Job zu hangeln.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.
LG, Socialgirl
Es hängt davon ab wie du das sieht, ob du gerne selber telefonierst ! Wenn du nicht gerne am Telefon bist wird es dir bestimmt nicht viel Spaß machen und du wirst schnell, das Interesse verlieren. Weiß jetzt nicht ob du dich näher informiert hast, wenn nicht kannst du es hier www.groe.me/blog/ machen. Es gibt ja Inbound und Outbound Marketing. Inbound - ankommende Anrufe, Outbound -ausgehende Anrufe, am besten du mal ein Schnupper Tag und kannst dann selber entscheiden was dir besser liegt. Bei Outbound bekommst du immer extra Zuschüsse , für abgeschlossene Verträge und das ist nicht wenig in vielen Fällen.