Ausbildung und Studium – die besten Beiträge

Ist mir meine Bewerbung gut gelungen?

Bitte sagt mir eure ehrliche Meinung. (Fehler, Verbesserung, etc) zu lang?

Bewerbung als Augenoptikerin

Sehr geehrtes Durchblick Team,

ich habe mich im Internet um Stellen als Augenoptikerin umgeschaut und bin auf Ihre Stellenanzeige vom 02.04.2022 aufmerksam geworden und bewerbe mich deshalb gerne bei Ihnen.

Ich habe vom 01.08.2015 bis 31.07.2018 das Immanuel- Kant- Gymnasium in Kiel besucht und mit dem Abitur (Note: 2.5) abgeschlossen. 

Anschließend habe ich 3 Jahre bei der Firma Fielmann als Augenoptikerin gearbeitet (01.08.2015-31.07.2018) und habe dort auch meine Lehre abgeschlossen. 

Danach war ich etwas länger als ein Jahr in der Gastronomie in mehreren Unternehmen tätig und habe währenddessen einen Weiterbildungskurs für Büroarbeiten besucht.  Am 15.11.2019 begann ich dann wieder in der Optikbranche und fing bei der Firma Wutscher an und arbeitete da bis 20.07.2020, dann habe ich von August. 2020 bis September. 2021 bei einem Privatoptik in der Firma Prisma Optik gearbeitet. Ich habe sowohl im Verkauf, Büro als auch in der Werkstatt meine Arbeiten mit vollster Zufriedenheit erledigt. Anschließend war ich für sieben Monate in Tansania zum Freiwilligendienst. 

Nun bin ich wieder nach Deutschland zurückgekehrt und suche nach einer neuen Herausforderung, was ich mir in Ihrer Firma gut vorstellen kann.

Zu meiner Person kann ich sagen, dass ich sehr gerne mit anderen zusammen arbeite, auch in stressigen Situationen immer freundlich und zuvorkommend bleibe und meine Aufgaben präzise und sorgfältig erledige. Die Arbeit mit verschiedenen Werkzeugen und materiellen klingt für mich eben so spannend. Außerdem kann ich mit technischen Geräten sehr gut umgehen.

Meine soziale Kompetenzen,wie hohes Verantwortungsbewusstsein und mein fein handliches geschickt sind mir im Beruf als Optikerin von Vorteil. 

Selbstverständlich bin ich bereit mich in neue Tatigkeiten einzuarbeiten.

Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung. Über eine Einladung zum Gespräch, zum persönlichen Kennenlernen freue ich mich sehr

Mit freundlichen Grüßen 

….. …..

Deutsch, Augenoptik, Schule, Bewerbung, Text, Optiker, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie hört sich mein Plan an? Abitur für ein duales Studium bei Airbus wiederholen während ich nebenbei hinter der Theke stehe?

Im Groben habe ich folgendes Problem - letztes Jahr habe ich mich bei Airbus auf ein duales Studium beworben. Das Gehalt was ich bekommen würde bewegt sich zwischen 1000€ und 1400€. Hinzu kommt natürlich die unschätzbar wertvolle Erfahrung und die Kontakte dich ich dort sammeln kann. Nun trennt mich von der Position aber ein (sehr) gutes Abitur (Ich kann mit Sicherheit davon ausgehen, dass ich die Position bekomme, trust me ;D ), welches ich dieses Jahr (dh. in 2 - 4 Wochen) schreiben müsste. Allerdings war das ein aufgrund familiärer Probleme sehr schwieriges Jahr für mich und mehr als das Abi bestehen wird wohl nicht.

Die Alternative zum Dualen Studium wäre ein Studium und nebenbei ein Minijob - hört sich langweilig an right - Ich überlege freiwillig zurückzutreten und es noch ein mal zu versuchen.

Für den Sommer plane ich Kurse einer EBS (European Bartending School) zu besuchen um mich im Laufe des nächsten Schuljahres unabhängig vom Elternhaus zu machen und meiner Leidenschaft zu widmen (mit all ihren Risiken und Nebenwirkungen, ich weiß wie hart und stressig das sein kann). Ich habe die (wie ich denke) ausreichende Berufserfahrung, unter anderem im Außendienst aber was viel wichtiger ist im Vertireb, da ich eine Zeit lang für SodaStream als Promoter tätig war. Mit Menschen umgehen kann ich also bestens!

  • In a Nutshell will ich also während ich das Abi wiederhole hinter der Bar stehen

Nun frage ich mich ob jemand ähnliche Erfahrungen hat und mir seinen Segen mit auf den Weg geben kann, denn was mir noch fehlt ist die Entschlossenheit.

LG

Studium, Schule, duales Studium, Abitur, Airbus, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium