Ausbildung und Studium – die besten Beiträge

Ausbildung verkürzen wegen des Alters?

Ich bin jetzt 24 und würde mir für nächstes Jahr eine Ausbildung suchen. Leider liege ich nicht ganz im Zeitplan wie man sieht. Ich hatte mal eine Ausbildung angefangen - allerdings aus gesundheitlichen Gründen damals abgebrochen. Meine Notenschnitt auf der Berufsschule war 1,5 und die Leistung im Betrieb (vor Erkrankung) sehr gut, kann das meiste eigentlich nach den ersten Versuchen schon.

Jetzt hatte ich eine Ausbildung zum Lagerlogistiker gefunden (dieses Jahr). Die würden mir auch zwei statt drei Jahre anbieten. Was mich auch freut.

Ich bin generell der Meinung, dass eine Ausbildung nicht 3 Jahre dauern sollte standartmäßig - aber das ist ein anderes Thema.

Doch im Lager möchte ich nicht arbeiten und wie es danach weiter gehen würde wüsste ich auch nicht. Deshalb arbeite ich aktuell in Vollzeit für 14€ die Stunde dank meines Vaters und kann mir auch gut was weg legen.

Wenn ich jetzt aber eine "bessere" Ausbildung für das nächste Jahr suchen würde... wie kann ich die Betriebe zum direkten verkürzen überreden? Durch mein Alter fühl ich mich etwas unter Druck gesetzt und ich bin auch einverstanden damit die billige Arbeitskraft zu sein, aber wenn es geht dann für zwei Jahre.

Gründe wären ja: Gute absehbare Schulnoten + das Alter an sich (Ü21 ist für IHK schon ein Grund für eine Verkürzung). Am besten müsste man auch vorher verkürzen. Mein erster Betrieb hat sich mit dem Argument "Die in Köln wollen das nicht, machen die nicht" quer gestellt. Da war ich dann machtlos...

Ansprechen würde ich das auf jeden Fall direkt. Nur wie?

Schule, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium