Ausbildung und Studium – die besten Beiträge

Warum ist es schultechnisch und beruflich in Deutschland so blöd?

Das alles angefangen in der Schule. Hier lernen wir seit der ersten Klasse praktisch alle das selbe. Später mit minimalen Abwandlungen, da man Kurse wählen kann, jedoch lernen wir im Prinzip trotzdem alle das gleiche. Auf den einzelnen wird nicht eingegangen.

Und wofür?

Um später in einem eintönigen Beruf zu landen, man wird von Anfang an darauf getrimmt.

Schule ist gefühlt nicht zum eigenen Wohl und damit die Allgemeinheit gebildet ist, sondern dafür um den Arbeitgebern und großen Konzernen den Nachwuchs zu liefern, der sich dann auch alles gefallen lässt.

Wenn man als 6 jähriger noch dachte "Ich kann Astronaut, Schauspieler oder Präsident werden" muss man sich im Laufe der Zeit doch gestehen, dass die bittere Realität einen einholt.

Man ist kaum frei.

Ich bin in der 10ten Klasse und uns wurde ab der 9ten viel in Richtung Berufsleben erzählt.

Da merkte ich schon, dass es genau in diese Richtung geht. Es wird versucht eintönige Berufe schmackhaft zu machen...und...und...und

Noch dazu:

Deutschland ist ein heftig bürokratisches Land.

Außerdem:

Man geht mit einer Ausbildung oder einem Studium eine Bindung und damit auch eine Abhängigkeit zu einem bestimmten Berufsfeld und einer Branche ein.

Job-Hopping ist hier nicht gerne gesehen.

Hier gibt es viele Steuern, die dann oft auch nichtmal sinnvoll genutzt werden und man fühlt sich deswegen im Berufsleben allgemein nicht frei.

Die 2 Fragen:

Wieso ist hier alles so Scheiße?

In welchen Ländern ist das alles besser?

Beruf, Schule, Menschen, Deutschland, Politik, Gesellschaft, Ausbildung und Studium

Auszeit nach der Schule?

Hi,

Ich besuche zurzeit die 10. Klasse einer Realschule. Ich hab in ein paar Monaten vorraussichtlich meinen Schulabschluss.

Ich bin seit 2 Jahren psychisch echt angeschlagen . Ich will nicht ins Detail gehen aber mir wir wird von 2 Psychologen und einer Sozialarbeiterin gesagt das es ein Wunder ist das ich es überhaupt noch aushalten. (Ich weiß schlechte Beschreibung)

Ich möchte bzw . Kann nach der Schule nicht sofort in die Ausbildungs/Arbeits Welt starten . Ich habe schon mehrere Praktika durch und die sind immer in einer Panikattacke und Selbstverletzung geendet .

Meine Eltern drängen darauf das ich in den Nächten paar Wochen eine Ausbildung splatz habe . Aber ich bin psychisch absolut nicht dazu in der Lage . Von meinem Plan mich erstmal auf mich zu konzentrieren habe ich nicht erzählt da diese nicht an psychisch Erkrankungen glauben und alles mit etwas homöopathischen Mittel lösen wollen (hat mir in zwei Jahren noch absolut nix gebracht) sie wollen keinerlei Hilfe von außen .das heiß eigentlich keine Therapie und keine Sozialarbeit. Dies habe ich aber gotseidank umgangen . Aber die Therapie bringt mir nicht da die Therapeutin komische Lösungsansätze verfolgt

Nun zur meiner eigentlichen Frage .

Wie kann man so ein Jahr gestalten indem man sich auf sich konzentirt bzw.wie kann sowas aussehen ?

Ich würde am liebsten in eine Psychiatrie gehen aber das währe sehr schwere da ich von niemanden aus der Schulsozialarbeiterin Hilfe bekommen würde .(weder von Eltern noch von meiner Therapeutin.) Die Sozialarbeiterin sehe ich auch nur noch zwei Monate danach habe ich sogut wie keine Unterstützung mehr .

Danke im voraus

Lu

Schule, Psychologie, auszeit, Gesundheit und Medizin, Psyche, nach schule, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium