Woher kommt die Kraft, die auf einen Raumfahrer in einem schwerelosen Raumschiff wirkt?
Ich schaue aktuell noch einmal den Film "2001 Odyssee im Weltraum". Durch Rotation des Raumschiffes um seine Längsachse entsteht eine Zentrifugalkraft, die radial von der Drehachse nach außen gerichtet ist. Diese hält Gegenstände und Personen auf den Mantelflächen der rotierenden Körper und erzeugt eine künstliche Gravitation. Im interstellaren Raum wirken ansonsten keine nennenswerten Kräfte und die Rotation eines einmal so beschleunigten Körpers (Raumschiff) sollte daher ad Infinitum so weiter laufen. Nun bewegen sich im Inneren des Raumschiffes die Raumfahrer und joggen auf den kreisförmigen Oberflächen mal mit oder mal entgegen der Rotation. Hat das einen Einfluss auf die Rotationsgeschwindigkeit? Muss irgendwann die Rotation durch Zünden von Antrieben aufrecht erhalten werden?
Ich meine, wenn es einmal rotiert, sollte es so bleiben. Denn es ist ein abgeschlossenes System, indem die Summe der Energie konstant ist. Bin aber in Physik nicht so der Experte. Braucht Kraft keine Energie(änderung)? F = m * a und die Beschleunigung kann ja letztlich nur durch den Einsatz von Energie erfolgen. Ein Auto fährt nur, wenn im Tank chemische oder elektrische Energie vorhanden ist.