Dringende Frage zur Rolle von Rezeptoren und Signalwegen im präfrontalen Cortex?
Ich beschäftige mich intensiv mit der Frage, wie die gleichzeitige Modulation von metabotropen Glutamatrezeptoren (mGluRs) und GABAergen Interneuronen im präfrontalen Cortex die synaptische Plastizität beeinflusst. Konkret interessiert mich, welchen Einfluss dies auf die Langzeitpotenzierung (LTP) hat und wie dadurch neurokognitive Prozesse wie Entscheidungsfindung und Arbeitsgedächtnis beeinflusst werden.
Besonders möchte ich verstehen, wie die zeitliche Dynamik von Calciumtransienten dabei eine Rolle spielt und wie diese mit intrazellulären Signalwegen, wie der mTOR- und MAPK-Kaskade, interagieren. Falls jemand dazu fundierte Informationen, weiterführende Literatur oder Anregungen hat, wäre ich sehr dankbar.