Könnte ich dann fühlen?
Ich habe einen verrückten Traum gehabt. Ich schnitt mir meinen Penis ab und nähte ihn dann wieder dran. Das Problem: Beim Abschneiden durchtrennt man ja die Nervenbahnen. Das Gleiche passiert ja auch, wenn man sich einen Finger abschneidet. Wenn man jetzt den abgeschnittenen Penis oder Finger wieder annähen würde, würden dann die Nerven wieder zusammenwachsen, sodass man wieder fühlen kann?
Wenn ja, ginge das auch bei einer ganzen Hand? Könnte man einem anderen Körperglieder abtrennen und sie mit seinem eigenen Körper so verbinden, dass man mit den abgetrennten Teilen fühlen kann? Was würde passieren, wenn man seinen Daumen abschneidet und stattdessen einen (nicht abgestorbenen) Penis annäht, eine Blutversorgung herstellt und die Nerven - falls möglich - zusammenwachsen lässt?
Klingt bescheuert und verrückt, aber ist doch im Prinzip ein interessantes Gedankenexperiment, oder nicht?
Danke!
2 Antworten
Nein die Nerven und Blutbahnen müssen auch wieder zusammen genäht werden. So einfach ist das also nicht wie du es dir vorstellst!
Retransplantationen sind unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Man kann auch eine ganze Hand oder einen Fuß wieder retransplantieren und ja, das ist auch mit einem Penis möglich. Voraussetzung ist, dass das Körperteil nicht zu lange abgetrennt war, dass die Wundränder sauber und im besten Fall möglichst glatt und trocken sind. Bei einer Retransplantation müssen auch die Trennungen der Blutgefäße und Nerven wieder hergestellt werden. Es ist also eine sehr präzise und feine Arbeit notwendig. Auch kann es natürlich nach der Transplantation zu Wundinfektionen, Durchblutungsstörungen und anderrn Komplikationen kommen. Ob eine Retransplantation erfolgreich war, lässt sich erst nach einiger Zeit sagen. Und natürlich sind danach intensive Rehabehandlungen notwendig.
Ergänzung: zumeist wird das retransplantierte Organ wieder von den Nerven erfasst, bzw. genauer, jene wachsen neu ein und nach. Das dauert aber Jahre und die Qualität der Informationsübertragunf, vulgo Gefühl, ist geringer.
Und ja das geht auch bei Transplantation (Arme, siehe Theo Kelz, das Rohrbombenopfer in Österreich)