1, Also früher hat man sich ja vor dem Essen bekreuzigt, um seinen Dank zum Ausdruck zu bringen, dass es was zu fressen gibt. Nur hat Essen heute überhaupt noch einen Wert? Es gibt ja z.B. Wettessen wo man schaut wie viel Leute fressen können oder Bodybuilder müssen ja vor allem fressen können, damit da in puncto Muskeln was weiter geht.
Somit ist es doch heute irgendwie selbstverständlich, dass was zum Fressen da ist, die Frage ist doch eher, wie ich damit umgehe. Ob ich moderat esse oder wie ein Irrer fresse.
2, Vor meinem Supermarkt stehen immer abwechselnd drei Schwarzafrikaner. Als es steht immer einer dort und die wechseln sich halt ab. Die stehen so, dass sie den Weg zu den Einkaufswagen blockieren und einem wenn man hin will halt immer einen geben und Hallo sagen und in einem Einkaufswagen, der am Rand steht, steckt halt die Obdachlosenzeitung Augustin (die von denen auch noch verkauft wird).
Kriegen die nicht normal die Mindestsicherung, wie andere Menschen in Österreich auch? Und warum suchen die sich nicht einen Job, anstatt Menschen zu bedrängen. Ich gebe denen sowieso nichts. Aber ich würde mir echt wünschen, dass die endlich jemand dort weg jagt.
Ich mein die sind doch jetzt gar nicht arm. Die bekommen die Mindestsicherung vom statt und schauen einfach noch, dass sie sich etwas dazu erbetteln.
Früher war das ja noch verständlich, dass Menschen betteln, aber heute müssen die sich an den Staat wenden. Es gibt da genug Programm.
Kann man die Typen dort irgendwie vertreiben oder das vielleicht anzeigen? Ich will da in Ruhe einkaufen!