Argumente – die besten Beiträge

Spanischaustausch - Erfahrungen

Hi ich bin 13 Jahre alt und fahre bald mit meinem Spanischkurs nach Spanien zum Austausch. Ich war hwar schonmal auf einer Fahrt nach England mit gastfamilie und so was, aber nach Spanien ist doch was anderes. Ich habe sehr große Angst das ich mich dort nicht verständigen kann, da ich mit den Vokabeln nachhänge und sowieso dem ganzen Kurs sehr viel Grammatik fehlt und auch das Sprachgefühl, weil unsere alte Lehrerin meinte wir müssten im Unzerricht nicht Spanisch reden sonder nönnten ruhig alles auf deutsch erklären. Naja und deswegen hab ich halt so große Angst. Und wenn dann der Austausch Schüler erst bei uns ist... Vor allem sprechen Spanier auch so schnell und ich weiß nicht wie groß die Familie ist, wie die Familie lebt. Und mir fehlt einfach das Vokabular. Kann mir irgendeiner in logischen Argumenten sagen, das ich es doch auf mich nehmen sollte!? Mir fehlt halt auch der Mut, ich weiß nicht was die so essen, wie die reden, ob die dann auch mit mor Englisch reden, ob sie überhaupt Englisch können und und und!

Ich weiß zwar das wir sehr oft und auch lange weg bleiben werden, aber in England habe ich die Erfahrung gemacht das man jeden Abend ausgefragt wird was man denn so gemacht habe, wie es denn war und so was.

Also ist meine Frage ob jemand darin schon Erfahrungen hat und mir ein paar Argumente liefern kann. Vielen Dank schonmal für die Hilfe, MGCrafter

Englisch, Angst, Spanien, Argumente, Schüleraustausch, Vokabular

Wie sollte man eine Podiumsdiskussion mit Politikern beginnen und wieder beenden?

Hallo Leute, ich habe ein dringendes Problem. Diesen Mittwoch werden Politiker der Parteien die im Bundestag sind in unsere Schule kommen und zu bestimmten Themen die Mitschüler meines Politikkurs vorbereitet haben diskutieren. Dafür mussten Moderaten ausgewählt werden und der Kurs hat sich einstimmig auf mich und noch andere Co-Moderatoren festgelegt. Nun zu meinem Problem. Ich muss die Podiumsdiskussion beginnen, ein Thema vorstellen, die Diskussion zu diesem einen Themen leiten und dann die Podiumsdiskussio am Ende beenden. Das Thema ist vorbereitet und meine Co-Moderatoren haben ihre Themen auch vorbereitet bis hin alles yutt. Jetzt aber wirklich zum Problem. Ich habe überhaupt keinen Schimmer wie ich die Podiumsdiskussion beginnen und vorallem wieder beenden soll. Ich versuche ein Konzept auszuarbeiten aber es gefällt mir nicht und kommt mir nicht gut genug vor. Wir werden auch Publikum haben, andere Schüler aus anderen Politkkursen. Ich soll das Publikum begrüßen, die Politiker begrüßen, die Poltiker dazu bringen sich vorzustellen und dann zum Thema überleiten. Danach sind die anderen mit ihren Themen dran und zuletzt soll das alles wieder beendet werden. Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen. Ich zweifel seit 3 Tagen daran an dem Beginn der Podiumsdiskussion. Ich bedanke mich bei jedem für jede Idee und jeden Vorschlag. Vielen Dank mfg Snow D. Ager

Deutsch, Schule, reden, Kurs, Diskussion, Deutschland, Politik, Mikrofon, Argumente, Bund, Bundestag, Debatte, Eröffnung, Moderation, Moderator, Politiker, Sprechen, duell

Meistgelesene Beiträge zum Thema Argumente