Arbeitsplatz – die besten Beiträge

Vater wegen Praktikum angelogen?

Hallo miteinander,

ich hatte leider aufgrund von vielen persönlichen Umständen mein Uni Semester nicht bestehen können. Ich bin momentan dabei dieses nachzuholen, aber ich habe meinem Vater erzählt, dass ich ein Praktikum mache (sodass sich quasi meine gesamt Studienzeit in seinen Augen nicht verlängert).

Mein Vater zählt leider zu den empathielosen und verurteilenden Personen und hat bei so Dingen kein Verständnis weil er selber Erfolgreich und die Uni für Ihn niemals ein Problem war. Sein Lieblings Motto in der Erziehung: ,,etwas auf die Reihe kriegen oder es lassen". Leider bin ich auch in keiner Position seine Meinung zu vernachlässigen , da ich finanziell abhängig von ihm bin (ich studiere im Ausland, muss aber trotzdem Arbeiten um genug Kohle zu haben).

Heute hat er mir geschrieben um zu fragen wie es lief aber ich weiß nicht was ich Ihm sagen soll. Er meinte dass er mir dann für den nächsten Sommer auch schon Praktika organisieren kann und ich Ihm deshalb meinen Lebenslauf zuschicken soll...

Ich habe mir überlegt zu sagen, dass ich heute hingefahren (erster Arbeitstag plus Unterzeichnung des Praktikum Vertrags) aber im Büro haben die mich schlussendlich abgewiesen aufgrund von Plannungsfehler von derer Seite. Z.B. Hat der, der mich eigentlich aufsehen sollte gekündigt und jetzt haben die nicht die Ressourcen mehr für Praktikanten. Stattdessen habe ich nur eine Tour bekommen oder so und dass Sie mir Bescheid geben sobald sie wieder die Kapazitäten haben.

Aber ich habe leider zu wenig Erfahrung mit der Berufswelt, ist so ein Szenario möglich/realistisch? Kann mein Vater bei denen irgendwie nachhaken?

Ich will ungern zugeben, was wirklich ist weil wie bereits gesagt hätte er dafür keinerlei Verständnis und da bin ich mir sicher.

Ich bin unendlich dankbar für jegliche Hilfe.

Angst, Leistung, Arbeitsplatz, Recht, Vater, Eltern, Psychologie, Empathie, Familienprobleme, lügen, Praktikum, Streit, Vertrauen

Kann ich mit diesen Themen beim Volk punkten?

Ich gehe in die Politik, um Deutschland positiv zu reformieren und dem negativen Trend ein Ende zu setzen. Die Bundestagswahlen nähern sich, daher muss ich jetzt schon proaktiv handeln. Ich plane, als Abgeordneter zu kandidieren oder vielleicht sogar eine eigene Partei zu gründen. Eines der großen Hauptthemen wird die Krise in der Automobilindustrie und die damit verbundenen Arbeitsplätze sein.

Genau deswegen will ich in die Politik, um Fairness und Gerechtigkeit zu gewährleisten.

In meiner Zeit als Abgeordneter und Wirtschaftsminister werde ich sicherstellen, dass VW keine Werke in Deutschland schließt. Sollten Arbeitsplätze abgebaut werden, werden wir VW das gute deutsche Image entziehen. Dies ist der letzte Schritt, bei dem wir VW öffentlich zur Rechenschaft ziehen.

Wer weltweit erfolgreich ist, wird verpflichtet, eine festgelegte Quote im Heimatmarkt zu produzieren und zu verkaufen, auch wenn es zu Verlusten kommt. Verluste gehören zum normalen Wirtschaftsalltag und können über einige Jahre hinweg auftreten – das ist völlig normal.

Wenn auf anderen Kontinenten Gewinne erwirtschaftet werden, müssen diese zur Deckung von Verlusten im Heimatmarkt genutzt werden. Denn alle deutschen Automobilkonzerne konnten nur dank des wachsenden Heimatmarktes damals Global expandieren. Und jetzt, weil es plötzlich schlecht läuft, soll der loyale Angestellte dafür zahlen?

Das werde ich als Abgeordneter und Wirtschaftsminister nicht zulassen.

Ich garantiere als zukünftiger Wirtschaftsminister, dass VW weiterhin in Deutschland produzieren und Autos verkaufen wird.

Wer den Heimatmarkt und die Arbeitsplätze ignoriert, wird vom Staat den vollen Widerstand zu spüren bekommen.

Mit diesen Themen kann ich sicherlich bei VW-Angestellten, Arbeitnehmern und dem Volk punkten, da ich den Erhalt von Arbeitsplätzen und den Schutz der deutschen Wirtschaft in den Mittelpunkt stelle, oder? : - )

Ich glaube es ist besser, wenn ich gleich eine politische Partei gründe. Es gibt viele Themen die ich ansprechen muss.

China, Europa, Porsche, Finanzen, Berlin, Geld, Audi, Wirtschaft, VW, Arbeitsplatz, Deutschland, Politik, Gesetz, BMW, Bevölkerung, Bundestag, Bundestagswahl, Europäische Union, Mercedes Benz, Propaganda, Volk, Abgeordnete

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz?

Hallöchen, ich hatte schonmal bezüglich des Themas einen Beitrag erstellt, aber muss wohl nochmal einen erstellen (Könnt euch gerne den vorherigen Beitrag dazu anschauen)

Bin irgendwie hilflos und brauche Rat

Erstmal, ich bin 18 Jahre alt und ein Mädchen, mache ein FSJ im Krankenhaus (seit circa 3 Wochen) und habe einen sehr komischen Arbeitskollegen (er ist 40 und verheiratet)

Er hat von Anfang an mir komische Fragen gestellt und viele Komplimente zu meinem Aussehen gegeben, erstmal dachte ich auch noch nicht so negativ und dachte er ist einfach nur sehr nett, aber mit der Zeit dachte ich mir wirklich What the fuck

Die Fragen wurden immer komischer und Komplimente immer intensiver.

letztens waren wir in einem Patienten Zimmer und er hat mir erzählt wie er nachts davon geträumt hat, das wir uns küssen, ich meinte zu ihm, dass er aufhören soll mit so nem scheiß und war genervt.

Er will nach der Arbeit auch immer was mit mir unternehmen, das verneine ich aber immer. Er hat auch mitbekommen, dass ich mich im Gym anmelden möchte und plötzlich will er das auch tun.

Ich wollte eigentlich mit meiner Chefin darüber sprechen, die ist aber erstmal für nh längere Zeit krank geschrieben, aber ich muss auch ehrlich sein, ich habe Angst das mir nicht geglaubt wird oder es belächelt wird, ich traue mich auch einfach nicht mit jemandem darüber zu sprechen, hatte damals eine ähnliche Situation (in der Schule) und da hat man das auch belächelt und mir gesagt ,,Fühl dich doch geehrt, er findet dich attraktiv“

Habe aber auch Angst das es irgendwie in stalking oder so endet, weil langsam ist er gefühlt überall wo ich auch bin.

Habe ihm oft genug gesagt, dass ich ihn seltsam finde und ihn abgewiesen, aber scheinbar turned den das noch mehr an oder so. Gehe ihm auch immer aus dem Weg, aber der findet immer irgendwas, so dass wir zusammen arbeiten müssen (Patienten frisch machen etc.)

Weiß nicht mehr so ganz was ich machen soll, habt ihr Tipps wie man mit solchen Leuten umgeht ?

Arbeitsplatz, Belästigung, Sexuelle Belästigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsplatz