Arbeitsamt – die besten Beiträge

Arbeitsamt und berufliche Situation?

Hallo meine lieben.

Ich habe mal eine Frage.

Bin Mutter alleinerziehend, mein Kind geht von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Kita außer mittwochs da hole ich sie früher ab. Ich hole sie Mittwochs 13:30 ab und bringe sie zu Frühförderung, es soll ein Jahr dauern da wir grade angefangen haben.

Jetzt hat Arbeitsamt mir ein Termin gegeben wegen berufliche Situation zu besprechen, ich gehe schon nachts arbeiten klar ist es nicht viel es ist Zeitung rund bringen aber anderes kann ich nicht machen. Ich habe eine Krankheit das ich mich eckel vor Dreck und habe den Waschzwang, ich war in eine Therapie und bin momentan geht es aber ich kann rückfällig werden, also die Therapie ist abgeschlossen. Ich gehe aber noch zum Arzt und bekomme Tabletten dafür Antidepressiva um die Krankheit umzugehen.

Reicht es nicht wenn ich nachts Zeitung rund bringe? Klar ist es nur für eine Stunde für 100 Euro aber anders geht es momentan nicht.

Mit dem waschzwang muss ich am 17.01 mit dem Arzt sprechen ob er mir eine Bescheinigung ausstellen kann das ich es momentan nicht arbeiten kann.

Momentan zieht mich der Termin richtig wieder runter, und fängt bei mir alles wieder an. Der Psychologe wo ich war der sagte mal ich soll mir kein druck machen und eine sache erst zu beenden als alles durcheinander anzufangen. Wie erkläre ich das dem Arbeitsamt. Muss dazu sagen der Termin beim Arbeitsamt findet am 12.01 statt.

Zukunft, Krankheit, Arbeitsamt, Gesundheit und Medizin

Teilhabe am Arbeitsleben beantragen, Jobcenter oder Arbeitsamt?

Hallo,

ich hoffe jemand kennt sich aus und kann mir Antworten auf meine Fragen geben.
Durch meine Psychischen Erkrankungen konnte ich kaum Fuß fassen in der Arbeitswelt geschweige denn eine Ausbildung absolvieren. Ich komme meinem 30 Lebensjahr immer näher, fühle mich Perspektivlos und bekomme Zukunftsängste. Den Drang mein Leben zu ändern und die Wichtigkeit dahinter, bekam ich erst nach meiner Medikamentösen Einstellung. Da ich durch die Einstellung Stabil wurde, steht meiner Zukunft fast nichts mehr im Wege. Ich kann in meiner Verfassung nur einer Teilzeitstelle nachgehen, ich suchte nach einer Stelle und finde kaum etwas passendes. Es ist nicht einfach, Ungelernt, ohne Erfahrungen und in Teilzeit etwas zu finden. Wenn ich was geeignetes sehe und dort nach Teilzeit frage wird es abgelehnt, da die Firmen in Vollzeit Mitarbeiter brauchen. Eine Ausbildung finde ich auch nicht mit meinem Lebenslauf und in dem Alter.

Alleine komme ich nicht weiter und benötige Hilfe. Ich wollte einen Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben stellen um eine Ausbildung zu erhalten.

Meine Fragen dazu sind, bin ich zu Alt um bei einer Ausbildung Unterstützt zu werden? Ich erhalte Leistungen vom Jobcenter, stelle ich dort den Antrag oder beim Arbeitsamt? Es ist bekannt dass ich Psychisch Erkrankt bin jedoch wurde nie was in die Wege geleitet um mich zu Unterstützen, sollte ich meinen Psychiater nach einer Bescheinigung fragen und damit meine Hilfebedürftigkeit zu zeigen?
Ist dieser Antrag sinnvoll für mich in dieser Verfassung? Bekomme ich nach der Bewilligung des Antrags mehr Hilfe? Oder ist dies nicht sinnvoll?

Welche Hilfen kann ich noch in Anspruch nehmen um eine Ausbildung/Arbeit zu bekommen?

Ich hoffe das ihr mir Antworten geben könnt auf meine Fragen. :)

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch.

Ausbildung, Recht, Antrag, Arbeitsamt, Jobcenter, Psyche, psychische Erkrankung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsamt