Arbeitsamt – die besten Beiträge

600€ Ausbildungsgehalt für Informatiker Systemintegration?

Guten Tag,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration.
Ich war bis vor kurzem Selbstständig und habe mir ein Haus gekauft wo ich monatlich den Kredit abbezahle, würde ich ein monatliches Gehalt von 1000€ bekommen würde der Kredit gedeckt werden und meine Freundin würde den Rest zahlen.

Gestern habe ich in einem Betrieb ein Praktikum gemacht und habe heute eine Zusage der ersten Stelle bekommen. Es ist ein etwas kleinerer Betrieb mit etwa 25 Arbeitnehmern/Auszubildenen und mir war klar, dass ich möglicherweise etwas weniger als der Durchschnitt für diesen Beruf verdienen werde, jedoch als ich heute nachgefragt habe, meinte der Chef, dass der Vertrag der IHK gemacht wird und ich wahrscheinlich ungefähr 600€ bekommen werde.
Dann habe ich im Internet nochmal nachgeschaut und hab gesehen, dass der Mindestlohn bei 620€ liegt, ist das alles richtig oder wird die IHK mir mehr geben oder wie genau funktioniert das?

Für 600€ kann ich mir wahrscheinlich gerade so den Tank zur Arbeitsstelle im Monat kaufen, wie würde, dass dann aussehen mit meinem Eigenheim, da ich ja monatlich den Kredit abbezahlen muss, würde dann das Jobcenter oder die IHK ausgleichen oder muss ich mir eine komplette neue Stelle suchen die einfach mehr zahlt, ich bin ehrlich gesagt noch nie in so einer Situation gewesen, Tipps und Ratschläge sind gerne erwünscht.

Kredit, Haus, Arbeitsamt, Ausbildungsvertrag, Eigenheim, Fachinformatiker, IHK, Informatik, Jobcenter, Bürgergeld

BAB als Mutter für eigene Ausbildung beantragen?

Hallo zusammen, ich bin 37, und bin dreifache Mutter lebe mit meinen drei Kindern und Lebenspartner in einem Haushalt zusammen.

Ab dem 1 August dieses Jahres fange ich meine Ausbildung an und werde im ersten Lehrjahr 900 Brutto kriegen. Ich habe durch meine ehemalige Arbeitskollegin erfahren die auch als zweifache Mutter die Ausbildung gemacht hat, dass sie eine BAB monatlich in höhe von 500 erhalten hatte. Aufgrund dessen rief ich in der Arbeitsagentur an um mich genauer zu erkundigen. Darauf hin hat der Mitarbeiter mir versichert dass mir in meinem Fall keine BAB zusteht da ich ja vorhabe meinen festen 7 Jährigen Job kündigen möchte. ( die ehemalige Kollegin hat dort 4 Jahre gearbeitet und auch SELBST gekündigt) trotzdem hat sie Hilfe bekommen....

Er meinte, ich solle das gar nicht versuchen da er ganz genau wisse dass ich eher eine Ablehnung kriegen würde.

Eine Bekannte von mir mach zurzeit auch eine Ausbildung auch Mutter und hat in Ihrem vorherigen Job 20 J. gearbeitet und hat auch telefonisch abgelehnt bekommen da sie ja so lange in der Firma sei dass die schon Meister werden könnte))))

Ich habe aber gelesen dass jedem die BAB zustehen würde der keine abgeschlossene Berufsausbildung in DE hat. Wir drei haben also keine bis auf die eine die BAB trotzdem bekommen hat!

Ich habe zwar gefunden dass jedem die Hilfe zusteht der keine Ausbildung hat, allerdings finde ich keine Paragraphen. würdet ihr mir helfen und eures Wissen mit mir teilen?

Unter welchem Paragraphen finde ich diese Regelung und in welchem BGB könnte ich es nachlesen?

Noch kommt die Frage , wenn ich die BAB doch kriegen würde, wird der Azubigehalt meiner zwei großen Kinder ( der kleine ist noch auf der Schule)und der Lohn meines Partners mitgerechnet?

vielen lieben Dank im voraus.

Arbeitsamt, Berufsausbildung

Trennung wegen arbeitsloser Freund?

Hallo zusammen,

ich weiß echt nicht mehr weiter.

Mein Freund (M 22) und ich (W 21) sind jetzt 3 Jahre schon zusammen. Wirklich alles passt eigentlich perfekt, wir teilen den gleichen Humor, haben die gleichen Hobbys, mögen die gleichen Bands, kochen gerne zusammen und allgemein verstehen uns supi. Wäre da nicht diese eine Sache: er ist seit ü 3 Jahren arbeitslos.

Bevor wir uns kennen gelernt haben, hatte er eine Ausbildung, diese wurde aber abgebrochen. Seitdem ist er arbeitslos. Weder Studium, noch Minijob, noch was anderes hat er in der Zeit gemacht. Ich habe in der Zeit eine Ausbildung angefangen und habe nächste Woche soger meine Abschlussprüfung. Und wie soll ich es nett fomulieren: Ich habe den Hals voll.

Ich habe ihm immer wieder angeboten beim Ausbildungs-raussuchen und Bewerbungen schreiben zu helfen, weil ich genau weiß, in was für ein Loch man fallen kann, wenn man nichts berufliches/schulisches macht. Auch weiß ich, dass die erste Wahl nicht immer der Weg ist. (Habe eine Ausbildung nach 7 Monaten abgebrochen, und dann meine derzeitige gemacht. Dazwischen wegen Corona nichts richtiges bekommen außer einen Minijob). Naja er wird dann immer komplett sauer und meint, dass er keine Hilfe braucht okay. Danach habe ich nicht mehr meine Hilfe angeboten. Er meinte auch, dass ich nicht so oft nachfragen soll, denn das würde ihn noch mehr unter Druck setzen. Okay, habe dann nicht mehr so oft nachgefragt.

Mir ist es sehr wichtig, dass mein Partner wenigstenst eine Ausbildung/Was berufliches vorweisen hat/kann, dass habe ich ihm in ernsten Gesprächen in wiederholten Monatsabständen sehr oft auch schon mitgeteilt. Sobald ich es kommuniziert habe, erzählt er relativ viel die nächsten 2 Wochen, was er gemacht hat Richtung Jobsuche. Aber danach hört man nichts mehr in dieser Richtung. Auch Minijobangebote, die er angeblich bekommt, wurden nie wieder erwähnt. Habe dann auch nicht mehr nachgefragt, weil eh Antworten wie oben genannt (fragt nicht so oft nach,stress mich nicht) kamen.

(Außerdem lebt er gerade bei Mama, hat keine Arbeitslosengeld, verdient ab und zu mal nur was Schwarz (meistenst so 200/400Euro pro Monat). Das finde ich schon echt nicht nachhaltig. Ich wünschte manchmal das Finanzamt würde bei ihm vor der Tür stehen)

Ich habe echt keine Kraft mehr und langsam glaube ich, er erzählt nur Lügen von angeblichen Angeboten. Sonst ist er wirklich der perfekte Partner, aber ich spiele mit den Gedanken Schluss zu mache. Was sagt ihr? Ist es egoistisch Schluss zu machen?

Liebe, Trennung, Arbeitsamt, arbeitslos

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsamt