Arbeitgeber – die besten Beiträge

Kollege beleidigt mich?

Hallo, gestern ist mir etwas ganz schreckliches passiert. Gestern war ich gerade dabei den Teigkneter abzukratzen und dann kam ein Kollege zu mir und hat zu mir gesagt,ich solle erstmal die Vorteige und Eis für ihn holen.Das ist normalerweise auch garnicht meine Aufgabe,weil ich war gestern an der Brōtchenanlage.Mein Kollege war Teigmacher und nicht ich.Ich habe dann geantwortet und ihm gesagt,dass ich gerade zu tun habe und das nicht machen kann.Der Kollege hat das aber nicht verstanden und wurde dann immer lauter und aggressiver. Hat weiter gesagt,dass ich erstmal das machen soll. Er hat mich nicht in Ruhe gelassen und irgendwann hatte ich die Schnauze voll und habe zu ihm gesagt: „Geh selber holen!“ So nachdem ich das zu ihm gesagt habe,ist er zu einem anderen Kollegen von uns gegangen,hat schlecht über mich geredet und unter anderem hat er auch gesagt : „Der Ars****** sagt zu mir ich soll es selber holen!“ Das habe ich ganz genau gehört was er gesagt hat. Naja ich bin dann sofort zu meinem Kollegen und habe ihm gefragt was sein Problem sei,dass er mich jetzt auch noch beleidigt? Er hat mir dann geantwortet:“ Nein,ich habe das nicht gesagt.“ Dann habe ich zu ihm gesagt,dass ich alles gehört habe. Danach bin ich sofort zum Chef gegangen und habe dem Chef erzählt was passiert ist. Der Chef hat dann gesagt: „Wie du bist doch Brōtchenanlage“.“Ich: Ich glaube auch nicht,dass es meine Aufgabe ist die Vorteige zu holen.“ Chef:“Okay ich werde jetzt mit ihm reden.“Der Kollege wurde dann sofort vom Chef ins Büro gerufen und hat dann mit dem Chef geredet. Als der Kollege dann wieder kam hat er garnicht mehr mit mir gesprochen. Er konnte mir für den Rest des Tages nicht mal mich anschauen und hat immer von mir weggeguckt. Er hat aber dann mit Dritten ūber mich gelāstert die ganze Zeit und war eben sauer,dass ich zum Chef gegangen bin. Ich habe auch gehört wie er mit zwei Leuten geredet hat und unter anderem gesagt hat:“ Er ist zum Chef gegangen und hat es dem erzählt. Er ist ein A********!“ Er hat mich ganz klar beleidigt. Heute dann hat der Chef uns alle zu ihm gerufen,wir haben dann uns Brōtchen angeguckt,die nicht in Ordnung waren,etc. Als der Chef dann fertig war und gefragt hat,ob jemand noch etwas sagen möchte,hat der eine Kollege gesagt,dass er was sagen möchte wegen mir und den Vorfall gestern.Er hat dann gesagt vor allen anderen: „Wir sind ein Team,wenn ich etwas sage,dann soll er es auch tun und nicht rumdiskutieren.“ Dann hat er noch gemeint,dass ich lūge und er mich garnicht beleidigt hat.Dann hat er noch gesagt,dass ich ihn ārgern will. Das stimmt alles nicht! Dann hat der andere Kollege,mit dem er schlecht ūber mich geredet hat auch noch gesagt: „Ich habe auch nichts von A******** gehört.“ Das kann alles nicht sein,weil ich das ganz genau gehört habe. Der Chef hat dann geantwortet und gesagt: „Ehm okay. Wir haben darüber gesprochen.Wenn ihr wirklich ein Team seid,dann gebt euch jetzt die Hand.“ Mein Kollege ist dann zu mir vor gekommen und hat mir seine Hand ausgestreckt.Ich habe ihm auch dann die Hand gegeben,aber ich habe ihm gesagt:“ Ich möchte nur 1 Sache: Dass du mich respektierst.“ Obwohl ich ūberhaupt nicht einverstanden war mit dem was er gesagt hat,habe ich ihm trotzdem die Hand gegeben,weil ich will einfach kein Streit und Stress haben und vor allen anderen Kollegen sowieso nicht. Ich bin dann später nochmal zu den beiden Kollegen gegangen und wir haben darüber gesprochen. Ich habe dann gesagt zum einen Kollegen:“ Ich habe nur eine Frage. Hast du wirklich nichts davon gehört?“ Er meinte dann: „Ne,ich habe nichts davon gehört.“ Ich: „Er war doch hier bei dir und hat mit dir geredet.“ Er:“Neee“. Ich: „Okay“. Dann kam der,der mich beleidigt hat dazu,hat dann gesagt zu uns:“Ich sage sowas nicht, ich mache nur Spaß,usw.“ Ich habe ihm dann gesagt: „Ich habe das aber gehört,wie du es gesagt hast.“ Er weiter: „Nein,das habe ich nicht gesagt.“ Naja wir sind dann friedlich wieder an unsere Arbeit gegangen und haben weiter gearbeitet. Zum Feierabend als ich an der Brōtchenanlage war und gerade dabei war sauber zu machen,habe ich wieder die beiden Kollegen gehōrt,wie sie geredet haben.Dann hieß es irgendwie,dass ich zu viel quatsche,dass sie dann morgen ūber mich quatschen können,weil ich morgen nicht da bin und bla,bla,bla.Also für mich ist an der ganzen Sache etwas faul und da stimmt etwas nicht.Ich denke,dass sie sich vorher beide abgesprochen haben,um mir eins auszuwischen.Was kann ich dagegen machen? Ich sehe es nicht ein,dass ich vor allen Leuten als Lūgner hingestellt werde. Ich freue mich über ein Rat.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Recht, Arbeitgeber, Beleidigung, Kollegen, Konflikt, Problemlösung, Streit

Kündigung und Aufhebungsvertrag, was tun?

Moin,

ich stecke gerade in einer ziemlich schwierigen Situation und brauche dringend Rat von euch. Ich habe vor Kurzem meine Kündigung eingereicht und dachte, dass die Kündigungsfrist bei vier Wochen liegt. Jetzt habe ich jedoch erfahren, dass die Kündigungsfrist tatsächlich zwei Monate beträgt, mein Fehler, dass ich das falsch berechnet habe.

Das Problem ist, dass mein Arbeitgeber (mit dem das Verhältnis nicht gerade das Beste ist) nun nicht so schnell einverstanden ist und ich jetzt darum bitten muss, einen Aufhebungsvertrag zu bekommen, da ich so schnell wie möglich aus der Firma raus möchte.

Demnach habe ich bereits bei einer anderen Firma einen Vertrag unterschrieben, da ich ja dachte, dass ich die Kündigung innerhalb von vier Wochen beenden kann. Jetzt stehe ich natürlich unter Druck, das Ganze schnell zu klären.

Falls dieser Aufhebungsvertrag zustande kommt, möchte ich auf keinen Fall irgendetwas unterschreiben, das mir später schadet oder negative Konsequenzen hat. Gibt es Dinge, auf die ich im Aufhebungsvertrag besonders achten sollte? Mögliche Risiken oder Klauseln, die mir Nachteile bringen könnten (z. B. Zeugnis, Wettbewerbsverbot, Abfindung oder Ähnliches)?

Und falls der Aufhebungsvertrag nicht zustande kommt und ich gezwungen bin, die vollen zwei Monate zu bleiben, welche Optionen habe ich dann? Gibt es rechtliche Möglichkeiten oder Wege, wie ich da schneller rauskommen könnte?

Würde mich sehr über eure Erfahrungen und Ratschläge freuen! Danke euch im Voraus!

Beruf, Kündigung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Aufhebungsvertrag, Arbeitsvertrag, Arbeitsverhältnis, kündigen, Kündigungsfrist, Kündigungsrecht

Soll ich mich heute krankmelden und zum Arzt gehen?

Hallo,

ich bin momentan ziemlich ratlos und wollte mal eure Meinung hören:

Vor etwa zwei Wochen hat bei mir eine Erkältung begonnen. Diese ist vor ein paar Tagen größtenteils abgeklungen – ich war wieder halbwegs gesund, nur ein leichter Husten ist geblieben.

Seit gestern Mittag fühle ich mich aber plötzlich wieder deutlich schlechter:

Ich habe Gliederschmerzen bekommen, meine Beine fühlten sich schwer an, mein Rücken war verspannt und meine Augen haben gebrannt. Im Laufe des Tages sind die Beschwerden immer stärker geworden.

Ich bin gestern Abend gegen 22 Uhr schlafen gegangen, bin aber extrem unruhig gewesen und etwa fünfmal aufgewacht. Um 01:50 Uhr bin ich dann richtig wach geworden. Da habe ich gemerkt, dass mein Körper sich immer noch sehr schwach anfühlt, ich weiterhin Gliederschmerzen habe und nun auch Kopfschmerzen dazugekommen sind.

Seit 01:50 Uhr liege ich jetzt hellwach im Bett. Obwohl ich erschöpft bin und die ganze Zeit Gliederschmerzen und Kopfschmerzen habe, kann ich einfach nicht mehr einschlafen – ich "dröhne" nur vor mich hin.

In etwa 2 Stunden müsste ich aufstehen und zur Arbeit gehen.

Deswegen frage ich euch:

Denkt ihr, ich sollte mich für heute krankmelden und zum Arzt gehen?

Arbeit, Schmerzen, Husten, Erkältung, Kopfschmerzen, Schnupfen, Halsschmerzen, Hals, Fieber, Krankheit, Arbeitgeber, müde, Arzt, Grippe, Schlaflosigkeit, Schlafprobleme, Schlafstörung, Schwindel, Übelkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitgeber