Anschreiben – die besten Beiträge

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kaufmann im Groß und Außenhandel?

hallo Leute,

könnt ihr euch bitte kurz Zeit nehmen und mein anschreiben anschauen und mir ein feedback geben?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kaufmann im Groß- und Außenhandel

Sehr geehrte Damen und Herren,

über Stepstone bin ich auf Ihre Stellenanzeige aufmerksam geworden und bewerbe mich um eine Ausbildung zur Kaufmann im Groß- und Außenhandel in Ihrem Unternehmen.

Für die Ausbildung zur Kaufmann im Groß- und Außenhandel habe ich mich entschieden, da ich damit später beruflich eine große Auswahlmöglichkeit in vielen Wirtschaftsbereichen haben werde. Zudem gefallen mir koordinierende und organisierende Aufgabenstellungen, wie die Planung von Einkäufen.

Ich besuche zurzeit die Höhere Handelsschule des xxx und erlange voraussichtlich im Juni 2020 meine Fachhochschulreife. Meine besonderen Fähigkeiten liegen unter anderem mit Menschen, die ich bei meiner Tätigkeit als Betreuer im Jugendhaus Alte Schmiede feststellen konnte. Zudem können sie bei mir Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit voraussetzen, da ich seit meiner Kindheit in dem Fußballverein FT Dützen spiele. Ich bin mir sicher, dass dieser Beruf zu mir passt, da ich ein hohes Maß an Einsatzfreude und Flexibilität mitbringe.

Gern stelle ich mich Ihnen persönlich vor und freue mich auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Korrektur, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ich bin in der deutschen Sprache in Wort & Schrift mächtig, was kann ich tun wenn ich Briefe von der ARGE & Jobcenter nicht verstehe?

Hallo, so wie ihr es aus der Überschriftsfrage herausnehmen könnt, habt ihr von mir erfahren das ich in der deutschen Sprache (in Wort & Schrift) mächtig bin.

Das Problem was ich nur habe ist, wenn ich Briefe/ Schreiben vom Amt bekomme, diese Schreiben nicht verstehe und wann bekomme ich einen nächsten Brief wo Sachen stehen wo ich mich nicht erinnern kann und aus den letzen Briefen nichts vergleichbares finde. Diese Briefe/ Schreiben sind für mich dieses “Paragraphen Deutsch” was echt nicht jeder versteht und dann stecken immer auch in diesen Schreiben Paragraphe, Gesetze meine Pflichten was ich zu leisten habe und machen muss.
Ich habe schon einiges unternommen und immer bei der Hotline angerufen und die aus der Hotline hatten selber keine Ahnung oder das aller schlimmste war das verschiedene Mitarbeiter es anders erklärt haben und dann kam es immer falsch bei mir an und dann sagte der Mitarbeiter (Arge Hotline) ich zitiere [... mein Kollege/-in dies & das stimmt nicht was sie/er sagte...]

Das macht mich alles sehr unsicher. Dann kommt der nächste böse Brief/ Schreiben...

Meine Fragen lauten auch noch:

  1. Kann ich was gegen diese unverständliche Briefe/ Anschreiben tun die ich nicht verstanden habe, wenn ja dann was?

2 Was kann ich auch tun wenn ich falsche Infos von der Hotline der Arge/Jobcenter bekomme?

3.Kann ich verlangen das ich Schreiben/ Briefen in einfacher und verständlicher Form erhalte, statt dieses “Paragraphen Schreiben”?

4.Was kann ich tun wenn ich dort nicht ernst genommen werde und trotzdem die Dienstaufsichtsbeschwerde geschaltet habe? Dieses Jahr habe ich mich 2 Mal beschwert auch weil ich 1. kein Geld erhalten habe so wie das ich 2. vom Sachbearbeiter nicht ernst genommen wurde.

Ich bin ein sehr geduldiger Mensch und lasse manchmal viel Durschgehen aber wenn ich Fixkosten zahlen muss dann hört bei mir da der Spaß auf und das hat mit Geduld nichts mehr zu tun.

5.Habt ihr noch wertvolle Tips für mich?(Hauptsächlich wegen diese schwer verstehbaren Briefe/ Anschreiben?

Danke im Voraus

:-)

Brief, Schule, Anschreiben, Anliegen, Arbeitsamt, beschwerdestelle, deutsche Sprache, Hilflosigkeit, Jobcenter, Kundenservice, Rechte und Pflichten, Beschwerdebrief, ernsthaftigkeit, Respektlosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anschreiben