Anschreiben – die besten Beiträge

Anschreiben für die Oberstufe in Ordnung?

Hallo ich möchte mich demnächst für die Oberstufe an meiner Schule bewerben könnten ihr mir ein Feedback geben?

Bewerbung um einen Aufnahmeplatz für die Gymnasiale Oberstufe an der Julius-Leber-Schule

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich mich um einen Aufnahmeplatz für die gymnasiale Oberstufe an der XXX bewerben. Da ich diese Schule schon seit 5 Jahren besuche und ich vollkommen zufrieden bin kommt ein Wechsel nicht in Frage außerdem brauche ich für´s spätere ein Abitur um mein Traumjob ausführen zu können. Außerdem bin ich von dem Angebot der Profile Ihrer Schule interessiert. Zur Zeit besuche ich die 10. Klasse an der XXX in. Zu meinen Lieblingsfächern zählen Mathe und Gesellschaft. Entscheidende Gründe, warum ich mich an dieser Schule für die Oberstufe qualifizieren möchte, sind u.a. die Nähe zu meinem Wohnort und den guten Eindruck den ich durch die 5 Jahre erlangen konnte über die Schule. Zudem denke ich, dass ein Abschluss an Ihrer Schule gute Bedingungen für ein späteres BWL-Studium darstellt. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen XXX

Profil : Gesellschaft

Ich möchte mich gerne für das Gesellschaft´s Profil ihrer Schule bewerben da u. a. die anderen Profile nicht meinen Interessen verfolgen. Auch habe ich das Wahlfach „Recht“ an eurer Schule ein halbes Jahr besucht, da mich so woll Gesellschaftlich rechtliches und Politische Entscheidungen Interessiert und ich mich damit oft im Freundeskreis beschäftige.

Danke für das Feedback

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Abitur, bewerbungsanschreiben, Gymnasium, Oberstufe, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Könnt ihr mein Anschreiben korrigieren?

Sehr geehrte x,

seit über einem Jahr arbeite ich bei der deutschen Post. Jetzt ist es Zeit für mich, den nächsten Schritt zu gehen und eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung anzufangen. Ihre Stellenausschreibung im Portal „Jobbörse“ der Agentur für Arbeit fiel mir deshalb sofort im Auge.

Die IT-Welt habe ich seit meiner Kindheit als faszinierend empfunden und ist es mir wichtig, nun eine Berufsausbildung in dieser Richtung zu machen. Daher bewerbe mich bei Ihnen, weil ich meine berufliche Zukunft in der Entwicklung von Softwarelösungen und in der Arbeit mit IT-Systeme sehe.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit den Programmiersprachen wie Python und JavaScript aber auch mit HTML5 und CSS3, indem ich meine Kenntnisse vertiefe und neue Informationen aufnehme.

Die Projekte, die ich als Teil einiger Online-Kurse gemacht habe, können Sie sich gern in meinem Github-Konto ansehen. Durch meine Teilnahme an diesen Kursen, hat sich mein Wunsch, um eine Karriere in diesem Bereich einzuschlagen, sehr verstärkt.

Darüber hinaus möchte ich sagen, dass ich eine motivierte Person bin, verfolge meine Ziele mit Leidenschaft und Hingabe, und bin immer offen um Neues zu lernen.

Auf Ihre Antwort und Ihre Einladung zu einem persönlichen Kennenlernen freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Deutsch, Schule, Bewerbung, Anschreiben, Anschreiben Bewerbung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

ANSCHREIBEN ABSCHICKEN ODER HABT IHR VERBESSERUNGSVORSCHLÄGE?

Bewerbung für eine Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung

 

Sehr geehrte Frau XXX,

 

nach einer aktiven und intensiven Recherche bin ich über die Internetseite AUBI-Plus auf Sie aufmerksam geworden. Diese Lehrstelle spricht mich vor allem deswegen an, da ich mich in Zukunft in einem Beruf sehe, in dem ich meine organisatorischen Fähigkeiten und meine Kommunikationsstärke, zum Beispiel in Kundengesprächen oder in der Vermittlung zwischen Kunden und Transportunternehmen, einbringen kann.

 

Nach meinem erfolgreich abgeschlossenen Realschulabschluss befinde ich mich seit einiger Zeit auf der Suche nach einer passenden Berufsausbildung, die sich mit meinen persönlichen Interessen deckt und durch die ich einen festen Grundstein für meine berufliche Laufbahn legen kann. Ich bin mir sicher, dass die von Ihnen angebotene Ausbildung mir die bestmöglichen Voraussetzungen für dieses Vorhaben bietet. Zudem können Sie mir zahlreiche Vorteile bereitstellen, wie eine intensive Betreuung, die Möglichkeit auf einen Auslandspraktikum und eine bestmögliche Weiterentwicklungschance.

 

Über den Beruf „Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung“ habe ich mich bereits eingehend informiert. Besonders gefallen haben mir hierbei die organisatorischen und kaufmännischen Aufgaben. Auch den Kontakt zu Kunden und Mitarbeitern finde ich ansprechend. Zwecks meines Ferienjobs im Büro und der Besuch an einer kaufmännischen Schule kenne ich bereits die Anforderungen, die das Arbeitsleben mit sich bringt. Ebenso war ich in der Vergangenheit in Branchen tätig, dessen Fokus hauptsächlich auf Kundenorientierung stand. Somit bin ich bei den Umgang mit Menschen erfahren und falle mit meiner freundlichen Art auf. Unter anderem haben meine Erfahrungen mir gezeigt, dass ich mich in einem Büroalltag wohlfühle und mich mühelos auf abwechslungsreiche Aufgaben und Menschen einstellen kann.

 

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr. Gerne bin ich auch bereit, Sie vorab in einem Praktikum von meinen Fähigkeiten zu überzeugen(SATZ LIEBER WEGLASSEN?). Für Fragen und Rückmeldungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

XXXXX XXXXXX

Tipps, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Lebenslauf, Lebenslauf schreiben, Spedition, Vorstellungsgespräch, Anschreiben Bewerbung, verbesserungsvorschläge, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbung für andere Stadt?

Hallo zusammen,

mein Partner wird in naher Zukunft zu mir ziehen. Daher steht auch die Jobsuche vor Ort an.

Da wir beide mit Bewerbungen leider schon länger nichts mehr zu tun haben, geschweigedenn uns je für eine andere Stadt (in diesem Fall >400km Entfernung) beworben haben stellen sich hier nun ein paar Fragen. (Ich unterstütze ihn natürlich bei der Jobsuche, deswegen spreche ich hier auch von "wir")

  1. Welche Adresse sollte mein Partner bei der Bewerbung angeben, beim Anschreiben u.a. (dort steht meines Wissens ja auch die eigene Adresse); die jetzige, oder doch die zukünftige Adresse (bei mir)
  2. Sollte der Umzug im Anschreiben thematisiert werden? Wenn ja, wie? Man sollte ja vorallem das Interesse an der jeweiligen Firma bekunden. Wenn das aber eher so nach "Mittel zum Zweck", weil eben beim Umzug auch ein neuer Job her muss, klingt ist das eher semi gut, oder?
  3. Bei Bewerbungsmustern im Netz wird oft auch noch auf Praktika und Ausbildung eingegangen (im Anschreiben, im Lebenslauf ist's ja eigentlich klar?). Ist das notwendig? Gut? Derartige Dinge sind in diesem Fall schon einige Jahre her. Die Ausbildung schon etwa 20 Jahre.

Würde mich sehr über ein paar Anregungen und Tipps diesbzgl. freuen! Habt vielen Dank! :-)

Liebe, Arbeit, Bewerbung, Anschreiben, Job, Umzug, Beziehung, bewerben, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Fernbeziehung, Jobsuche, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, umziehen, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anschreiben