Anschreiben – die besten Beiträge

Ich bin in der deutschen Sprache in Wort & Schrift mächtig, was kann ich tun wenn ich Briefe von der ARGE & Jobcenter nicht verstehe?

Hallo, so wie ihr es aus der Überschriftsfrage herausnehmen könnt, habt ihr von mir erfahren das ich in der deutschen Sprache (in Wort & Schrift) mächtig bin.

Das Problem was ich nur habe ist, wenn ich Briefe/ Schreiben vom Amt bekomme, diese Schreiben nicht verstehe und wann bekomme ich einen nächsten Brief wo Sachen stehen wo ich mich nicht erinnern kann und aus den letzen Briefen nichts vergleichbares finde. Diese Briefe/ Schreiben sind für mich dieses “Paragraphen Deutsch” was echt nicht jeder versteht und dann stecken immer auch in diesen Schreiben Paragraphe, Gesetze meine Pflichten was ich zu leisten habe und machen muss.
Ich habe schon einiges unternommen und immer bei der Hotline angerufen und die aus der Hotline hatten selber keine Ahnung oder das aller schlimmste war das verschiedene Mitarbeiter es anders erklärt haben und dann kam es immer falsch bei mir an und dann sagte der Mitarbeiter (Arge Hotline) ich zitiere [... mein Kollege/-in dies & das stimmt nicht was sie/er sagte...]

Das macht mich alles sehr unsicher. Dann kommt der nächste böse Brief/ Schreiben...

Meine Fragen lauten auch noch:

  1. Kann ich was gegen diese unverständliche Briefe/ Anschreiben tun die ich nicht verstanden habe, wenn ja dann was?

2 Was kann ich auch tun wenn ich falsche Infos von der Hotline der Arge/Jobcenter bekomme?

3.Kann ich verlangen das ich Schreiben/ Briefen in einfacher und verständlicher Form erhalte, statt dieses “Paragraphen Schreiben”?

4.Was kann ich tun wenn ich dort nicht ernst genommen werde und trotzdem die Dienstaufsichtsbeschwerde geschaltet habe? Dieses Jahr habe ich mich 2 Mal beschwert auch weil ich 1. kein Geld erhalten habe so wie das ich 2. vom Sachbearbeiter nicht ernst genommen wurde.

Ich bin ein sehr geduldiger Mensch und lasse manchmal viel Durschgehen aber wenn ich Fixkosten zahlen muss dann hört bei mir da der Spaß auf und das hat mit Geduld nichts mehr zu tun.

5.Habt ihr noch wertvolle Tips für mich?(Hauptsächlich wegen diese schwer verstehbaren Briefe/ Anschreiben?

Danke im Voraus

:-)

Brief, Schule, Anschreiben, Anliegen, Arbeitsamt, beschwerdestelle, deutsche Sprache, Hilflosigkeit, Jobcenter, Kundenservice, Rechte und Pflichten, Beschwerdebrief, ernsthaftigkeit, Respektlosigkeit

Anschreiben: Auszubildenden zum Kaufmann für Marketingkommunikation?

Feedback und Änderungsvorschläge sind erwünscht, danke!

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kaufmann für Marketingkommunikation

Sehr geehrte Damen und Herren von Swiss Life,

meinem Berufswunsch entsprechend möchte ich sehr gerne die Gelegenheit nutzen, um mich für die von Ihnen ausgeschriebene Ausbildungsstelle als Kaufmann für Marketingkommunikation im Online Marketing zu bewerben.

Bereits während meines Studiums habe ich erste Erfahrungen im Bereich E-Commerce gesammelt, so konnte ich meine Kreativität mit eigenen Projekten wie „Lerngruppe24“ unter Beweis stellen. Mein Konzeptplan stelle ich Ihnen im Anhang gerne zur Verfügung.

Neben zahlreichen anderen Projekten entwickelte ich meinen Draht zu technischen Themen sowie zu Zahlen, als Operation Supervisor Assistent bei Amazon. Ich lernte mit diversen Metriken und Datenkennzahlen zu arbeiten. Darüber hinaus wurden mir im Präsentationsdesign Tätigkeiten anvertraut. Ich war unter andrem zuständig für die Illustration des gesamten Prozessablaufs im Unternehmen. Ich bin überaus motiviert und möchte viel von Swiss Life im Rahmen der Ausbildung lernen. Parallel dazu erachte ich den Arbeitsmarkt indem Sie tätig sind als sehr interessant und zukunftsorientiert. Dazu zählt zweifelsohne Ihr Angebot, in dem Sie den Mittelständischen Unternehmen die Migration Ihrer Altanwendungen und Präsentation in einer modernen Systemlandschaft in Aussicht stellen.

Persönlich zeichne ich mich durch ein hohes Maß an Organisationsgeschick, Motivation und Sorgfalt aus. Guter Teamgeist, klare Kommunikation und Offenheit für neue Ideen, Anregungen und Kritik sind meine weiteren Stärken.

Gerne würde ich Sie von meiner Eignung in einem persönlichen Gespräch oder während eines Praktikums überzeugen und freue mich auf Ihre positive Rückmeldung

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Feedback, Bewerbungsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anschreiben