Angst – die besten Beiträge

Ausziehen während Ausbildung?

Hey,

Ich wohne derzeit bei meiner Mutter und ihrem neuen Mann, ich bin 18 jahre alt und fange am 1.8 meine Ausbildung an.

Ich möchte/muss von Zuhause ausziehen weil ich mich mit Mamas Mann überhaupt nicht verstehe, er will die ganze Zeit Geld von mir und meine Mutter sagt nichts dazu, als ich ihm sagte das ich ihn keins gebe hat er meine Mutter vor die Wahl gestellt ob ich oder er, sie hat sich natürlich für ihn entschieden und jetzt wollen sie das ich ausziehe.

Ich weiß einfach nicht wie ich das stämmen soll ich bekomme 945€ netto in meiner ausbildung + das Kindergeld, also habe ich monatlich 1195€ zur Verfügung, ich möchte gerne in die nähe meines richtigen vaters ziehen da ich kein auto habe und er mich unterstützen kann wenn ich zum beispiel mal was von ikea brauche oder einen Großeinkauf mache.

Die Gegend wo mein Vater wohnt ist zwar relativ günstig aber dadurch sehr beliebt, genauso wie im engen Umkreis von ihm.

Ich habe keine Anforderungen an meine Wohnung es ist egal ob es 1 oder 2 Raum ist. Das Problem nur ist das sie haustiergerecht sein muss und damit wird der Suchkreis deutlich kleiner. Ich habe mit meinem Vater gerechnet, wenn die Wohnung warm nicht mehr als 450€ im monat kostet kann ich mir alles gut leisten

Jetzt kommen wir aber zu meinem Problem ich kann mir den Neueinzug einfach nicht leisten ich habe derzeit um die 3000€ wie soll ich den davon die Kaution, eine küche und die komplette erstausstattung bezahlen ?

Gibt es irgendwelche möglichkeiten für mich ? BAB bekomme ich nicht da mein einkommen dafür zu hoch ist. Was für Möglichkeiten habe ich noch ?

Zu meinem richtigen Vater kann ich nicht ziehen da er keinen Platz hat für meine Möbel und ich dann die ganze zeit auf dem Sofa schlafen müsste, auf Dauer geht das einfach nicht. Eine WG kommt für mich aber nicht in frage, ich weiß in meiner Situation sollte ich keine Ansprüche haben aber ich möchte meine eigene Wohnung.

Geld, Angst, ausziehen, Ausziehen mit 18, erste Wohnung, Streit

Warum denken manche Mütter sie hätten Sonderrechte?

Ich war den ganzen Tag arbeiten und hatte gerade einmal 25 Minuten Pause, die ich nicht einmal richtig nutzen konnte. Trotzdem wird sie mir abgezogen! Ich werde meiner Chefin aber noch sagen, dass sie mir die Zeit nachtragen soll. Niemand arbeitet umsonst! Meine Kollegen tun das zwar, aber ich ganz sicher nicht.

Nach der Arbeit bin ich zur Busstation gelaufen. Mein Bus sollte in acht Minuten kommen, also dachte ich mir, ich rauche mir noch entspannt eine. Da saß eine Frau mit einem etwa siebenjährigen Kind und einem Baby im Kinderwagen. Und ganz ehrlich, sie sah überhaupt nicht müde aus. Wovon denn auch? Weil sie mit den Kindern spazieren geht? Vielleicht war sie beim Kinderarzt oder hat andere Termine erledigt, aber trotzdem.

Ich war völlig ausgelaugt, setzte mich hin und zündete mir meine Zigarette an. Irgendwie hatte ich schon im Gefühl, dass sie gleich was sagen wird, und genauso kam es. Auf einmal steht sie auf und meint: "Sie sehen doch, dass ich hier mit den Kindern sitze, und dann rauchen Sie einfach?"

Ich hatte null Lust zu diskutieren. Ich grinste sie nur an und sagte: "Sie können ja stehen. So alt sind Sie nicht." Innerlich dachte ich mir: Du wolltest Kinder, also kümmer dich auch darum. Als ob ich wegen DEINER Kinder auf meine Zigarette verzichten soll, unter freiem Himmel? Sorry, aber echt nicht. Woher nehmen sich solche Frauen immer das Recht heraus, zu denken, die Welt würde sich nur um sie und ihre Kinder drehen? Die halten das echt für selbstverständlich.

Liebe, Angst, Beziehung, Streit

Was muss ich für die Schule mitnehmen?

Hallo zusammen :)

Ich komme nach den Sommerferien in die 9. Klasse an ein Gymnasium in der Schweiz. Bis jetzt war ich nie in einer regulären Schule, weil ich seit der 1. Klasse von meinen Eltern zuhause unterrichtet wurde.

Jetzt ist es bald so weit – und ehrlich gesagt mache ich mir ziemlich viele Gedanken, was ich alles mitnehmen sollte und wie ich mich gut vorbereiten kann. Ich würde mich sehr über Tipps von euch freuen, vor allem von Leuten, die schon Erfahrung mit dem Gymi-Alltag haben.

Hier ist meine bisherige Liste, vielleicht könnt ihr sie ergänzen oder sagen, was man weglassen kann?

  • Laptop
  • Etui (Stifte, Taschenrechner, Zirkel usw.)
  • Notfalltäschchen (Tampons, Medikamente, Deo, Trockenshampoo etc.)
  • Mittagessen (wir haben keine Kantine) + Trinkflasche
  • Schnellhefter oder andere Ordner für verschiedene Fächer
  • Sportzeug (nicht jeden Tag, nur wenn wir Sport haben)
  • Bücher, die man lesen muss (weiß jemand, wie viele man meistens mitschleppen muss?)

Und jetzt zu meinen Fragen:

  1. Sollte ich lieber etwas weglassen oder noch etwas Wichtiges mitnehmen?
  2. Habt ihr Empfehlungen für eine gute Schultasche oder einen Rucksack? Ich hätte gern etwas, das praktisch ist und viel Platz hat.
  3. Was sollte ich wo verstauen? Ich bekomme wahrscheinlich einen Spind, aber natürlich trage ich vieles auch im Rucksack.
  4. Sollte ich z. B. das Sportzeug in einer extra Tasche mitnehmen?
  5. Wohin am besten mit dem Mittagessen, damit es nicht im Rucksack ausläuft oder alles stinkt?

Ich freue mich mega auf eure Tipps, danke schon im Voraus für eure Hilfe! 😄

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Rucksack, Schulwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst