Angst – die besten Beiträge

Warum gönnen uns andere Menschen nichts im Leben?

Guten Tag liebe GF-Community.

Bevor ich hier mit dem Thema anfange, möchte ich euch freundlich darauf hinweisen bitte Respektvoll mit diesem Thema umzugehen und es in keinster Weise irgendwie ins Lächerliche zu ziehen. Danke!

Seit ein paar Stunden telefoniere ich schon mit meiner Freundin. Wir sprachen ein bisschen über Spiritualität und meinte, dass es nicht schlecht wäre, wenn ich auch damit anfangen würde. Also habe ich mir vorher angefangen ein Dankbarkeits-Manifestierungsbuch zu gestalten in welchem ich viele Dinge festhalten möchte. Sie hat noch einiges mehr erzählt aber darum geht’s nun nicht, sondern darüber was sie mir erklärt hat wie Menschen eigentlich sind. Ich will auch keinen Roman schreiben, weswegen ich direkt auf den Punkt komme.

Sie sagte mir eben, dass es so ist des Menschen von Natur aus anderen Menschen nichts gönnen. Sie sagte auch so als Beispiel: "Wenn du 50 € auf der Straße findest, sag es niemandem weiter, weil es dir keiner der Menschen gönnt und es somit nicht funktioniert, weil du sonst die 50 € verlierst. Heb einfach die 50 € von der Straße auf geh deinen Weg, ohne wem davon zu erzählen und dann ist alles okay."

| Frage:

Gönnen uns andere Menschen viel zu wenig im Leben?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 60%
| Nein. Andere Menschen gönnen uns nicht zu wenig. 20%
| Ja. Andere Menschen gönnen uns zu wenig. 20%
Liebe, Leben, Finanzen, Schule, Geld, Angst, Gefühle, Menschen, Beziehung, Alltag, Spiritualität, Luxus, Psychologie, Freundin, Gesellschaft, persönlich

Wie verhält man sich als guter Gast bei Verwandten?

Hallo,

bin momentan bei Tante und Onkel zu besuch und übernachte auch bei denen.

Mir fällt es aber schwer, den schmalen Grad zwischen normalem Gast bei Fremden und bei Verwandten zu gehen.

Mein Vater hat vorhin angerufen und hat gemeint, ich soll meinen Onkel nicht nerven , der würde sich von mir gestört fühlen.

Mein Onkel lächelt einem immer ins Gesicht, tut mega gastfreundlich und dann hintenrum sowas.

Ich rede zu viel, ja ich weiß das. Ich bin eben kein oberflächlicher Mensch, ich mag es tief in die Materie zu gehen. Ich habe ihm außerdem erklärt, dass wegen der häuslichen Gewalt durch meine Schwester ich bei Stress starken Speichelfluss in den Mund habe und schlucken muss und mein Schluckmuskel ausgereitzt ist und ich nur laut schlucken kann. Ich habe es ihm nebenher gesagt, als er sich davon gestört fühlte.

Jetzt ist es so, dass bei Türken die Gastfreundschaft großgeschrieben wird. Wenn ein Gast irgendwie negativ aufgefallen ist, redet man nicht drüber, weil das wegen der kulturell „vorgeschriebenen Gastfreundschaft" stattdessen zerreißt man sich das Maul hinterher. Einfach EKELHAFT...wenn ihr nur mal wüsstet mit welcher Gehässigkeit da abgelästert wird.

PS: Bin Deutscher, ich komme mit dieser Mentalität überhaupt nicht klar. Man soll sich unterordnen, es wird vornerum einem ins Gesicht gelacht und hintenrum gelästert bis zum geht nicht mehr und es gilt das RECHT des Stärkeren. Deswegen finde ich den Nahen Osten allgemein primitiv und zurückgeblieben, entschuldigung, ich korrigiere mich: ich meinte „rückständig". Das sage ich auch so offen.

Und die Leute sind zu verdammt emotional. Zu eifersüchtig. Zu feindlich eingestellt sogar ihresgleichen gegenüber.

Was soll ich mit soeiner Kultur anfangen ? Da ist mir die Deutsche oder bayrische lieber. Das heißt es wenigstens „Leben und leben lassen".

Ich mag nimmer. Ich wäre lieber in eine Deutsche Familie hineingeboren.

Ach , jetzt hab ich mich wieder emotionalisieren lassen und hab mich in Rage geschrieben.

Ich wollte eigentlich nur diese doofe Frage stellen, aber es brodelt wieder einmal in mir und alles kocht hoch.

Sorry, falls sich jemand angesprochen fühlt, ist nicht so gemeint.

Liebe Grüße

Liebe, Leben, Männer, Kinder, Familie, Angst, Türkei, Mädchen, Menschen, Deutschland, Frauen, Beziehung, Gastfreundschaft, Jungs, Streit, Verwandte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst