Angst – die besten Beiträge

Kontaktabruch Familie?

Ist es okay den Kontakt zu seiner Mutter abzubrechen ?

In meiner letzen frage hatte ich das Thema schon angesprochen.Wir hatten Streit ich werde immer lauter beim Streit wenn man mich unterbricht oder nicht ausreden lässt das triggert mich ich fühle mich dan immer untergraben. Ich versuche ihr immer zu vermitteln wie ich mich fühle oder das ich mich ungerecht im Gegensatz zu meiner Schwester behandelt fühle was auch so ist.Man sagt zu mir ich wäre empfindlich würde überreagieren wäre verbittert was nicht stimmt aber mir darf man alles an kopf werfen meiner Schwester nicht. Ich sehe es nicht ein als 34 jährige frau wie eine dumme 15 jährige behandelt zu werden. Ich wäre überfordert, mit allen usw. Sie weiss oft alles besser was definitiv nicht so ist.

Ich habe viel erreicht in meinen leben sie meint das wäre ihr verdienst der von meiner Mutter was sie aber vergisst das ich es durch ihr alles doppelt so schwer hatte und hart erkämpfen musste.

Ich bin sehr im wieder spruch ihr gegenüber also meine Gefühle. Auf der einen Seite hasse ich sie auf der anderen denk ich sie weiss es selbst nicht besser aber sie ist der typ mensch der immer eitel Sonnenschein vermitteln will. Themen werden nie tiefgründig besprochen oder man sieht es als Angriff.

Sie hat ein sehr ambivalentes Verhalten in vielen Dinge und wechselt ihre Meinung oft oder redet Dinge nur nach.

Wenn ich klar Text rede fühlt sie sich gleich angegriffen oder ich bin schuld. Sie darf mir aber alles an den Kopf werfen.

Ich weiss nicht wie ich mich verhalten soll. Moment ist Streit und Funkstille nur ihre Enkelin hat sie Kontakt zu also zur meiner Tochter da hab ich auch etwas Angst das ich dort falsch da gestellt werde vor ihr .

Mutter, Angst, Hass, Psyche, Streit, Enkelin

Zeit für sich alleine im Wohnheim für behinderte Menschen haben meint ihr das ist möglich oder eher schwierig?

Hi 🙋‍♀️ ich hab eine Behinderung und brauche sehr viel Hilfe im Alltag. Ich bin 32 Jahre alt und lebe bei meinen Eltern. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Ich bin außerdem innerlich sehr kindlich geblieben und hochsensibel. Ja das wurde auch von einer Psychologin bestätigt. Es war schon immer so bei mir, dass ich mich prima alleine beschäftigen kann. Und man macht sich halt auch Gedanken. Klar die Betreuer und Betreuerinnen sollen mir helfen, wenn ich Hilfe brauche. Es sollte auch immer mindestens eine Ansprechperson für mich anwesend sein. Was ich aber gar nicht wollen würde ist zum Beispiel, dass andere behinderte oder auch Betreuer ständig in mein Zimmer da rein platzen. Gerade wenn ich beschäftigt bin mit spielen fernsehen YouTube gucken malen oder was auch immer würde mich das total stören. Außerdem brauche ich einen zeitlich geregelten Plan jeden Tag. Alles muss immer ungefähr zur gleichen Uhrzeit passieren. Allerdings Minuten durchgetackteter Ablauf würde mich ebenfalls stören da hätte ich zu wenig Freizeit.
ach ja man macht sich halt viel Gedanken. Ich bin auch meist lieber alleine und spiele eben lese oder schaue YouTube oder tv.

Was meint ihr würde sich da viel für mich verändern in so einem Wohnheim? Vielleicht kennt sich da jemand von euch aus oder lebt sogar dort und kann mir bisschen berichten

Ja es ist möglich dort Zeit für sich zu haben 75%
Nein das ist nicht möglich 13%
Ich weiß es nicht genau 6%
Alles gut das wird schon 6%
Du musst da schon etwas sozialer sein und dich mehr anpu 0%
Leben, TV, Angst, Menschen, Behinderte Menschen, Behinderung, Handicap, Hochsensibilität, Psyche, Wohnheim, Hochsensibel, kindlich, Kindliches Verhalten, Hochsensiblität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst