Tom137 24.12.2024, 13:38 , Mit Bildern Differentialrechnung mit mehreren Variablen Analysis? Moin, denkt ihr mein Ergebnis in B ist richtig oder wollen die etwas anderes von mir wissen. Ich bin jetzt vom steilsten Anstieg ausgegangen, weil ich nicht wusste was sonst gemeint ist. rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten
Luisss29 23.12.2024, 19:43 , Mit Bildern Berechnung integral? Guten Tag, bei dieser Aufgabe steht bei der a) in den Lösungen11000+Anzahl Kästchen zwischen 0 und 10 mal 1000. müsste nicht der Flächeninhalt überhalb der x-achse minus der Flächeninhalt unter derselben gerechnet werden und dann mal 2000? lg rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 3 Antworten
Tom137 20.12.2024, 10:20 , Mit Bildern Quotientenkriterium/ Quotientengrenzwertkriterium Analysis? Moin, kann mir bitte jemand sagen, wie man dieses q und das m0 findet. Also der erste Schritt ist ja klar, dass man a n+1/ a n dividiert und dann bekommt man ein Ergebnis raus. Aber dann muss man ja auch noch dieses n heraus finden und das q für das die Reihe konvergiert. Kann mir jemand bitte das Vorgehen erläutern ich blicke da nicht durch und das ist wirklich wirklich für meine Klausur. Woher kommt dieses 2•x-1 usw. rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Mengenlehre, Beweis, Funktionsgleichung, Grenzwert, komplexe Zahlen, Analysis 1, Analysis 2 Antworten
Mr7ister 17.12.2024, 21:08 , Mit Bildern Geometrische Reihe berechnen? Guten Abend, beim rechnen der Aufgabe 1a) (Siehe Anhang) verstehe ich in der Lösung (siehe Anhang) nicht, wie man vom Summenzeichen zu dem Term kommt (siehe Anhang, gekennzeichnet durch ?). Es kann sein, dass ich die geometrische Folge anscheinend nicht verstehe und über die Aufklärung hierüber wäre ich wirklich sehr dankbar. Viele Grüße rechnen, Folgen, höhere Mathematik, Mathematiker, Rechenweg, Summe, Summenzeichen, Analysis 2 Antworten
Sheeeeesh2 16.12.2024, 20:18 Lösungen von x^4-1=0? Wie erhalte ich denn alle vier Lösungen von der folgenden Gleichung: Und nun? Die zweite Wurzel würde ja +/- 1 hergeben. Wie ist das bei der vierten Wurzel? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Wurzel, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 5 Antworten
Francisco1234 15.12.2024, 21:02 , Mit Bildern Abbildungsmatrix eines Polynoms bezüglich zwei Basen bestimmen? Hallo Hat jemand eine Idee, wie man Aufgabe c lösen kann? rechnen, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Vektoren, Basen, Polynom, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Jokeman8 14.12.2024, 21:11 Sind meine Lösungen richtig? -0,2x + 0,1y + 0,1z = 00,2x - 0,2y + 0,2z = 00,1y - 0,3z = 0Raus habe ich 0,5 = z, y= 1,5 X= 1 rechnen, Funktion, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Analysis 3 Antworten
Mars32 14.12.2024, 12:45 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Ärgert ihr euch wenn die Zahl 0 kommt? rechnen, Zahlen, Funktion, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Analysis 5 Antworten
Jokeman8 14.12.2024, 12:37 , Mit Bildern Ist das richtig und wie mach ich weiter? rechnen, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Analysis 3 Antworten
snickerbar 11.12.2024, 01:15 , Mit Bildern Hilfe? Wie lautet daraus die inverse Matrix? Und könnte jemand überprüfen ob mit der Ausgangsmatrix mal inverse Matrix (1,0,0,1) rauskommt? rechnen, Funktion, Algebra, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Beweis, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, Matrizenrechnung, Analysis 2 Antworten
maennlich2002 11.12.2024, 00:55 [Mathe] Wie berechne ich hier den Wert für den Radius? Guten Abend,ich benötige noch ein bisschen Hilfe, um die folgende Aufgabe (ohne Hilfsmittel) zu verstehen. Ich freue mich sehr auf eure hilfreichen Antworten 🙋♂️Der Umfang eines Kreises wird um 1 m verlängert. Um welchen Wert verlängert sich dabei der Kreisradius? (Ergebnis auf eine Nachkommastelle gerundet in cm) Mathematik, rechnen, Funktion, Formel, Mathematiker, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 3 Antworten
12345678557 10.12.2024, 17:35 , Mit Bildern Wie löst man diese geometrische Aufgabe? Wenn die Figuren nicht abgestumpft wären, wüsste ich wie es geht. Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 6 Antworten
user1722 10.12.2024, 00:55 Konvergenz von Reihe? Wie sehe ich, dass die Reihe der Folge 1/( n(n+1)*(n+2)) gegen 1/4 konvergiert?Selbst wenn ich den Bruch in drei weitere Brüche aufteile die man dann als drei weitere Summen schreiben kann, komme ich nicht weiter... Ich bin mir auch nicht sicher ob es eine Teleskopsumme ist. Grenzwert, Analysis 1 Antwort
Sheeeeesh2 08.12.2024, 22:00 Wie löse ich diese DGL? Hallo,ich möchte folgende DGL lösen in Abhängigkeit der Konstanten.Allerdings stimmt mein Ergebnis nicht mit der Lösung überein.Könnte evtl. jemand drüber schauen? 1. EW berechnen der homogenen DGL: EW= 0 & 12. homogene Lösung bestimmen: yh(t)=c1+c2*e^t3. partikuläre Lösung bestimmen: yp(t)=c3*t*e^t3. Überlagern von hom. & part. Lösung: y(t)=c1+c2*e^t+c3*t*e^t Differentialgleichung, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, lineare Algebra, Mathematiker, Vektoren, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort
Iwengo 08.12.2024, 18:21 , Mit Umfrage Welche mathematische Software ist empfehlenswert? Python 50% Maple 17% Mathematica 17% ChatGPT 17% Matlab 0% Software, Mathematik, Algebra, Stochastik, Plot, Analysis 1 Antwort
anonymhelp375 08.12.2024, 14:22 , Mit Bildern e^x Erklärung? Wie könnte ich das erklären ? Also wieso genau andersrum ? Also klar wahrscheinlich wegen dem minus, aber wie erkläre ich das mathematisch? Und wie kann man das ohne Taschenrechner berechnen ? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis, Terme 2 Antworten
Sweetdreams271 08.12.2024, 12:25 , Mit Bildern Aufgabe vektoren Tetraeder? Wie mache ich die d) und die g)? Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Koordinatensystem, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel, Analysis 1 Antwort
Sweetdreams271 08.12.2024, 09:44 Aussage zu Ebenen? Stimmt die Aussage Wenn ein Richtungsvektor Einer ebene parallel zur x2 Achse ist dann haben die Ebene und die x3 Achse keine gemeinsamen Punkte.Ich komme nicht weiter rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Ebenen im Raum, Analysis 2 Antworten
Testomaschine34 07.12.2024, 18:58 , Mit Bildern Quadratische Ergänzung? Sind diese Aufgaben richtig? rechnen, Funktion, Ableitung, binomische Formeln, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Noname7222 07.12.2024, 15:57 , Mit Bildern Aufgabe ebenenschar? Wie löse ich die aufgabe a rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort